Page 72 - vhs_GN_Programmheft_2024_1_Halbjahr.indd
P. 72

72
       72   BERUF UND EDV

       Christine Preißler                                     Tom Noeding
       14.05.     1-mal Di. 09:30-12:30  4 UE  5080015  25,00 €  10.02.   1-mal  Sa. 10:00-16:00  8 UE  510001d  60,00 €
       Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30  Online
       Christine Preißler                                     ChatGPT erfolgreich nutzen
       11.06.     1-mal Di. 09:30-12:30  4 UE  5080016  25,00 €  in Alltag und Beruf
       Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
                                                              ChatGPT ist die Künstliche Intelligenz (KI) der Stunde. Seit seiner
                                                              Veröffentlichung im November 2022 wird der Chatbot in den Medien
       Christine Preißler                                     immer wieder gehypt. Schlagzeilen wie „ChatGPT bald an Schulen
       09.07.       1-mal Di. 09:30-12:30  4 UE  5080017  25,00 €  verboten“ oder „ChatGPT ersetzt erste Jobs“ klingen übertrieben,
       Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30  haben aber einen wahren Kern: Die KI hinter ChatGPT ist mächtig
                                                              und hat bereits zahlreiche Anwendungsfelder.
       Christine Preißler                                     Der Workshop vermittelt Grundlagen zur erfolgreichen Integration
       10.09.       1-mal Di. 09:30-12:30  4 UE  5080018  25,00 €  von ChatGPT in Ihren Alltag – beruflich wie privat. Lassen Sie sich von
                                                              den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten inspirieren und erfahren
    Beruf und EDV  Prüfungsvorbereitungsseminar für           Sie, wie ChatGPT Sie bei Ihren täglichen Herausforderungen unter-
       Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
                                                              stützen kann. Das Angebot ist für Einsteiger/-innen und Fortgeschrit-
                                                              tene gleichermaßen geeignet. Alle Kursteilnehmer/-innen erhalten
       Industriekaufleute
       in Zusammenarbeit mit der                  Online      ausführliche Unterlagen im PDF-Format am Ende der Veranstaltung.
                                                              Tom Noeding
       Gesellschaft für Wirtschaftskunde e.V.                  08.06.     1-mal  Sa. 10:00-16:00  8 UE  510002  60,00 €
       In Kooperation mit der Gesellschaft für Wirtschaftskunde e.V. bieten   Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
       wir ein einwöchiges Prüfungsseminar für Auszubildende an, um in-
       dividuelle Wissenslücken gemeinsam mit Referenten aus Industrie
       und Berufsschule zu schließen und prüfungsrelevante Kenntnisse   Akzeptanz bei KI-basierten
       zu vertiefen.                                          Arbeitssystemen
                                                              Arbeitsfähigkeit, Kompetenzen und          Online
       01.04.-05.04.  5-mal Mo., Di., Mi., Do., Fr.  45 UE  5082001d 399,00 €  psychische Belastungen
                       08:30-16:00                            Durch den Einsatz KI-basierter Systeme wird die Arbeitsfähigkeit
       Online                                                 (Kompetenzen, Gesundheit, Werte, Arbeit) von Mitarbeitenden
                                                              maßgeblich beeinflusst. Als Arbeitgeber ist es essenziell, sich dieser
       Prüfungsvorbereitungsseminar für                       Auswirkungen bewusst zu sein und möglichen psychischen Belas-
       Kaufleute für Büromanagement               Online      tungen oder Kompetenzdefiziten entgegenzuwirken. Denn durch die
                                                              Sensibilisierung und Bereitstellung entsprechender Maßnahmen
       in Zusammenarbeit mit der                              (u. a. zur Förderung der Arbeitsfähigkeit), können Vertrauen und
       Gesellschaft für Wirtschaftskunde e.V.                 Akzeptanz geschaffen werden, die für das Gelingen einer erfolg-
       In Kooperation mit der Gesellschaft für Wirtschaftskunde e.V. bieten   reichen Mensch-Maschine-Interaktion von großer Bedeutung sind.
       wir ein einwöchiges Prüfungsseminar für Auszubildende an, um in-  Dieser Workshop bietet zentrale Impulse, um die Perspektive der
       dividuelle Wissenslücken gemeinsam mit Referenten aus Industrie   Mitarbeitenden bei der Einführung und Nutzung von KI im Betrieb für
       und Berufsschule zu schließen und prüfungsrelevante Kenntnisse   Arbeitgeber und Entscheider greifbarer zu machen.
       zu vertiefen.                                          Der mehrteilige Workshop erstreckt sich über eine Woche und be-
                                                              inhaltet täglich eine Kaffeepausen-Session (15 min), bei der jeweils
                                                              eine Dimension der Arbeitsfähigkeit näher betrachtet wird. Zusätz-
       08.04.-12.04.  5-mal Mo., Di., Mi., Do., Fr.  50 UE  5082002d 399,00 €  lich bieten wir täglich eine After-Work-Diskussion an (45 min), bei
                       08:30-16:00                            welcher ausgewählte Erkenntnisse einer deutschlandweiten Studie
       Online                                                 zur Akzeptanz KI-basierter Arbeitssysteme vorgestellt werden. Im
                                                              Anschluss haben Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Teilneh-
                                                              menden gemeinsam über potenzielle Maßnahmen zur Akzeptanzför-
           Künstliche Intelligenz KI in                       derung auszutauschen und zu vernetzen.
           Alltag und Beruf                                   Maria Jung
           Auskunft: 06051-91679-11 oder -0                    19.02.-23.02.  5-mal  Mo., Di., Mi., Do., Fr.  5 UE  510003d  kostenfrei
                                                                               15:00-15:45
       ChatGPT erfolgreich nutzen                 Online      Online
       in Alltag und Beruf
       ChatGPT ist die Künstliche Intelligenz (KI) der Stunde. Seit seiner   Erfolgreiche Kommunikation mit ChatGPT und Menschen
       Veröffentlichung im November 2022 wird der Chatbot in den Medien   Aktueller Kurs im Bereich Künstliche Intelligenz
       immer wieder gehypt. Schlagzeilen wie „ChatGPT bald an Schulen   Im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz gewinnt die menschliche
       verboten“ oder „ChatGPT ersetzt erste Jobs“ klingen übertrieben,   Kommunikation eine neue Bedeutung. Während Maschinen immer
       haben aber einen wahren Kern: Die KI hinter ChatGPT ist mächtig   mehr Aufgaben übernehmen, ist es entscheidend, dass wir unse-
       und hat bereits zahlreiche Anwendungsfelder.           re zwischenmenschlichen Fähigkeiten und unsere Einzigartigkeit
       Der Workshop vermittelt Grundlagen zur erfolgreichen Integration   im beruflichen Umfeld weiterentwickeln. Durch die Verfeinerung
       von ChatGPT in Ihren Alltag – beruflich wie privat. Lassen Sie sich von   unserer Kommunikation, online wie offline, können wir uns als
       den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten inspirieren und erfahren   Experten in unserem Fachbereich zeitgemäß positionieren. Bei der
       Sie, wie ChatGPT Sie bei Ihren täglichen Herausforderungen unter-  Kommunikation mit ChatGPT gilt es, präzise Fragen und Aufgaben
       stützen kann. Das Angebot ist für Einsteiger/-innen und Fortgeschrit-  zu formulieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Doch oft haben
       tene gleichermaßen geeignet. Alle Kursteilnehmer/-innen erhalten   wir Schwierigkeiten, genau diese Präzision auch in unseren Bezie-
       ausführliche Unterlagen im PDF-Format am Ende der Veranstaltung.
                                                              hungen zu unseren Kollegen und Liebsten umzusetzen. Lernen Sie
                                                              in diesem Kurs, wie Sie erfolgreich aus einem völlig neuen Blickwin-
                                                              kel heraus kommunizieren können.
   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77