Page 18 - vhs_GN_Programmheft_2021_2_Halbjahr.indd
P. 18
18
18 SPRACHEN
© Monkey Business – fotolia.com
Sprachen
Angebote zur Förderung der
Lese- und Schreibkompetenz
„Deutsch für Deutsche“
Im Laufe eines (Arbeits-)Lebens ist es manchmal notwendig, Gerne informieren wir Sie in einem individuellen Gespräch über
während der Schulzeit erworbene Kompetenzen aufzufrischen die Teilnahmemöglichkeiten. Haben Sie Wünsche zu bestimmten
oder zu verstetigen. Für Menschen, die wieder mehr Sicherheit Themen bzw. Ideen für Weiterbildungsangebote, freuen wir uns
beim Verfassen oder Lesen von Texten erlangen möchten, bietet über Ihre Rückmeldung.
die Volkshochschule der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH
Kurse zur Förderung der Schreib- und Lesekompetenzen an.
Durch ein bewusstes Arbeiten in Kleingruppen, z.B. in unserer Ihre Ansprechpartnerin:
Reihe „Lernwerkstatt Deutsch“, mit maximal fünf Teilneh- Vera Mala
menden im Workshopcharakter können Fragestellungen inten- 06051-91679 27
siv und individuell bearbeitet werden. vera.mala@bildungspartner-mk.de
Lernwerkstatt Deutsch Workshop 2 „Die Zeiten und ihr Gebrauch“
Diese Workshop-Reihe richtet sich an alle, die ihr Wissen über die Inhalte:
• Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt sowie Futur I und
deutsche Grammatik und Zeichensetzung auffrischen oder vertiefen Futur II
möchten. Die Workshops sind praxisorientiert und zielen darauf ab, • Bildung und Verwendung dieser Zeitformen
privaten oder beruflichen Schriftverkehr zu erleichtern, und können
einzeln gebucht werden.
Anke Scharwath
Eigene Textproben können gern als Arbeitsmaterial mitgebracht wer- 06.11. 1-mal Sa. 14:00-17:15 4 UE 4050002 25,00 €
den. Ebenfalls können eigene Texte verfasst werden, um die gemein- Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
sam bearbeiteten Themen praxisnah zu erproben.
Durch ein bewusstes Arbeiten in Kleingruppen mit maximal fünf Teil-
nehmenden im Workshopcharakter können Fragestellungen intensiv Workshop 3 „Der Konjunktiv und seine Verwendung“
und individuell bearbeitet werden. Inhalte:
• Verwendung und Bildung des Konjunktiv I und II
• Indirekte Rede und Konjunktiv
• Konjunktiv bei Wünschen, Aufforderungen oder als Ausdruck der
Workshop 1 „Nomen und Adjektive“ Nichtwirklichkeit
Inhalte:
• Grundlagen der Deklination von Substantiven und Adjektiven Anke Scharwath
• Steigerung von Adjektiven 13.11. 1-mal Sa. 14:00-17:15 4 UE 4050003 25,00 €
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
Anke Scharwath
30.10. 1-mal Sa. 14:00-17:15 4 UE 4050001 25,00 €
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30