Page 78 - vhs_GN_Programmheft_2025_2_Halbjahr.indd
P. 78

78
       78   GESUNDHEIT


       EINE TEILNEHMERMEINUNG                                 hinaus geben Erfahrungsaustausch und Lernpartnerschaften in der
                                                              Gruppe viele Anregungen.

       Die Bewegung im Wasser macht mir sehr viel Spaß und unsere   Klaus Ziegler
       Kursleiterin versteht es sehr gut, mich jede Woche aufs Neue zu   23.09.-11.11.  8-mal  Di. 18:30-20:00  16 UE 3020111  96,00 €
       motivieren, auch wenn die Übungen sehr anstrengend und körper-  Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
       lich fordernd sind.
                                                              Humor ist, wenn man trotzdem lacht
       Eine Teilnehmerin aus einem unserer Aqua-Fitness-Kurse  In der ersten Stunde wollen wir die von der Natur geschenkte Fähigkeit
                                                              des Lachens in den Fokus stellen. Ein Vortrag mit Hinweisen über das
                                                              Lachen, zum Mitmachen und Mitlachen, soll die positiven Aspekte des
                                                              Lachens aufzeigen und würdigen. Im gemeinsamen Austausch soll
        Anerkennung durch die Krankenkassen                   gezeigt werden, wie wir das Lachen im Alltag pflegen, genießen und
                                                              nutzen. Zwei Hinweise zum Trainieren des Lachens im Alltag runden
        Einige unserer Gesundheits- und Präventionsdozenten/-innen    das Thema ab. In der zweiten Stunde wollen wir die positive geistige
        und ihre Angebote werden von den Krankenkassen lt. § 20 Abs. 1   Fähigkeit zum Humor betrachten. Ein Vortrag über den Humor soll die
        SGB V anerkannt und bezuschusst. Bitte klären Sie die Möglichkeit   positiven Aspekte des Humors aufzeigen und würdigen. Im gemein-
        einer Bezuschussung direkt mit Ihrer Krankenkasse vor Kurs-   samen Austausch soll gezeigt werden, wie wir die Fähigkeit zum
        anmeldung.                                            Humor im Alltag pflegen, genießen und nutzen. Einige Hinweise, wie
                                                              wir mit Freude den Humor im Alltag trainieren, stärken und genießen
                                                              können, runden den Gesprächskreis über den Humor ab.

           „Fit durchs Leben“ –                               Klaus Ziegler
           Gesundheitsvorsorge-                                24.10.-14.11.  18:30-19:45  3 UE   3020112    18,00 €
                                                                                2-mal
                                                               Fr. 24.10.
    Gesundheit  und Präventionsangebote                       Bad Soden-Salmünster, Generationentreff Salmünster e.V.,
                                                               Fr. 14.11.
                                                                            18:30-19:45
           Auskunft: 06051-91679-20 oder -17
                                                              Frankfurter Straße 58
       Mut zum Eigensinn
       Ein gesunder Eigensinn ist elementar, um Widerstand leisten zu   Gelassen und stark Richtung Glück!
       können. Eigensinnige Menschen kommen mit Stress besser zurecht.   Mit (Neuro) Resilienz- und Stressmanagement
       Wenn Sie eigensinnig denken und handeln, sorgen Sie dafür, dass Sie   Schritt für Schritt von innen heraus zu neuer Balance und Stärke.
       als die Person wahrgenommen werden, die Sie sind – mit Ihrer Sicht   Den Alltag neu optimieren. Zurück zur eigenen Intuition und Selbst-
       der Dinge, Ihrem Willen, Ihren Bedürfnisse. Deshalb ist Eigensinn auch   wirksamkeit. Raus aus dem gefühlten Dauerstress, der Erschöpft-
       eine Grundvoraussetzung, um seelisch stabil und gesund zu bleiben.   heit und den Selbstzweifeln, hin zu neuer Zufriedenheit und Lebens-
       Ein „eigener Kopf“ verhindert quälende Grübeleien und Selbstzweifel   qualität. Mut und Kraft zu entwickeln, um jegliche Lebenssituationen
       und bietet damit einen wertvollen Schutz vor Stresserkrankungen wie   zu meistern und den Blick Richtung Glück zu richten. Erleben Sie,
       Burnout oder Depressionen. Im Seminar erhalten Sie Anregungen, wie   wie die wissenschaftlich fundierte Neuausrichtung des autonomen
       Sie Ihren Eigensinn entdecken und stärken können. Mit Impulsvorträ-  Nervensystems, gezieltes Resilienz-Training und effektives Stress-
       gen, Diskussionen und Austausch, Übungen und Lernpartnerschaften   management Ihren Alltag nachhaltig positiv verändern können –
       widmen wir uns Fragen zu                               beruflich wie privat. Dieses ganzheitliche Konzept ermöglicht Ihnen,
       • Werten: Was ist mir im Leben wichtig?                nicht nur gelassener mit Herausforderungen umzugehen, sondern
       • Autonomie: Wie viel Verantwortung für mein Leben übernehme ich?  auch ein neues Gefühl von innerer Stärke, Balance und Lebensfreude
       • Selbstkenntnis: Wie aufrichtig gehe ich mit mir um?   zu entwickeln. Ein Alltag voller Stabilität und Leichtigkeit – einfach
       •  Selbstbehauptung: Wie vertrete ich meine Meinung, Bedürfnisse,   SEIN.
        Ziele?
                                                              Martina Sänger
       Klaus Ziegler                                           27.09.-28.09. 2-mal  Sa., So.   16 UE 3020122  96,00 €
       25.11.-27.01.  7-mal  Di. 17:00-18:30  14 UE  3020110  91,00 €           09:00-16:00
       Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
                                                              Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
       Lust auf mehr Gelassenheit                             Martina Sänger
       Präventionskurs Stresskompetenz-Training                13.11.-04.12. 4-mal  Do. 18:30-20:30  10 UE 3020123  64,00 €
       Die Teilnehmer lernen ein erweitertes Verständnis von Stress und   Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
       verstehen es, ihre persönlichen Warnsignale für eine beginnende
       Stressbelastung zu beachten. Der Kurs zeigt, wie Sie Ihr persönliches   Resilienz und Lebensfreude
       Stressverhalten analysieren und einen gesünderen Umgang mit
       Belastungen entwickeln können. Dazu werden Handlungsweisen und   Wie oft wünschen wir uns, kraftvoll und mit Freude den Alltag zu mei-
       Denkweisen vorgestellt, die ein positives und gesundes Verhalten bei   stern? An diesem Abend betrachten wir gemeinsam stressauslösende
       Belastungen fördern. So kommen Sie Ihrem eigenen Stress immer   Muster und ihre gesundheitlichen Auswirkungen aus ganzheitlicher
       mehr auf die Spur und können ihn zunehmend entschärfen. Sie ent-  Sicht. Anschließend werden wir die Perspektive wechseln, hin zu
       wickeln Wege aus der Stressfalle sowie Fähigkeiten, um Ihre Stress-  einem positiven Umgang mit Gedanken und Emotionen zur Stärkung
       reaktionen zu mildern und Gelassenheit zu stärken.     unserer Resilienz. Für ein selbstbestimmtes und freudvolles Da-Sein.
       Themen des Kurses sind:                                Bitte mitbringen: Schreibutensilien
       • Bedeutung von Stress
       • Stressverursacher und Stressreaktionen               Jutta Binder
       • Belastende Einstellungen                              17.09.      1-mal  Mi. 18:30-21:30  4 UE  3020125  22,00 €
       • Stresskompetenz durch Lebensstil                     Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
       Der Praxisbezug durch einfache, persönliche Beispiele ermöglicht ein
       leichtes Lernen und Umsetzen der Erkenntnisse in den Alltag. Darüber
   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83