Page 110 - vhs_GN_Programmheft_2024_1_Halbjahr.indd
P. 110
110
110 GESELLSCHAFT
Angelina Scheurer Informationen aus der Praxis: Zur rechtlichen
31.07. 1-mal Do. 15:00-17:15 3 UE 1703000 kostenfrei Betreuung und zu den Vorsorgemöglichkeiten
Langenselbold Betreuungsverfügung? Vorsorgevollmacht? Patientenverfügung?
Wir bitten um vorherige Anmeldung bei Frau Stuttmann von der Welches ist das richtige Vorsorgeinstrument für mich? Welche Unter-
Stadt Langenselbold unter Telefon 06184 802 403 oder an schiede mit erheblicher Auswirkung sind zu beachten?
C.Stuttmann@langenselbold.de Stellen Sie sich vor: Ein tragischer Verkehrsunfall oder eine schwere
Krankheit verändern Ihr Leben. Oder: Sie werden einfach nur älter.
Angelina Scheurer Sie merken, dass Ihr Körper nicht mehr so will, wie Sie wollen. Zuerst
18.07. 1-mal Do. 16:00-18:15 3 UE 1703001 kostenfrei nutzen Sie einen Gehstock, später vielleicht einen Rollator oder einen
Bad Orb, König Ludwig I. Stiftung Bad Orb, Frankfurter Straße 2 Rollstuhl. Möglicherweise werden Sie pflegebedürftig. Auch Ihre geis-
Wir bitten um vorherige Anmeldung bei Frau Krämer von der Stadt Bad Orb tigen Fähigkeiten leiden oder Ihre Psyche gerät bereits früh aus der
unter Telefon 06052 86-127 oder an helga.kraemer@bad-orb.de Balance. Kurzum: Sie sind in einer Situation, in der Sie Ihre Angele-
genheiten nicht mehr selbst regeln können. Plötzlich sind Sie auf die
Axel Wüstenhagen Unterstützung eines anderen Menschen angewiesen.
24.09. 1-mal Di. 14:30-16:45 3 UE 1703002 kostenfrei Sie haben bereits heute die Möglichkeit, festzulegen, wer, ab wann
in Ihrem Sinne handeln darf und welches Vorsorgeinstrument für Sie
Schöneck, Dorfgemeinschaftshaus Oberdorfelden, Weidenweg 3 geeignet ist. Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht?
Wir bitten um vorherige Anmeldung bei Herrn Ottenheim von der Gemeinde Für viele Menschen gehört sie zu den schwierigen Fragen im Leben:
Schöneck unter Telefon 06187 9562 401 oder an r.ottenheim@schoeneck.de Wie will ich im Fall einer schweren, unwiderruflichen oder gar
todbringenden Erkrankung behandelt werden? Die meisten stel-
len sich diese Frage erst viel zu spät. Dabei kann es in jedem Alter
© Madeleine Gluth kommen, in der wir selbst keine Entscheidungen mehr treffen oder
vorkommen, dass wir unfall- oder krankheitsbedingt in eine Situation
kommunizieren können.
Wer sicherstellen will, dass in einem solchen Fall nach dem eigenen
Wunsch und Willen gehandelt wird, sollte unbedingt eine schriftliche
Patientenverfügung erstellen, die präzise Behandlungswünsche für
bestimmte Situationen formuliert.
Wie muss eine Patientenverfügung aussehen? Wo sollte sie hinterlegt
werden? Wie aktuell soll sie sein?
Hilfreiche und weiterführende Broschüren werden kostenlos bereit-
gestellt.
Hannelore Hann
25.06. 1-mal Di. 15:00-17:15 3 UE 1703015 kostenfrei
Gesellschaft Bruchköbel, Stadthaus Bruchköbel, Hauptstraße 32
Wir bitten um vorherige Anmeldung bei der Stadt Bruchköbel unter Telefon
06181 975 815 oder an seniorenreferat@bruchkoebel.de
Hilfe im Dschungel der Pflegeleistungen – Vorsorge und Finanzen
Einblick in die Begutachtungsrichtlinien Auskunft 06051-91679-14 oder -27
In gemeinsamer Trägerschaft mit der Techniker Krankenkasse be-
treibt der Main-Kinzig-Kreis zwei Pflegeberatungsstellen in Gelnhau- Wer soll das bezahlen?
sen und Schlüchtern, die sogenannten Pflegestützpunkte Main-Kinzig.
Hier erhalten Bürgerinnen und Bürger des Kreises kostenfrei und Die Entwicklung der
trägerneutral Beratung zu allen Themen rund um die Pflege. Immobilienpreise
Die hauptamtlichen Mitarbeitenden der Pflegestützpunkte werden Nur gut 40 Prozent der Deutschen wohnen in den eigenen vier
die Pflegeberatung vorstellen und einen Einblick in die Begutach- Wänden, die Mehrheit hierzulande zahlt Miete. Zudem sind die Preise
tungsrichtlinien der Pflegekassen geben, die bei Beantragung eines für Häuser und Wohnungen in Deutschland in der langen Niedrig-
Pflegegrades zum Zuge kommen.
zinsphase stark gestiegen. Die Bundesbank hat in diversen Studien
in den vergangenen Jahren ermittelt, dass die Immobilienpreise über
Madeleine Meissel dem fundamental gerechtfertigten Wert lagen. Vor dem Hintergrund
11.03. 1-mal Mo. 18:30-20:45 3 UE 1703013 kostenfrei steigender Zinsen deutet sich seit einigen Monaten eine Trendumkehr
Sinntal, Dorfgemeinschaftshaus Mottgers, Brückenstr. 6 an. Wie hat sich das veränderte gesamtwirtschaftliche Umfeld auf die
Wir bitten um vorherige Anmeldung bei Frau Lotz von der Gemeinde Sinntal Immobilienpreise ausgewirkt? Ein Experte der Deutschen Bundes-
unter Telefon 06664 / 80-117 oder an verkehrsbuero@sinntal.de bank wird das Thema und seine Bedeutung für ein stabiles Finanzsy-
stem erläutern.
Axel Wüstenhagen Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und zu disku-
13.03. 1-mal Mi. 15:00-17:15 3 UE 1703011 kostenfrei tieren.
Freigericht, Rathaus Freigericht, Rathausstraße 13 Wir bitten um vorherige Anmeldung unter vhs@bildungspartner-mk.de
Wir bitten um vorherige Anmeldung bei Frau Pletka von der Gemeinde bzw. 06051-91679 0.
Freigericht unter Telefon 06055 916-339 oder an simone.pletka@freigericht.de
Matthias Endres
Axel Wüstenhagen
19.03. 1-mal Di. 18:30-20:00 2 UE 1703008d kostenfrei
16.09. 1-mal Mo. 14:30-16:45 3 UE 1703012 kostenfrei
Erlensee, Bürgerhaus „Zum neuen Löwen“, Hauptstr. 4-6 Online
Wir bitten um vorherige Anmeldung bei Frau Smola-Peter von der Stadt
Erlensee unter Telefon 06183 9151508 oder an ksmola-peter@erlensee.de