Page 112 - vhs_GN_Programmheft_2023_1_Halbjahr.indd
P. 112

112
       112  KULTUR(-TECHNIKEN)

       Bitte Spiel- bzw. Freizeitkleidung tragen.             Angela Noe
       Für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren                  02.03.-29.06.  8-mal  Do. 19:00-21:15  24 UE  2605000  96,00 €
       Hinweis: Bei der Anmeldung von Minderjährigen bitte den Rechnungs-
       empfänger angeben.                                     Langenselbold, Käthe-Kollwitz-Schule, Ringstr. 55

       Sanja Zivo
       03.04.-04.04.  2-mal  Mo., Di. 10:00-13:00  8 UE  2603005  32,00 €                                        © Angela Noe
       Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30


       Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien in
       der Biemühle
       Wir suchen im Umfeld der Weichersbacher Biemühle nach Naturma-
       terialien oder bringen Eigenes mit und fertigen unter Anleitung von
       Gabriele Heil Wasserfahrzeuge (Segelboote, Schiffchen, Flöße etc.)
       oder Sonstiges. Im Anschluss können wir unsere Werke im Mühlgra-
       ben schwimmen lassen.
       Leistungen/Programmablauf (in der Kursgebühr enthalten):
       •  Wir sammeln Materialien aus der Natur oder verwenden Mitge-
        brachtes.
       • Wir fertigen individuelle Wasserfahrzeuge.
       • Zwischendurch gibt es kleine Knabbereien und Getränke.
       Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren
       In Kooperation mit dem Schulbauerndorf Weichersbach
                                                              Sticken für Anfänger
                                                              Sticken wie zu Omas Zeiten: Ist dies noch aktuell? Sticken ist heute
       13.05.     1-mal  Sa. 11:00-14:00  4 UE  2603202  20,00 €  eine kreative, intuitive und meditative Tätigkeit, bei der der tägliche
       Sinntal, Biemühle Weichersbach, Zur Biemühle 3         Stress abgebaut werden kann. Es gibt nicht nur den Kreuzstich, son-
                                                              dern noch viele schöne andere Stickstiche, die jeder erlernen kann.
                                                              Wir gestalten kleine Projekte, gern auch in Kreuzstich. Wer möchte,
                                                          © Schulbauerndorf Weichersbach  schrittene geeignet. Material und Stickrahmen für die einzelnen
                                                              kann auch ein Kleidungsstück mit Stickstichen verzieren.
                                                              Durch individuelles Arbeiten ist der Kurs für Anfänger und Fortge-
                                                              Projekte werden gestellt.
                                                              Cornelia Schlatter
                                                                               Do. 19:00-21:15
                                                                         6-mal
                                                               23.03.-04.05.
                                                                                               18 UE
                                                              Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30 2605050  72,00 €
                                                              Schnupperkurs Sticken für Anfänger
                                                              Wissen Sie noch nicht, ob Sie sich für das Sticken interessieren?
                                                              Oder wollen Sie es eventuell wieder aufgreifen? Dann können Sie hier
                                                              einmal hineinschauen. Bei entsprechender Nachfrage wird der Kurs
    Kultur(-techniken)                                        Material und Stickrahmen für die einzelnen Projekte werden gestellt.
                                                              verstetigt.

                                                              Cornelia Schlatter
                                                               17.06.-24.06.
            Textiles Gestalten/                               Schöneck    2-mal  Sa. 10:00-12:15  6 UE  2605051  24,00 €
           Nähen/Mode

           Auskunft: 06051-91679-23 oder -12                  Nähmaschinenführerschein-Intensivkurs
                                                              für Anfänger
                                                              Dieser Workshop bietet die Gelegenheit, erste Erfahrungen mit der Näh-
       Klöppelspitze –                                        maschine zu machen. Er ist gut geeignet für Anfänger, die das Nähen
       traditionell – modern – experimentell                  lernen möchten. Den Umgang mit der Nähmaschine sowie die einzelnen
       Klöppeln ist ein Kunsthandwerk mit langer Tradition. Durch das   Funktionen lernen Sie anhand von kleinen Übungen kennen und sind
                                                              schon am ersten Kurstag in der Lage, einfache Dinge (wie ein Taschen-
       Kreuzen und Drehen von Fäden entstehen filigrane Kunstwerke von   tuch-Täschchen, Nähutensilo oder einen Beutel) zu nähen. Einfache
       ganz eigener Ausstrahlungskraft. Durch die Verwendung von farbigen   Projekte wie Kissenhülle, Stofftasche etc. können realisiert werden.
       Garnen, Effektgarnen oder Metallgarnen entfernen wir uns weit von   Zusätzliche Kosten für Material i. H. v. 8,00–10,00 € sind direkt an die
       den klassischen weißen runden „Deckchen“. So können Schmuck,   Kursleitung zu zahlen.
       Raumschmuck (auch dreidimensional), Tischschmuck oder Applika-  Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Bedienungsanleitung, Schere,
       tionen für Kleidung hergestellt werden. Anfänger/-innen lernen die   Steck- und Nähnadeln, Nähgarn, einen kleinen Imbiss
       Grundlagen des Klöppelns in den Techniken Bänderspitze, Torchon
       und Cluny. Fortgeschrittene können sich mit weiterführenden Tech-
       niken beschäftigen oder sich an eigene Entwürfe wagen.  Angela Kaufmann
       Eine Materialumlage von ca. 6,00 € ist direkt an die Kursleitung zu   29.04.  1-mal  Sa. 10:00-16:00  8 UE  2605108  40,00 €
       zahlen. Anfänger/-innen können gegen eine Gebühr von 5,00 € Kissen   Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
       und Klöppel leihen.
       Der Kurs findet 14-täglich statt.                      Angela Kaufmann
                                                               06.05.    1-mal  Sa. 10:00-16:00  8 UE  2605107  40,00 €
                                                              Schlüchtern, Kinzig-Schule, In den Sauren Wiesen 17
   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117