Page 110 - vhs_GN_Programmheft_2023_1_Halbjahr.indd
P. 110

110
       110  KULTUR(-TECHNIKEN)

       Motiv: Sturm in der Karibik
                                                                                                                 © CC BY-SA 3.0 – Ellin Beltz – wikimedia.org
       Martina Schneider (geb. Paul)
       25.03.        1-mal  Sa. 10:00-16:00  8 UE  2502123  36,00 €
       Hammersbach, Historisches Rathaus Marköbel, Hauptstr. 20

       Motiv: Toskana

       Martina Schneider (geb. Paul)
       06.05.        1-mal  Sa. 10:00-16:00  8 UE  2502121  36,00 €
       Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30

       Blumenmalkurs nach Gary Jenkins
       Der in den USA lebende Künstler Gary Jenkins gilt als der beste „Blu-
       menmaler“ Amerikas. Er war einer der ersten TV-Maler mit eigener
       erfolgreicher Malsendung. Im Rahmen seiner langjährigen künstle-  Töpfern für Anfänger
       rischen Tätigkeit hat er einen eigenen Malstil entwickelt, den er seit
       vielen Jahren in Seminaren weitervermittelt. Blumenbilder, insbeson-  Sie lernen Töpfern mit Formen, Aufbau und Plattentechnik. Sie
       dere von Mohnblumen und Rosen, und farbenprächtige Abbildungen   entscheiden selbst, was Sie erschaffen möchten, die nötige Hilfestel-
       von Tieren bilden sein unverkennbares Markenzeichen. Schritt für   lung sowie Grundtechniken bekommen Sie im Kurs vermittelt. Von
       Schritt erlernen Sie anhand eines vorgegebenen Motivs den Umgang   romantisch-verspielt bis klassisch-schlicht können Sie sich kreativ
       mit Pinsel und Ölfarbe sowie die Grundlagen der Nass-in-Nass-  ausleben. Von Geschirr bis Gartendekoration und – je nach Saison –
       Ölmaltechnik. Am Ende des Kurses gehen Sie mit einem fertigen   Weihnachts- bzw. Osterdekoration können Sie frei gestalten. Töpfern
       Ölgemälde (40 x 50 cm) und dem großartigen Gefühl nach Hause, in   ist wie Meditation: Achtsam im Hier und Jetzt, ganz versunken in das,
       kurzer Zeit ein eigenes Kunstwerk erschaffen zu haben – egal, ob Sie   was die Hände erschaffen. Zusätzliche Kosten für Brennaufwand und
       noch nie gemalt haben oder bereits Hobbymaler sind.    Material sind nach Bedarf direkt an die Kursleiterin zu zahlen.
       Bitte mitbringen: Eine Küchenrolle (Küchenkrepp), eine Packung Ba-
       byöltücher, einen Karton (40 x 50 cm) für den Transport des fertigen   Tina Uffelmann
       Bildes, Malkittel oder alte Kleidung                    03.03.-28.04.  8-mal  Fr. 17:30-19:45  24 UE  2601005  108,00 €
       Hinweis: Materialkosten in Höhe von 30,00 € für eine Leinwand und   Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
       die Bereitstellung von Pinseln, Palette und Farben sind direkt an die
       Kursleiterin zu zahlen.
                                                               Kooperationspartner-Angebot:
       Martina Schneider (geb. Paul)
       17.06.     1-mal  Sa. 10:00-16:00  8 UE  2502122  36,00 €  Schnuppertöpfern in der Kleingruppe
       Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30  Sie haben noch nicht getöpfert und wollen zunächst einmal schauen,
                                                               ob es Ihnen Freude bereitet? Hier können Sie Ihr erstes eigenes Werk
                                                               erschaffen. In Kleingruppen erhalten Sie die nötige Hilfestellung. Die
           Plastisches Gestalten                               Kursgebühr i. H. v. 50 € wird direkt an die Kursleitung gezahlt. Zusätz-
           Auskunft 06051-91679-23 oder -12                    liche Kosten für Brennaufwand und Material sind nach Bedarf direkt
                                                               an die Kursleiterin zu zahlen.
    Kultur(-techniken)  Töpfern                                Tina Uffelmann  2-mal  Sa. 11:00-13:30  6 UE  2601007  50,00 €
                                                                01.04.-15.04.
       Wir unterstützen Sie dabei, Ihre eigenen Ideen und Vorstellungen
       in der Arbeit mit dem Material Ton umzusetzen. Als Anfänger/-in
                                                               Schlüchtern, Tinas Töpferstube, Frankfurter Straße 12
       erwerben Sie die Grundkenntnisse und handwerklichen Fertigkeiten,
       um kleine Gefäße und figürliche Darstellungen anzufertigen. Wir
       begleiten Sie auf dem Weg von der Idee zur materialgerechten Umset-
       zung. Als Fortgeschrittene können Sie Ihre Fähigkeiten vertiefen und
       neue Erfahrungen machen. Zusätzliche Kosten für Brennaufwand und   Werken und
       Material sind nach Bedarf direkt an die Kursleiterin zu zahlen.  kunsthandwerkliches Gestalten

       Petra Landeck                                              Auskunft 06051-91679-23 oder -12
       02.02.-11.05.  11-mal Do. 17:30-20:00  34 UE  2601004  153,00 €
       Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30  Grundkurs Seifensieden
                                                              Sie wollten schon immer einmal lernen, wie handgesiedete Naturseife
       Heide Gasche                                           hergestellt wird? Dann erleben Sie den Zauber selbst hergestellter
       22.02.-10.05.  9-mal  Mi. 19:30-21:30  24 UE  2601001  108,00 €  Naturkosmetik. Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundkenntnisse
       Erlensee, Georg-Büchner-Gesamtschule, Rückingen, Langendiebacher Str. 35  der Seifenherstellung mit dem traditionellen Kaltsiedeverfahren aus
                                                              pflanzlichen und ätherischen Ölen. An einem Samstag lernen Sie in
       Carola Kämpf                                           einer kleinen Runde die Theorie und Praxis kennen. Die Teilnahme be-
       01.03.-17.05.  9-mal  Mi. 19:30-21:30  24 UE  2601003  108,00 €  inhaltet: ca. 200 g Seife. Bitte rechnen Sie mit Materialkosten in Höhe
                                                              von 15,00 €, die von der Kursleitung entgegengenommen werden.
       Hasselroth, Hasselbachschule, Bornwiesenweg            Bitte mitbringen: Haushaltshandschuhe, zwei alte Handtücher, wenn
                                                              vorhanden: Schutzbrille
                                                              Elke Weber
                                                               25.03.    1-mal  Sa. 10:00-14:30  6 UE  2603010  30,00 €
                                                              Steinau a. d. Straße, Weberhof Marborn, Auf der Mauseller 11
   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115