Page 121 - vhs_GN_Programmheft_2021_2_Halbjahr.indd
P. 121
121
FORT- UND WEITERBILDUNG 121
Sandy Jaschik Haus der kleinen Forscher:
09.11. 1-mal Di. 09:00-16:00 9 UE 6055204 30,00 € Inhouse-Schulung für Einrichtungen
Nidderau, Familienzentrum Nidderau, Gehrener Ring 5 Als besondere Veranstaltung haben „Haus-der-kleinen-Forscher“-
Einrichtungen die Möglichkeit, sich als Team über die Grundbausteine
des „Hauses der kleinen Forscher“ (HdkF) fortzubilden. In dieser
eintägigen Veranstaltung wird der pädagogische Ansatz des HdkF in
Bildung für nachhaltige Entwicklung: einem lebendigen Workshop vorgestellt und die experimentelle Um-
Konsum umdenken – Entdecken, spielen, setzung erprobt. Ziel der Fortbildung ist zum einen, die HdkF-Arbeit
näher kennenzulernen. Zum anderen soll im Team der Weg eines
selber machen gemeinsamen Findungsprozesses angestoßen werden. Die Anzahl der
Was brauchen wir, was wollen wir und was macht uns glücklich? Die- Schulungen ist begrenzt. Die Buchung erfolgt nach Vereinbarung. Die
se Fragen können mit Kindern bereits in der Kita und der Grundschule Veranstaltungen werden durch die Bürgerstiftung Hanau Stadt und
aufgegriffen werden – sozusagen: Konsum umdenken. Land, die Sparkassen-Stiftung Gelnhausen, die Sparkasse Schlüch-
Unsere Konsumgesellschaft hat bereits seit der Geburt der Jungen tern, die Gasversorgung Main-Kinzig GmbH, die MKEV Main-Kinzig-
und Mädchen großen Einfluss auf ihren Lebensalltag. Auch Wer- Entsorgungs- und Verwertungs-GmbH und die Kreiswerke Main-
bung macht vor ihnen nicht halt. Durch den eigenen Lebensstil und Kinzig GmbH finanziell unterstützt.
bewusstes Konsumverhalten kann jedoch jede und jeder Einzelne eine
nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft befördern. Wie gestaltet Termin nach Vereinbarung 6055700 80,00 €
man entsprechende Lernangebote im Rahmen einer Bildung für
nachhaltige Entwicklung (BNE)?
In dieser Fortbildung befassen Sie sich mit etwas, was die Kinder
gern und jeden Tag tun: dem Spielen. Sie werfen gemeinsam einen
Blick darauf, welche Werte die Mädchen und Jungen dabei entwickeln Haus der kleinen Forscher:
können, mit welchen Themen und Materialien sie sich dabei beschäf- Inhouse-Veranstaltung für Eltern
tigen und welche Rolle der nachhaltige Konsum dabei einnimmt. Was Für „Haus-der-kleinen-Forscher“-Einrichtungen besteht die Mög-
können Sie zusammen mit den Kindern dazu entdecken? Welche lichkeit, Informationsveranstaltungen für Eltern zu buchen. In einer
Spielsachen lassen sich selbst herstellen oder wozu kann man die ca. zweistündigen Veranstaltung wird der pädagogische Ansatz des
Dinge noch nutzen? Worüber lässt sich philosophieren? Um dafür gut „Hauses der kleinen Forscher“ kurz vorgestellt und die Eltern zum
gewappnet zu sein, setzen Sie sich auch mit Ihrer eigenen Haltung zu eigenen Forschen und Experimentieren angeregt. Ziel ist es, die El-
nachhaltigem Konsum auseinander. tern zu einem gemeinsamen Lernen mit ihren Kindern anzuregen und
aufzuzeigen, mit welch einfachen Methoden sie ihr Kind beim Lernen
Sandy Jaschik nachhaltig unterstützen können. Die Anzahl der Schulungen ist be-
24.11. 1-mal Mi. 09:00-16:00 9 UE 6055205 30,00 € grenzt. Die Buchung erfolgt nach Vereinbarung. Die Veranstaltungen
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30 werden durch die Bürgerstiftung Hanau Stadt und Land, die Sparkas-
sen-Stiftung Gelnhausen, die Sparkasse Schlüchtern, die Gasversor-
gung Main-Kinzig GmbH, die MKEV Main-Kinzig-Entsorgungs- und
Verwertungs-GmbH und die Kreiswerke Main-Kinzig GmbH finanziell
unterstützt.
Termin nach Vereinbarung 6055800 60,00 €
Fort- und Weiterbildung