Page 56 - vhs_GN_Programmheft_2025_2_Halbjahr.indd
P. 56

56
       56   BUSINESS, BERUF UND IT

       Prezi – dynamische             mit Durchführungs-      • Seitengestaltung und Druckausgabe unter Excel
       Präsentationen                       garantie          • Relative und absolute Bezüge
       Die „ultimative“ Alternative zu            Online      • Formeln und einfache Funktionen
                                                              • Einfache Diagramme
       MS PowerPoint
       Erfolgreiche Präsentationen zeichnen sich durch ein im Wortsinne   PowerPoint
       „bildhaftes“ Erzählen von Geschichten aus (Visuelles Storytelling).   • Arbeiten mit Folien und Präsentationslayouts
       Prezi bietet dazu zahlreiche, auch KI-gestützte Möglichkeiten. Spezi-  • Arbeiten mit Objekten, Grafiken, Cliparts und Diagrammen
       elle Animationseffekte ermöglichen Darstellungen, welche das Publi-  •  Folienübergänge gestalten und Inhalte animieren
       kum durchgängig „in den Bann zu ziehen“ vermögen (Fokussierung)
       – und zwar unabhängig vom eigentlich zugrunde liegenden Thema.   Outlook
       Zudem wirkt Prezi „gehirngerecht“. Die Umsetzung anspruchsvoller   • Senden und Empfangen von E-Mails
       sowie erfolgreicher Präsentationsprojekte erfordert allerdings ein   •  Termine, Kontakte, Aufgaben und Besprechungen erstellen und
                                                               bearbeiten
       ausgeprägtes Verständnis für die grundsätzliche Anwendung von   Voraussetzung: Gute Windows-Kenntnisse und Office-Basiskennt-
       Flächen, Formen, Farben sowie besonders von Bildern, Grafiken und
    Business, Beruf und IT  weit konsequent berücksichtigt werden.   nisse. Nicht für PC-Anfänger/-innen geeignet!  5038004  300,00 €
       Text. Die Prinzipien der sogenannten „Gestaltgesetze“ sollten inso-
       Level 1 bis 2*-Highlights:
                                                              Eckhard Walter Wenzel
       • Prezi – Arbeitsbereiche und Werkzeuge
                                                                               Mo., Di., Mi., Do., Fr.
                                                               08.09.-12.09.
                                                                                              40 UE
                                                                          5-mal
       • Strategien zum visuellen Storytelling
       • Konzeption dynamischer Präsentationen
                                                                               08:30-15:30
       • Gestaltgesetze und Typografie im Detail
       vhs DigitalKooperation                                 Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
                                                              Eckhard Walter Wenzel
       08.10.     1-mal  Mi. 18:00-19:30  2 UE  500317d  15,00 €  08.12.-12.12.  5-mal  Mo., Di., Mi., Do., Fr.  40 UE  5038005  300,00 €
       Online                                                                  08:30-15:30
                                                              Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
                                                              Eckhard Walter Wenzel
                                                               19.01.-23.01.2026  5-mal  Mo., Di., Mi., Do., Fr.  40 UE 5038006 300,00 €
                                                                                  08:30-15:30
                                                              Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30

                                                              Microsoft 365 – Einführung             Kleingruppe
                                                              Kleingruppe mit Durchführungs-
                                                              garantie ab zwei Personen
                                                              Microsoft bietet mit M365 ein attraktives Angebot speziell für kleinere
                                                              Firmen und Selbstständige: Ohne sich um die (Hardware-)Technik
                                                              kümmern zu müssen, können viele benötigte Dienste einfach gebucht
                                                              und selbst verwaltet werden. An dem Wochenende wollen wir uns
                                                              einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten verschaffen.
                                                              Themen:
                                                              • Was ist Microsoft 365?
                                                              • Welche Angebote/Pakete gibt es und was kosten sie?
                                                              • M365-Gruppen einrichten
           EDV – Office-Anwendungen                           • OneDrive: Datenablage nur für mich und geteilt mit anderen
                                                              • SharePoint: Die gemeinsame Arbeitsumgebung
           Auskunft: 06051-91679-11 oder -0                   • Teams: Die Kommunikationsplattform
                                                              • … und viele weitere nützliche Arbeitsmittel
       Office-Anwendungen                                     Voraussetzung: Gute Windows- und Office-Kenntnisse
       Bildungsurlaub                                         Wolfgang Weirich
       Dieser Bildungsurlaub vermittelt in kurzer Zeit einen Überblick über   17.01.-18.01.2026  2-mal  Sa., So.   16 UE  5032504  280,00 €
       die wichtigsten Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der                 10:00-17:00
       Office-Anwendungen. An Beispielen werden Stärken und Einsatz-  Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
       gebiete der einzelnen Programme und der Austausch der Daten
       zwischen den einzelnen Programmen gezeigt. Außerdem werden
       die Themen der Veränderung der Arbeitswelt durch den Einsatz von   Office-Anwendungen
       EDV und den Datenschutz behandelt.                     Das Seminar gibt eine Einführung in die Techniken und wichtigsten
                                                              Grundlagen der Office-Programme Word, Excel und PowerPoint. Sie
       Inhalte sind:                                          verschaffen sich in kurzer Zeit einen Überblick über deren wichtigste
       Word                                                   Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten. Anhand praxisnaher
       • Erstellen, Verändern und Gestalten von Texten        Übungen und Beispiele werden Stärken und Einsatzgebiete sowie der
       • Zeichen-, Absatzformatierung, Seitenlayout und Druckgestaltung  Austausch der Daten zwischen den einzelnen Programmen gezeigt.
       • Einfügen von Grafiken und Objekten
       • Tabulatoren, Nummerierungen, Aufzählungen, Einzüge   Inhalte sind:
       • Erstellen und Gestalten von Tabellen                 Word:
                                                              • Dokumente erstellen, speichern, drucken
       Excel                                                  • Texte erstellen, verändern und gestalten
       • Tabellen formatieren und gestalten                   • Zeichen, Absatzformatierung und Seitenlayout
       • Zeichen- und Zellenformate                           • Einfügen von Grafiken, Objekten und Rahmen
   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61