Page 140 - vhs_GN_Programmheft_2025_2_Halbjahr.indd
P. 140

140
       140  SPEZIAL

       Naturentdecker unterwegs                               Animationslabor: Brickfilm – Trickfilmworkshop
       Für Kinder von 8–12 Jahren                             In diesem Workshop befassen wir uns mit der Herstellung von kleinen
       An diesen drei Tagen werden wir spielerisch die Natur erkunden. Was   Trickfilmen mit Lego. Legomodelle können sich mittels Stoptrick
       finden wir im Wald? Welche (Mal-)Farben stellt uns die Natur zur Ver-  selbst zusammenbauen oder wir erzählen kleine Geschichten durch
       fügung? Welche Tiere kann ich beobachten? Welche Bäume erkenne   die Stop-Motion-Animation der Legofiguren (Minifigs). Ihr lernt, wie
       ich?                                                   man Trickfilme grob plant, danach mit einer Kamera am Computer
       Unterschiedliche Spiele und das Basteln mit Naturmaterialien runden   aufnimmt und welche Tricks und Hilfsmittel man dazu verwendet. Ihr
       das Programm ab.                                       lernt, wie man Legofiguren laufen lässt und Mimik einsetzen kann.
       Bitte mitbringen: Sitzunterlage, Rucksack mit persönlichen Sachen,   Zum Drehen der Filme haben wir alles vor Ort, was man benötigt. Wir
       Block und Stifte, Getränke, wetterfeste Kleidung       arbeiten dabei mit dem Profiprogramm Dragonframe, mit dem auch
                                                              viele bekannte Stop-Motion-Kinofilme wie Shaun das Schaf, Franken-
       Jutta Röder                                            weenie oder Coraline gedreht wurden. Trickfilme mit Lego werden
       16.10.-18.10.  3-mal  Do., Fr., Sa.  20 UE  6055304  400,00 €  international BRICKFILM genannt (Brick = Baustein). Legofiguren,
                                                              Fahrzeuge, Häuser und Bodenplatten werden zur Verfügung gestellt.
                        10:00-15:00                           Im Animationslabor darf jeder ergebnisoffen experimentieren, Neues
       Wächtersbach, Weidenhof, Weidenstr. 5–7                ausprobieren und kreativen Spaß haben. Der Kursleiter steht euch
                                                              dabei jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
       Schnupperkurs Nähen                                    Bitte mitbringen: Einen Windows-kompatiblen USB-Stick
                                                              Für Kinder und Jugendliche ab acht Jahren
       Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren
       Sie haben Interesse am Nähen, aber keine eigene Nähmaschine, um   Jürgen Kling
       mit diesem kreativen Handwerk zu beginnen? Sie sind sich auch nicht   06.09.  1-mal  Sa. 11:00-17:00  8 UE  2702101  65,00 €
       sicher, ob der Umgang mit Nähmaschine, Nadel und Faden zu Ihnen   Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
       passt? Dann finden Sie es doch in diesem Kurs heraus! Nach ein
       wenig Theorie starten Sie auch sogleich an der Nähmaschine und fer-  Jürgen Kling
       tigen ein nettes Helferlein für Ihren Wäscheschrank … Die Kursleiterin
       stellt eine Nähmaschine sowie benötigtes Material zur Verfügung.  08.11.  1-mal  Sa. 11:00-17:00  8 UE  2702102  65,00 €
       Bitte beachten: Zusätzliche Kosten für Material i. H. v. 6,00 € sind   Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
       direkt an die Kursleitung zu zahlen.
                                                              Jürgen Kling
       Angela Kaufmann                                         24.01.2026  1-mal  Sa. 11:00-17:00  8 UE  2702103  65,00 €
       16.09.     1-mal  Di. 18:30-20:45  3 UE  2605101  16,50 €  Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
       Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
                                                              Legetrick-Workshop
       Einfach nähen – ganz ohne eigene Nähmaschine           In diesem Workshop befassen wir uns mit der Herstellung kleiner
       Für Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren            Trickfilme durch Legetrick. Beim Legetrick schneidet man Zeich-
       Ob Anfänger oder Schnupper-Profi: Du bringst Neugierde, der Kurs   nungen oder Fotos aus, legt sie flach auf einen Tisch und animiert
                                                              damit. Im Englischen wird diese Technik „Cut-Out Animation“
       den Rest! Den Umgang mit Nähmaschine und deren Funktionen   genannt, weil man mit ausgeschnittenen Objekten arbeitet. Wenn
       lernst du anhand einfacher Übungen kennen. Einfache und nützliche   man Arme, Beine, Körper und Kopf einzeln ausschneidet, kann man
       Nähobjekte warten darauf, von dir genäht zu werden. Die Kursleiterin   aus diesen Teilen animierbare Figuren basteln. Hintergründe oder
       stellt Nähmaschinen sowie benötigtes Material zur Verfügung.  Figuren können sich von selbst malen. Wenn ihr ein paar ausge-
       Hinweis: Zusätzliche Kosten für Material sowie Leihgebühr i. H. v.   druckte Fotos von eurem Gesicht mitbringt (mit verschiedenen
       22,00 € sind direkt an die Kursleitung zu zahlen.
                                                              Ausdrücken, Grimassen, Profilen) könnt ihr eine eigene Trickfilmfigur
                                                              mit eurem Gesicht herstellen und diese animieren. Alle, die keine
       Angela Kaufmann                                        eigenen Figuren basteln möchten, können vorhandenes Material mit
       23.09.-30.09.  2-mal  Di. 18:30-21:30  8 UE  2605104  44,00 €  Smileys, einem Vogel sowie einem Laufzyklus nutzen. Für alle Mal-
       Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30  und Bastelfans haben wir diverse Pappen, Papiere, Stifte und einen
                                                              kleinen Lichttisch vor Ort, auf dem ihr Bilder durchpausen könnt. Wir
       Ferien-Nähcamp für Kids                                arbeiten wie immer mit dem Profiprogramm Dragonframe, mit dem
                                                              auch viele bekannte Stop-Motion-Kinofilme wie Shaun das Schaf,
       Für Kinder ab 10 Jahren                                Frankenweenie oder Coraline gedreht wurden, und werden euch
       In diesem Kurs lernen Kinder, die Nähmaschine zu bedienen und   für die Legetrick-Technik neue Tricks im Programm vorstellen. Im
       nette Kleinigkeiten selbst zu nähen. Lustige Hühner, Hasen oder   Animationslabor darf jeder ergebnisoffen experimentieren, Neues
       Eiersitzsäcke laden zum Nachnähen ein. Kleine Nähfans können so   ausprobieren und Spaß haben. Der Kursleiter steht euch dabei jeder-
       richtig Stoff geben!                                   zeit mit Rat und Tat zur Seite. Eine Vertonung der Filme ist während
       Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Bedienungsanleitung und Zube-  des Kurses nicht möglich.
       hör, Schere, Stecknadeln, Nähgarn und gute Laune       Bitte mitbringen: Einen Windows-kompatiblen USB-Stick, Lunchpa-
       Bitte beachten: Zusätzliche Materialkosten für Stoffe und Zubehör in   ket und Getränke, eine Linkshänderschere (falls benötigt)
       Höhe von 12 € sind direkt an die Kursleiterin zu zahlen.  Für Kinder und Jugendliche ab acht Jahren
       Hinweis: Bei der Anmeldung von Minderjährigen bitte den Rech-
       nungsempfänger angeben.                                Jürgen Kling
                                                               07.02.2026  1-mal  Sa. 11:00-17:00  8 UE  2702104  65,00 €
       Angela Kaufmann                                        Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
                  1-mal
       17.10.
                        Fr. 10:30-15:00
                                           2605150
                                     6 UE
    Spezial  Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30  33,00 €  Klima und Wir           Online
       Angela Kaufmann                                        Klimaschutzwissen für alle!
       05.01.2026  1-mal  Mo. 10:30-15:00  6 UE  2605151  33,00 €  Projekt vhs goes green 2
       Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30  Volkshochschulen sind wichtige Bildungs- und Austauschorte für
                                                              Klimaschutz. Mit der kostenlosen Webinar-Reihe „Klima und Wir“ ver-
                                                              mitteln wir praxisnahes Wissen zu Klimawandel, Nachhaltigkeit und
   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145