Page 150 - vhs-Programmheft 2021-01
P. 150
150
150 SPEZIAL SPEZIAL 151
151
© lassedesignen – stock-adobe.com
THEMENSCHWERPUNKT
studium vitale
Unsere Stimme
Der Themenschwerpunkt „studium vitale“ beschäftigt sich mit Sie ist einfach da. Schon mit dem ersten Schrei benutzen wir sie
der Stimme des Menschen. „Der Ton macht die Musik“ lautet im Reflex. Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der Tonlagen
ein altes Sprichwort, das bedeutet, wie man etwas sagt, kann unserer Stimme, unserem Sprachrohr und Stimmungsbarome-
verändern, was man sagt. Ein freundlicher Umgangston hilft ter, die so individuell wie ein Fingerabdruck ist. Viele interes-
mitunter, in Gesprächen zum Ziel zu kommen. Die menschliche sante Inhalte finden Sie in unserem Themenschwerpunkt im
Stimme benutzen wir ständig und ohne über sie nachzudenken: Kapitel „Spezial“.
einStimmen – Der Workshop über den gesunden Mithilfe von NLP achtsamer kommunizieren
Umgang mit der Stimme Endlich verstehe ich dich!
Täglich benutzt, doch nicht immer optimal: Die Stimme ist das Es gibt sehr viele Möglichkeiten zu kommunizieren. Verbal, nonverbal,
wichtigste Instrument in der alltäglichen Kommunikation und damit doch wo genau beginnt Kommunikation? Unsere Art zu denken und
einer großen Belastung ausgesetzt. Nach einem kurzen theoretischen unsere Art, wie wir die Außenwelt wahrnehmen, ist vergleichbar mit
Teil über die Funktionsweise der Stimme haben Sie die Möglichkeit, einer Landkarte. Jeder Mensch variiert sich seine eigene Außenwelt.
praktisch an Ihrer eigenen Stimme zu arbeiten. Gezielte Atem- und Was wir fühlen, was wir hören und was wir sehen, ist individuell.
Stimmübungen unterstützen Sie dabei, Ihre Stimme effizienter und Demnach stelle ich mir folgende Fragen: Wie wäre es, wenn es eine
gesünder einzusetzen. Lernen Sie, auf Ihre Stimme zu hören und Möglichkeit gäbe, die Landkarte unseres Gegenübers zu erkunden?
unter stimmhygienischen Aspekten besser auf sie zu achten. Wie wäre es, wenn ich meinen Gesprächspartner jedes Mal direkt
verstehen könnte? Sie erhalten einen bunten Werkzeugkoffer an
Christina Bach Möglichkeiten, wie Sie durch spezielle Fragetechniken die Landkarte
29.05. 1-mal Sa. 09:00-16:00 9 UE 5003300 85,00 € Ihres Gegenübers erkunden können. Doch eines muss gesagt werden:
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30 Kommunikation beginnt zu jeder Zeit bei uns selbst!
Kevin Kyselka
Rhetorik – Reden statt schweigen! 13.03. 1-mal Sa. 10:00-14:00 5 UE 5003210 25,00 €
Sprechen ist ein wesentlicher Bestandteil zwischenmenschlicher Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
Kommunikation. Wer andere vor den Kopf stößt, sich im Ton vergreift,
andere nicht zu Wort kommen lässt und versucht, das Gespräch zu
bestimmen, katapultiert sich selbst ins Aus. Wer es versteht, Interes- Schnupper-Workshop: Wertschätzende Kommunikation
se zu wecken, mitzureden und sich mitzuteilen, kann erfolgreich kom- Sie wünschen sich einen guten Draht zu Ihrem Chef, der Kollegin,
munizieren. In vielen praktischen Übungen wird die Wahrnehmung für dem Nachbarn oder der Schwiegermutter, auch wenn es mal schwie-
den eigenen Sprechausdruck geschärft. Wo liegen meine Stärken, wo rig wird? Sie sind auf der Suche nach neuen Wegen, mit Konflikten
meine Schwächen? Wie ist meine persönliche Wirkung (Gestik, Mimik, umzugehen? Sie möchten auf Einwände gelassen reagieren? In
Stimme)? diesem 3-stündigen Schnupper-Workshop bekommen Sie einen Ein-
Inhalte sind: blick in die Wirkung der „Wertschätzenden Kommunikation“ (nach Dr.
Spezial • Den eigenen Kommunikationsstil erkennen Marshall B. Rosenberg, USA). Sie erfahren, wie viel mehr Gelassen- Spezial
• Standhalten durch Körpersprache
heit in Ihre Alltagskommunikation einkehrt, wenn Sie „4 Schritte“ im
• Durch deutliches, klangvolles Sprechen überzeugen Gepäck haben, mit denen Sie (fast) alles ansprechen können, was Sie
• Umgang mit Lampenfieber möchten. Mit ersten praktischen Übungen zum Mitmachen und Tricks
und Kniffen für eine gelungene Verbindung zu Ihren Mitmenschen.
Isabel Binder
12.06. 1-mal Sa. 09:00-16:30 10 UE 5003001 68,00 €
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30