Page 140 - vhs-Programmheft 2021-01
P. 140
140
140 SPEZIAL SPEZIAL 141
141
© onephoto – stock.adobe.com
THEMENSCHWERPUNKT
vhs digital
Lernen im digitalen Raum
In unserer Gesellschaft begleiten uns Apps und Smartphones jeden aktuellen Online-Lernangebote. Besonders möchten wir Sie dabei
Tag. Auch wir bauen digitale Räume als Orte des Lernens und des auf unseren Online-Kurs „vhs-online.mkk“ aufmerksam machen.
Austauschs aus. Lernplattformen und digitale Werkzeuge berei- Hier bieten wir verschiedene Bildungsangebote in Form von Vorträ-
chern inzwischen das vhs-Programm. Diese werden besonders gen, Webinaren und Erklärvideos für Bürgerinnen und Bürger an.
wichtig, wenn ein persönlicher Besuch in der vhs nicht mehr mög-
lich ist, wie uns die Zeit des coronabedingten „Shutdowns“ zeigte. Bitte verfolgen Sie auch die jeweils aktuellen Hinweise auf unserer
In diesem Themenschwerpunkt finden Sie eine Auswahl unserer Website bildungspartner-mk.de!
vhs-online.mkk – 4. Über „Meine Kurse“ im oberen rechten Bereich der Seite gelangen
Sie nun in den Kurs „vhs-online.mkk“.
Online-Angebote Ihrer Volkshoch-
schule im Main-Kinzig-Kreis 5. Am Seminartag klicken Sie dann, um teilzunehmen, auf „Konfe-
renz“ (linke Spalte) und anschließend auf „Konferenz in neuem
Fenster starten“ (in der Leiste unterhalb des Bildes Ihrer Mode-
Auf unserer Lernplattform „vhs.cloud“ bieten wir Ihnen ein abwechs- ratorin auf der rechten Seite) – und schon kann es losgehen. Viel
lungsreiches Online-Seminar- und Vortragsangebot. Hier gelangen Vergnügen!
Sie in unseren Kurs „vhs-online.mkk“ auf der vhs.cloud, der Lern-
plattform der deutschen Volkshochschulen. Damit wird Lernen flexi- Die Veranstaltungen sind kostenfrei.
bel und unabhängiger von Zeit und Ort. Mit der vhs.cloud sind Sie ein
Teil der vhs-Community und können sich mit anderen austauschen Beruf & EDV
und vernetzen. Im Kurs „vhs-online.mkk“ bieten wir seit März 2020
verschiedene Bildungsangebote in Form von Vorträgen, Webinaren Auskunft: 06051-91679-17 oder -28
und Erklärvideos für Bürgerinnen und Bürger an.
Psychologische Gesprächsführung
Folgende Schritte bringen Sie zu den Videos und aktuellen Vorträgen:
Sofern Sie bereits über einen Account auf der vhs.cloud verfügen, Den anderen mit Worten umarmen
folgen Sie bitte den Anweisungen ab Punkt 2: Wir alle kennen Menschen, die sich in ihrer Ausdrucksweise manch-
mal wie der „Elefant im Porzellanladen“ verhalten. Schnell fühlt
1. Bitte melden Sie sich über www.vhs.cloud man sich bevormundet, ungefragt beratschlagt oder schlicht nicht
ernst genommen. Andere wiederum schaffen es mit wenigen Worten,
auf der Seite „vhs.cloud“ an. Hierzu müssen Sie einen Namen und dass man sich in ihrer Nähe sofort wohl- und angenommen fühlt, in
eine gültige E-Mail-Adresse angeben. Nach Eingabe der Daten einer Atmosphäre von Wertschätzung und Kooperation. Im Online-
erhalten Sie Ihr Passwort per E-Mail. Impulsvortrag möchte ich zeigen, wie wir mit einfachen Mitteln zwi-
schenmenschliche Kontakte positiv gestalten können, sodass echte
Begegnung und Beziehung möglich wird.
Spezial 2. Loggen Sie sich mit Ihrem Nutzernamen und Passwort ein. Peter Reitz Spezial
3. Geben Sie in Ihrem „Schreibtisch“ unter „Kurs beitreten“ folgenden
Kurscode ein: vhs-online.mkk@bip.vhs.cloud. Dies ist nur einmalig 04.03. 1-mal Do. 19:00-19:45 1 UE 500501d 8,00 €
nötig, sofern Sie bereits dem Kurs beigetreten sind, überspringen Online
Sie bitte Punkt 3 und folgen den Anweisungen unter Punkt 4.