Page 118 - vhs_GN_Programmheft_2021_2_Halbjahr.indd
P. 118
118
118 FORT- UND WEITERBILDUNG
Fortbildung pädagogische Berufe
Auskunft: 06051-91679-17 oder -28
Kooperationspartner-Angebot
Organisation
Rebecca Müller
Tel.: 06051-91679-28,
E-Mail: rebecca.mueller@bildungspartner-mk.de
Jugendamt Zentralstelle für Kinderbetreuung
2021
Fortbildungsprogramm 2015
Inhalt und Anregungen
Für pädagogische Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen
Iris Dörr
Tel.: 06051-8514620,
E-Mail: iris.doerr@mkk.de
Fort- und Weiterbildungen
für Kindertagespflegepersonen
Die Bildungspartner Main-Kinzig (BiP) und die Zentralstelle für
Kinderbetreuung des Main-Kinzig-Kreises arbeiten im Rahmen der
Fort- und Weiterbildung von pädagogischen Fachkräften, insbe-
sondere Kindertagespflegepersonen des Main-Kinzig-Kreises, eng
zusammen. Diese Kooperation bietet Ihnen 2021 eine Vielzahl von
inhaltsreichen und spannenden Fortbildungen! Von der Kompe-
tenzorientierung über die Wahrnehmungsentwicklung bis hin zur
gesunden Bewegung in der Kindertagespflege können Sie aus
einem themenreichen Programm für Ihre individuellen Anforde-
rungen wählen.
Bitte beachten Sie im Anmeldeverfahren:
• Sofern nicht anders vermerkt, laufen alle Anmeldungen
über die BiP.
Fort- und Weiterbildung • Zur Bezahlung der Kursgebühr erhalten Sie von der BiP eine
• Für alle Veranstaltungen wird eine Kursgebühr erhoben.
Rechnung, die innerhalb von 14 Tagen zu zahlen ist.
• Das Anmeldeverfahren und die Abmeldefristen gemäß unseren
AGB sind zu beachten.
• Eine kostenfreie Abmeldung von einer gebuchten Veranstaltung
ist nur binnen der in unseren AGB genannten Fristen möglich!
Unter www.bildungspartner-mk.de finden Sie das umfangreiche
Kursangebot und können sich anmelden.
Wir, die Bildungspartner Main-Kinzig in Kooperation mit der Zen-
tralstelle für Kinderbetreuung, freuen uns, Sie in unseren Fortbil-
dungen begrüßen zu dürfen.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen.