Page 145 - vhs-Programmheft 2021-01
P. 145

144
 144  SPEZIAL                                                                                         SPEZIAL   145
                                                                                                                145
       Voraussetzung: Englischkenntnisse, wie sie für die Stufe B 1 im   Katja Glöckler
       Europäischen Referenzrahmen beschrieben sind. Nutzen Sie unser   29.04.-27.05.  4-mal  Do. 19:00-20:00  5 UE  3030227  20,00 €
       Beratungsangebot.                                      Online

       Qudsiya Ahmad                                          Katja Glöckler
       13.03.     1-mal  Sa. 09:30-15:30  7 UE  4061902d  37,00 €
                                                               10.06.-01.07.  4-mal  Do. 19:00-20:00  5 UE  3030228  20,00 €
       Online, Online-Seminar, Internet
                                                              Online
       Online-Kurs: Sandro Botticelli
       Prendendo spunto da una dei quadri più famosi al mondo, conoscere-  Gesellschaft
       mo il mondo di Sandro Botticelli e della Firenze rinascimentale. Par-
       leremo dell´opera, del pittore, del periodo storico, facendo un viaggio   Auskunft: 06051-91679-14 oder -12
       nel tempo e nello spazio. Utilizzeremo brevi testi, audio, video e altro
       materiale ludico. Il materiale didattico offre molti spunti di dialogo.  Persönlichkeitsmustern auf der Spur
       Seguendo le tracce del grande artista fiorentino, i corsisti saranno
       in grado di comunicare e di scambiare idee e opinioni con gli altri   Menschen ticken unterschiedlich, das erleben wir jeden Tag. Oft
       partecipanti. Il focus del corso è sull‘interazione orale senza escludere   können wir nicht verstehen, warum andere sich so „merkwürdig“ ver-
       un breve ripasso della grammatica. Tutto il materiale che utilizzeremo   halten. Wir regen uns auf und gehen anderen vielleicht aus dem Weg.
       sarà messo a disposizione dei partecipanti.            Manchmal fällt es uns sogar schwer, uns selbst zu verstehen. Wäre
       Voraussetzung: Sie benötigen einen modernen Laptop/PC mit aktu-  es nicht hilfreich, Modelle zu kennen, die etwas Licht in die eigenen
       ellem Betriebssystem und aktuellem Browser (Chrome oder Firefox)   Persönlichkeitsmuster und die von anderen bringen?
       sowie eine gute Internetverbindung. Von Vorteil ist auch, wenn Sie   Kursleiterin Sabine Steinbacher beleuchtet das Thema Persönlich-
       ein Headset besitzen. Vor der Online-Stunde werden wir einen für Sie   keit in diesem Kurs aus verschiedenen Blickwinkeln: Es geht unter
       unentgeltlichen Testtermin für die Technik vereinbaren.  anderem um blinde Flecken, die Macht der Gewohnheit und warum
                                                              es sich lohnt, sich mit der eigenen Persönlichkeit zu beschäftigen. Sie
       Sabine Credé-Rempeters (dott.ssa)                      bekommen einen Einblick in das Enneagramm – eines der tiefgrün-
       19.06.-26.06.  2-mal  Sa. 11:00-13:00  5 UE  4090007d  25,00 €  digsten Modelle, mit denen man unterschiedliche Persönlichkeiten
                                                              verstehen kann. Wir beschäftigen uns außerdem mit weiteren Kon-
       Online, Online-Seminar, Internet                       zepten wie Inneren Antreibern oder dem Inneren Team.
                                                              Ziel ist es, Ihren eigenen typbedingten Mustern auf die Spur zu
                                                              kommen, die tagtäglich Ihre Wahrnehmung, Ihr Denken, Fühlen und
           Gesundheit                                         Handeln beeinflussen. Die Beschäftigung mit eigenen Persönlich-
                                                              keitsmustern hat unter anderem einen positiven Einfluss auf unser
           Auskunft: 06051-91679-11 oder -28                  Stresserleben und stärkt damit die individuelle Resilienz.

                                                              Sabine Steinbacher
       Einfach daheim entspannen                               02.06.    4-mal  Mi. 19:00-20:30  8 UE  1060202d  40,00 €
       Online-Kurs zum Erlernen und Anwenden von              Online
       einfachen Entspannungsmethoden
       Sie wollen in den eigenen vier Wänden entspannen (üben) und suchen   Vorankündigung
       dafür die Unterstützung einer Kursgruppe? Dann fühlen Sie sich herz-  Online-Vortragsreihe „Spessart – Geschichte einer
       lich willkommen in diesem digitalen Kurs! Neben vier wöchentlichen
       digitalen Treffen auf der Konferenzplattform Edudip begleiten Sie die   Kulturlandschaft“ mit Dr. Gerrit Himmelsbach auf
       Kursleitung und die Kursgruppe über die vhs.cloud. In der Praxis üben   der vhs.cloud
       wir Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen und Bodyscan so-  Termine 2021 immer montags, jeweils 60 min
       wie einfache Achtsamkeitstechniken für zwischendurch. Sie erkunden
       Ihre persönlichen Ressourcen bzw. Stressoren und erleben, wie Sie   Der von Kinzig, Sinn und Main umrahmte Natur- und Kulturraum
       die Entspannungstechniken eigenständig anwenden können. An den   Spessart hat eine nahezu 8.000 Jahre alte Geschichte zu bieten.
       Tagen zwischen den Konferenzen üben Sie täglich ganz nach Ihrem   Menschen haben die Landschaft gestaltet und tun dies heute mehr
       persönlichen Zeitplan die 15-minütigen Entspannungsübungen mit-  denn je. Dabei zeigt sich, dass nichts beständiger ist als der Wandel.
       hilfe der bereitgestellten Audios.                      Nichts prägt den Charakter des Spessarts mehr als der Wald, und
       Zur Teilnahme an den Kurstreffen benötigen Sie einen PC/Laptop mit   von nichts war der Mensch abhängiger als vom Wald. Das galt bis in
       stabiler Internetverbindung und Mikrofon.               das 20. Jahrhundert mit der zunehmenden Globalisierung und mit
                                                               dem Klimawandel. Wieder stellt sich die Frage, wie der Mensch die
       Ute Weber                                               Landschaft gestalten wird.
       10.03.-31.03.  4-mal  Mi. 18:00-18:45  4 UE  3030150  16,00 €  Die Vortragsreihe gibt einen Überblick zur weit unterschätzten
       Online                                                  Geschichte einer typischen Mittelgebirgslandschaft, die doch einen
                                                               eigenen Charakter trägt.
       Ute Weber
       10.03.-31.03.  4-mal  Mi. 19:15-20:00  4 UE  3030151  16,00 €  Online-Vortragsreihe
       Online                                                  „Spessart – Geschichte einer Kulturlandschaft“ 2021
                                                               08. März     Von der Steinzeit bis Christi Geburt
                                                               22. März
                                                                             Römer, Völkerwanderung und Christianisierung
 Spezial  Entspannende Meditationen am Abend                                (von Christi Geburt bis 750)              Spezial
       Lassen Sie durch geführte Meditationen die Arbeit, die Probleme
       und den Stress des Tages hinter sich. Erleben Sie das Gefühl, zu sich   19. April    Von Karl dem Großen bis zu Otto III. (750–1000)
       selbst zu kommen, und spüren Sie innere Harmonie im befreienden   03. Mai      Die Eroberung des Spessarts bis zur Pestkrise
       Moment des Hier und Jetzt. Störende oder negative Gedanken lassen    (1000–1350)
       Sie in den Meditationen los und finden neue Kraft und Klarheit in sich   17. Mai     Wirtschaftsleben im Spätmittelalter (1350–1517)
       selbst. Die Meditationen eignen sich für Anfänger ebenso wie für Fort-  07. Juni    Von der Reformation bis 1618
       geschrittene. Tragen Sie bequeme Kleidung und stellen Sie sicher,   21. Juni    Der Dreißigjährige Krieg (1618–48)
       dass Sie zum Kurs ungestört und für sich sind.
   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150