Page 19 - vhs_GN_Programmheft_2021_2_Halbjahr.indd
P. 19
19
SPRACHEN 19
Workshop 4 „Die Kommaregeln kurz und bündig“ Friedbert Huhle
Komma oder kein Komma, das ist hier die Frage. Dieser Workshop 11.12. 1-mal Sa. 09:00-17:00 10 UE 4050005 45,00 €
lädt dazu ein, gemeinsam zu erarbeiten, wo die Kommata im Satz Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
hingehören und wo nicht.
Anke Scharwath
20.11. 1-mal Sa. 14:00-17:15 4 UE 4050004 25,00 € Das verflixte Komma
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30 „Ja, wie ist das denn nun, setzt man hier ein Komma oder nicht?“ Sprachen
Eine Frage, die sich beim Schreiben die meisten von uns immer
wieder stellen. Doch im Grunde ist die richtige Kommasetzung kein
Hexenwerk. Darüber hinaus hat man heute häufiger als früher die
Lesen und Schreiben lernen von Anfang an Freiheit, selbst zu entscheiden, ob man ein Komma setzen möchte
Es gibt viele Menschen, die nicht oder nur unzureichend lesen und oder nicht. Mit ein paar Tipps und Regeln, dazu einem kurzen Ausflug
schreiben können. Sie haben dadurch Schwierigkeiten mit allen in die Grammatik, werden wir in diesem Seminar alle wichtigen
schriftlichen Angelegenheiten des täglichen Lebens und sind auf Grundlagen für die richtige Kommasetzung erarbeiten. So werden
Hilfe angewiesen. Sollten Sie jemanden kennen, der Schreiben und Sie in Zukunft die Frage „Komma oder nicht?“ sehr viel leichter und
Lesen lernen möchte, informieren Sie ihn bitte über diese Möglich- sicherer beantworten.
keiten des Lesen- und Schreibenlernens.
Friedbert Huhle
Wir führen Interessentenlisten und richten Kurse nach Bedarf ein. 29.01. 1-mal Sa. 09:00-15:30 8 UE 4050006 38,50 €
Beratung und Auskunft unter Telefon 06051-91679-19 oder -27 Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
© Lealnard – fotolia.com
Moderne, kundenfreundliche Korrespondenz
Mit seinen Briefen und E-Mails macht jedes Unternehmen tagtäglich
Werbung für sich selbst – entweder gute oder manchmal auch weni-
ger gute. Da die Korrespondenz das Image eines Unternehmens also
verbessern oder beeinträchtigen kann, lohnt es sich, ihr mehr Beach-
tung zu schenken. In diesem eintägigen Workshop lernen Sie alles,
was Sie zu den Themen äußere Form, Sprache und Inhalt beachten
müssen, um perfekte Geschäftsbriefe und E-Mails zu verfassen. Mit
vielen praktischen Übungen erarbeiten Sie sich Schritt für Schritt die
notwendigen Fertigkeiten im Plenum und in Gruppen- und Einzelar-
beit. Alle wichtigen Infos bekommen Sie schriftlich zum Mitnehmen.
Friedbert Huhle
20.11. 1-mal Sa. 09:00-17:00 10 UE 5005103 54,00 €
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
Wie schreibt man das noch mal?
Rechtschreibung für Fortgeschrittene
Sie können sich im Deutschen schriftlich gut ausdrücken, sind aber
manchmal unsicher, ob ein Wort groß- oder kleingeschrieben wird?
Ob getrennt, zusammen oder mit Bindestrich? Ob mit ss oder mit ß?
Keine Angst, dann geht es Ihnen wie den meisten anderen auch. Denn
in diesen Bereichen werden im Deutschen die meisten Rechtschreib-
fehler gemacht. Deshalb bilden die Feinheiten der Groß- und Klein-
schreibung, der Getrennt- und Zusammenschreibung sowie die Frage
ss oder ß drei Schwerpunkte in diesem Tagesseminar.
Aber wir widmen uns auch vielen anderen kniffligen Wörtern, deren
Schreibweise oft Probleme bereitet. Nicht zuletzt werden wir uns mit
allerlei schwierigen Fremdwörtern beschäftigen.
Voraussetzung ist eine solide Beherrschung der deutschen Schrift-
sprache.