Page 108 - vhs_GN_Programmheft_2025_2_Halbjahr.indd
P. 108
108
108 GESELLSCHAFT
DEMOKRATIE
WERKSTÄTTEN
© alotofpeople – stock.adobe.com
Angebote in Kommunen
Demokratie stärken – Zwei Projekte, ein Ziel
Gemeinsam für Beteiligung, Vielfalt und Zusammenhalt im Main-Kinzig-Kreis
Demokratiewerkstätten – Politische Bildung mal anders. Eine Idee des Büdinger Kreis e. V., umgesetzt im Main-Kinzig-
Gesellschaft bringen Sie Ihre Themen ein: Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Flörsbachtal, Freigericht, Hasselroth und Großkrotzenburg.
Kreis von der BiP-vhs mit Partnern vor Ort – u. a. in Maintal,
Was bewegt Sie? In den Demokratiewerkstätten der BiP-vhs
Geschichte – oder ganz Persönliches. Diskutieren Sie mit,
stellen Sie Fragen, entwickeln Sie neue Ideen für Veranstal-
tungen. Die Treffen werden moderiert von der Volkshochschu-
le der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH.
Jetzt mehr erfahren:
Einfach vorbeikommen oder anmelden: Scannen Sie den QR-Code
demokratiearbeit@bildungspartner-mk.de zum Erklärfilm.
Ansprechpartner:
Alexander Wicker Matthias Müller-Stehlik
Telefon: 06051-91679-12 Telefon: 06051-91679-24
E-Mail: alexander.wicker@ E-Mail: matthias.mueller-stehlik@
bildungspartner-mk.de bildungspartner-mk.de
Termine der Demokratiewerkstätten im Main-Kinzig-Kreis (2. Halbjahr 2025)
Maintal Hasselroth
Stadtteilzentrum Bischofsheim | i. d. R. jeder 3. Dienstag im Monat, Bürgerbegegnungsstätte „Alte Schule“, Alte Dorfstraße 66 | 18:00 Uhr
18:00 Uhr Termine: 06.08. | 03.09. | 01.10. | 05.11. | 03.12.
Flörsbachtal Großkrotzenburg
Orte auf www.floersbachtal.net | 18:00 Uhr Theodor-Pörtner-Haus, Breite Str. 14 | 18:30 Uhr
Termine: 13.08. | 10.09. | 22.10. | 12.11. | 10.12. Termine: 26.08. | 23.09. | 28.10. | 25.11. | 16.12. |
Freigericht
„Holzraum“ Johannesgemeinde, An der Johanneskirche 13 | 18:00 Uhr Gefördert aus Mitteln des Landes Hessen im Rahmen des
Termine: 20.08. | 17.09. | 29.10. | 19.11. | 17.12. Weiter bildungspakts 2021–2025.

