Page 47 - vhs_GN_Programmheft_2025_2_Halbjahr.indd
P. 47
BUSINESS, BERUF UND IT 47
47
Gesamtumfang: 85 Unterrichtseinheiten (mit Vertiefungstag 95 UE). Am Seminarinhalte
Seminarende erhältst du eine qualifizierende Teilnahmebestätigung. • Herausforderungen für die moderne Führungskraft
Dazu hast Du die Möglichkeit, die Weiterbildung mit dem Zertifikat als • Strategie zur Selbstmotivation
„Systemischer Praktiker“ (systemic practitioner) abzuschließen. • Mitarbeiter-/innen nachhaltig motivieren
• Das „Können“ und „Wollen“ der Mitarbeiter steigern
Dozenten: Peter Reitz: B.Sc. (Psychologie), Systemischer Berater • Mit Kritik und Anerkennung zur Leistungssteigerung
(DGSF), zert. Personal- und Businesscoach • Delegation als praktisches Führungsinstrument
Teresa Erdmann, Systemische Beraterin (SG) und Systemische Coachin • Erfahrungsaustausch
(SG)
Matthias Dahms
Unverbindliches Beratungsgespräch zur Weiterbildung: https://change- 25.02.-27.02.2026 3-mal Mi. 09:00-17:00 32 UE 5005328d 275,00 €
workshop.de/beratungstermin-weiterbildung-change-active/
Online
Peter Reitz
19.09.2025-19.06.2026 12-mal Fr. 16:00-20:00 85 UE 5001003 1080,00 € Wertschätzende Kommunikation und Stressbewältigung
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30 Erfolgreich und gelassen in Beruf und Alltag
Eine klare und wertschätzende Kommunikation ist die Basis für
Bildungsurlaub erfolgreiches und zugleich entspanntes Arbeiten. Sie wünschen sich Business, Beruf und IT
einen guten Draht zu Ihrem Gegenüber, auch wenn es mal schwie-
Auskunft: 06051-91679-11 oder -0 rig wird? Sie sind auf der Suche nach neuen Wegen, mit Konflikten
umzugehen? In diesem Bildungsurlaub lernen Sie die Grundlagen der
Vom Mitarbeiter (Kollegen) zur wertschätzenden Kommunikation (nach Dr. Marshall Rosenberg, USA)
kennen und lernen, Kritik zu üben, ohne zu verletzen, auch einmal
Führungskraft Online freundlich „Nein“ zu sagen und ganz neue Blickwinkel einzunehmen.
Bildungsurlaub Darüber hinaus lernen Sie effiziente Techniken zur Stressablösung
Oft werden neue Führungskräfte unvorbereitet ins kalte Wasser und einen konstruktiven Umgang mit Gefühlen und tanken Energie bei
wirksamen Entspannungsübungen. Dieses praktische, leicht umsetz-
geworfen, während sich Aufgaben und Erwartungen drastisch ändern. bare Handwerkszeug hilft Ihnen, die wachsenden Herausforderungen
Plötzlich wird führendes Handeln in Bereichen wie dem Umgang der modernen Berufswelt souverän und mit Leichtigkeit zu meistern.
mit Mitarbeitern, dem Setzen und Erreichen von Zielen sowie dem
Umgang mit Fehlverhalten erwartet, wo zuvor geführtes Verhalten Jeannette Werner
ausreichte. Dieser Rollenwechsel stellt eine zentrale Herausforde- 20.10.-24.10. 5-mal Mo., Di., Mi., Do., Fr. 40 UE 5006001 320,00 €
rung in der Führungspraxis dar. Unser Seminar hat das Ziel, diesen
Rollenwechsel aktiv zu managen und schwierige Situationen in der 09:00-16:00
Führungspraxis zu besprechen und zu trainieren. Wir bieten Tipps und Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
Anregungen für die speziellen Situationen der Teilnehmenden und
nutzen gerne dieses Onlineforum, um aktuelle Themen und schwie- Jeannette Werner
rige Situationen zu besprechen. Bereite dich darauf vor, den nächsten 08.12.-12.12. 5-mal Mo., Di., Mi., Do., Fr. 40 UE 5006002 320,00 €
Schritt in deiner Führungskarriere zu machen und melde dich jetzt 09:00-16:00
zum Onlineseminar an!
Seminarinhalte Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
• Akzeptanz schaffen in der Rolle der Führungskraft
• Erwartungen und Anforderungen an die moderne Führungskraft Schlagfertigkeit und sicheres Auftreten Online
• Kommunikatives Handwerkszeug Bildungsurlaub
• Techniken der Motivation und Selbstmotivation
• Delegation über Zielvereinbarungen Tauchen Sie ein in unseren 3-tägigen Onlinebildungsurlaub: „Schlag-
• Kontrolle und Motivation fertigkeit und sicheres Auftreten“! Fehlen Ihnen manchmal die
• Kritikgespräche und andere Instrumente der Verhaltensänderung passenden Worte im entscheidenden Moment? Haben Sie großartige
Ideen erst im Nachhinein? Dann ist dieses Seminar perfekt für Sie.
Matthias Dahms Schlagfertigkeit ist die Kunst, jederzeit die richtigen Worte zu finden.
02.02.-04.02.2026 3-mal Mo. 09:00-17:00 32 UE 5003273d 275,00 € Wir zeigen Ihnen, wie Sie spontaner mit Ihrer Sprache umgehen kön-
Online nen und Ihren aktiven Wortschatz spürbar erweitern, damit Sie auch
in Belastungssituationen flüssig und treffend formulieren können.
Sie trainieren spontane, humorvolle und spritzige Antworten, die Ihr
Motivieren – Delegieren – Kritisieren Online Gegenüber verblüffen werden. Denn nicht nur das, was Sie sagen,
Erfolgsfaktoren der Führungskraft – sondern auch, wie Sie es sagen, ist entscheidend. Mit Sicherheit in
Ihrer Kommunikation strahlen Sie Selbstbewusstsein, Souveränität
Bildungsurlaub und Mut aus. Dieser Bildungsurlaub ist ein wichtiger Baustein Ihrer
Treten Sie in das Onlineseminar ein und stärken Sie Ihre Führungs- persönlichen Entwicklung. Er bietet Ihnen zahlreiche Anregungen für
kompetenzen! Unser Seminar fokussiert sich auf drei entscheidende das Training zu Hause und stärkt Ihre Wortgewandtheit, Sicherheit
Erfolgsfaktoren: und Ihr Selbstbewusstsein. Zudem nutzen wir gerne dieses Online-
Motivieren: Erfolgreiche Führungskräfte müssen nicht nur selbst mo- forum, um aktuelle Themen und schwierige Situationen der Teilneh-
tiviert sein, sondern auch andere motivieren können. Wir besprechen menden zu besprechen.
Methoden und Werkzeuge zur Entwicklung dieser Fähigkeit, um eine Seminarinhalt:
motivierende Arbeitsumgebung zu schaffen. • Spontan mit Sprache umgehen
Kritisieren: Regelmäßiges Feedback, sowohl kritisch als auch aner- • Sicher und überzeugend argumentieren
kennend, ist entscheidend für die Mitarbeiterentwicklung. Wir präsen- • Eigene Betroffenheit überwinden
tieren praxisnahe Ansätze für den Aufbau von Kritikgesprächen, um • Einwände schlagfertig behandeln
eine konstruktive Feedbackkultur zu fördern. • Wortschatz erweitern
Delegieren: Die effektivste Personalentwicklungsmethode ist oft • Souverän auftreten, auch in Stresssituationen
die Delegation anspruchsvoller Aufgaben. Im Seminar erhalten Sie
bewährte Gesprächsstrukturen, die eine zuverlässige Delegation Matthias Dahms
ermöglichen. 18.02.-20.02.2026 3-mal Mi. 09:00-17:00 32 UE 5003270d 275,00 €
Nutzen Sie dieses Onlineseminar, um Ihre Führungskompetenzen zu Online
stärken und eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten!