Page 111 - vhs_GN_Programmheft_2021_2_Halbjahr.indd
P. 111

111
                                                                                          KULTUR(-TECHNIKEN)    111

        (N)Ostalgisches Kochen                                 Bunte Salatvielfalt
        Wer kennt nicht Käse-Igel, Mett-Igel und „Jägerschnitzel“ mit   Der Gardemanger, zuständig für die kalte Küche: grüne Salate,
        Nudeln in Tomatensoße. Wir lassen traditionelle Gerichte der ehe-  bunte Salate, Rohkost- oder angemachte Salate. Salatsoßen,
        maligen DDR wiederauferstehen. Kochen Sie an diesem Abend mit   Dressings oder Dipsoßen sind aus keiner Gaststätte, keinem Re-
        unserem Kursleiter zusammen die Gerichte, welche sich bewährt   staurant oder Hotel wegzudenken. Die Vielfalt ist schier grenzen-

        haben und heute nur noch vereinzelt zu finden sind.    los. Bekommen Sie an diesem Abend einen Eindruck, was alles
        Bitte mitbringen: Schürze, Handtücher, Messer, Behälter und   machbar ist. Ihrer Kreativität sind auch hier keine Grenzen gesetzt.
        Getränke                                               Bitte mitbringen: Schürze, Handtücher, Messer, Behälter und
        Bitte rechnen Sie mit zusätzlichen Kosten für Lebensmittel in Höhe   Getränke
        von ca. 12,00 € pro Abend, die direkt von der Kursleitung entgegen-  Bitte rechnen Sie mit zusätzlichen Kosten für Lebensmittel in
        genommen werden.                                       Höhe von ca. 12,00 € pro Abend, die direkt von der Kursleitung
                                                               entgegengenommen werden.
        Toni Gödde
         07.06.2022  1-mal  Di. 18:00-21:45  5 UE  2801166  20,00 €  Toni Gödde

        Gelnhausen, Berufliche Schulen, Graslitzer Str. 2-8     27.06.2022  1-mal  Mo. 18:00-21:45  5 UE  2801125  20,00 €
                                                               Gelnhausen, Berufliche Schulen, Graslitzer Str. 2-8

        Kochen wie in der Südsee
        Zur Südsee gehören Fidschi, Tahiti, Samoa, Bora-Bora, Neu-
        Guinea, die Cook-Islands und Mago. Natürlich hat jede Insel ihre
        eigene Traditionsküche. An diesem Abend bereiten wir u. a. ein

        Laulau (Lachs und Schweinefleisch) aus Bora-Bora, gebackenen

        Fisch von den Fidschi-Inseln, Gemüse-Hackfleisch-Pasteten aus
        Samoa und einen Pumpkin-Pilhi aus Tahiti zu. Machen Sie Ihre
        eigenen Südseeträume wahr.
        Bitte mitbringen: Schürze, Handtücher, Messer, Behälter und
        Getränke
        Bitte rechnen Sie mit zusätzlichen Kosten für Lebensmittel in Höhe
        von ca. 12,00 € pro Abend, die direkt von der Kursleitung entgegen-
        genommen werden.

        Toni Gödde
         13.06.2022  1-mal  Mo. 18:00-21:45  5 UE  2801167  20,00 €

        Gelnhausen, Berufliche Schulen, Graslitzer Str. 2-8






         Verschenken Sie


         doch mal Bildung.                                                                                            Kultur(-techniken)




         Dazu können Sie bei der Bildungspartner
         Main-Kinzig GmbH Gutscheine kaufen
         und diese zu jedem Anlass (Geburtstag,
         Weihnachten, Ostern oder einfach mal
         so) verschenken. Die BiP-Bildungsgut-
         scheine gibt es in allen Preisklassen.

         Weitere Informationen erhalten Sie unter
         06051-91679-0 oder unter
         vhs@bildungspartner-mk.de.
                                                                                                                  © Kaesler Media – fotolia.com











                                                     Campus Gesundheit & Beruf
   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116