Page 115 - vhs_GN_Programmheft_2025_2_Halbjahr.indd
P. 115

KULTUR(-TECHNIKEN)    115
                                                                                                                115

       Die Faszination der Pastellmalerei                     Töpfern
       Für Anfänger und Fortgeschrittene                      Wir unterstützen Sie dabei, Ihre eigenen Ideen und Vorstellungen
       Anleitung und Erläuterungen zum künstlerischen Umgang mit   in der Arbeit mit dem Material Ton umzusetzen. Als Anfänger/-in
       Pastellkreiden. Bereits seit dem späten 15. Jahrhundert war das   erwerben Sie die Grundkenntnisse und handwerklichen Fertigkeiten,
       Arbeiten mit Pastellkreiden im Schülerkreis von Leonardo da Vinci   um kleine Gefäße und figürliche Darstellungen anzufertigen. Wir
       bekannt. Da Pastellkreiden fast nur aus Pigmentenkonzentrat beste-  begleiten Sie auf dem Weg von der Idee zur materialgerechten Umset-
       hen, sind sie von einer großen Farbintensität und vor allem langlebig.   zung. Als Fortgeschrittene können Sie Ihre Fähigkeiten vertiefen und
       Mit Pastellkreiden sind sowohl Farbübergänge als auch detaillierte   neue Erfahrungen machen. Zusätzliche Kosten für Brennaufwand und
       Feinarbeiten möglich. Sie erlauben unter anderem das direkte Malen   Material sind nach Bedarf direkt an die Kursleiterin zu zahlen.
       mit den Fingern oder Wischertechnik und erzielen so eine einzigartige
       Farbatmosphäre. Nach einer Einführung in die Grundlagen und Ma-  Nicole Viel
       terialien werden Sie, unter Anleitung des Dozenten, Schritt für Schritt   28.08.-04.12.  11-mal Do. 18:00-19:15  35 UE  2601004  175,00 €
       Ihre persönlichen Motive malerisch ausarbeiten.        Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
       Bitte mitbringen: Trockene Pastellkreiden (keine Ölkreiden), Pastell-
       stifte, Radiergummi, Lappen, Pastellzeichenblock DIN A3, Bildvorla-  Heide Gasche
       gen (z. B. Fotos, Kataloge, Kalender), Pausenverpflegung, Kohlestifte   03.09.-12.11.  9-mal  Mi. 19:30-21:30  24 UE  2601001  120,00 €
       etc.
                                                              Erlensee, Georg-Büchner-Gesamtschule, Rückingen, Langendiebacher Str. 35
       Edi Hermann
       15.11.-16.11.  2-mal Sa., So.  16 UE   2502208  88,00 €  Carola Kämpf
                       09:00-15:00                             10.09.-19.11.  9-mal  Mi. 19:30-21:30  24 UE  2601003  120,00 €
       Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30  Hasselroth, Hasselbachschule, Bornwiesenweg
                                                              Töpfern für Anfänger
        Kooperationspartner-Angebot:                          Sie lernen Töpfern mit Formen, Aufbau und Plattentechnik. Sie
        Lass es blühen! Loose Watercolour Florale Elemente    entscheiden selbst, was Sie erschaffen möchten, die nötige Hilfestel-
        In diesem Workshop zeige ich dir anhand floraler Motive, was es   lung sowie Grundtechniken bekommen Sie im Kurs vermittelt. Von
        heißt, im Loose-Watercolour-Stil zu aquarellieren. Nur mit einem   romantisch-verspielt bis klassisch-schlicht können Sie sich kreativ
        Pinsel wirst du dich an unterschiedlichen Blatt- und Blütenformen   ausleben. Von Geschirr bis Gartendekoration und – je nach Saison –
        bis hin zu einer ganzen Blume bzw. einem Bouquet ausprobieren.   Weihnachts- bzw. Osterdekoration können Sie frei gestalten. Töpfern
        Du wirst die qualitativen Unterschiede von Aquarellpapier kennen-  ist wie Meditation: achtsam im Hier und Jetzt, ganz versunken in das,
        lernen und herausfinden, welches am geeignetsten für den nassen   was die Hände erschaffen. Zusätzliche Kosten für Brennaufwand und
        Loose-Watercolour-Stil ist. Mit diesem schnell erlernten und recht   Material sind nach Bedarf direkt an die Kursleiterin zu zahlen.
        einfachen Stil kannst Du auch weiterhin einfach drauflosmalen
        und schöne Bilder entstehen lassen – ganz ohne Skizze und ohne   Tina Uffelmann
        langes Überlegen, einfach machen und entspannen.       05.09.-14.11.  9-mal  Fr. 17:30-18:15  25 UE  2601005  120,00 €
        Zu Beginn des Workshops erhält jede/r Teilnehmende einen KUM-  Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
        Rundpinsel Größe 8. Alles, was Du in diesem Workshop lernst,
        wirst Du Dir mit diesem Pinsel erarbeiten und kannst zu Hause da-
        mit weiterüben. Weitere Informationen und auch Bilder findest du   Kooperationspartner-Angebot:
        unter: www.pinselstrichcoaching.de/kreative-workshops/. Melde
        Dich an und gönne Dir Zeit für Deine kreative Auszeit.  Gieß dich glücklich! – Gipsformen gießen und
        Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren.           gestalten
        Die Kursgebühr von 52,00 Euro wird direkt von der Kursleitung   Du willst einzigartige Dekorationen für Dein Zuhause? Du bist auf
        vereinnahmt.                                           der Suche nach einer schönen Geschenkidee für einen lieben Men-
                                                               schen? Du willst etwas Neues ausprobieren? In diesem Workshop   Kultur(-techniken)
        Anna-Lisa Bopp                                         zeige ich Dir, wie Du mit Reliefgießpulver dekorative Formen gießen
        20.09.     1-mal Sa. 13:00-15:15  3 UE  2502301  52,00 €  und wie Du diese nach dem Trocknungsprozess weiter gestalten
        Hasselroth, Pinselstrich Coaching, Hailerer Str. 4     kannst. Der Workshop ist in zwei Stationen aufgeteilt. An Station
                                                               1 lernst Du alles zum Thema Formengießen und den Umgang
                                                               mit dem Reliefgießpulver. An Station 2 stehen Dir bereits fertig
           Plastisches Gestalten                               getrocknete Formen, Schleifpapier, Acrylfarbe und Stempel zur
                                                               Verfügung. Hier kannst Du eine Form wählen, sie selbst weiterver-
           Auskunft 06051-91679-23 oder -12                    arbeiten und damit Farbe ins Spiel bringen. Am Ende des Work-
                                                               shops wirst Du zwei Formen mit nach Hause nehmen. Eine, die Du
                                                               selbst gegossen und eine, die Du selbst bemalt oder bestempelt
                                                               hast. Weitere Informationen und auch Bilder findest du unter: www.
                                                         Bildungspartner Main-Kinzig  gönne Dir Zeit für Deine kreative Auszeit.
                                                               pinselstrichcoaching.de/kreative-workshops/. Melde Dich an und
                                                               Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren.
                                                               Die Kursgebühr von 52,00 Euro wird direkt von der Kursleitung
                                                               vereinnahmt.

                                                               Anna-Lisa Bopp
                                                                18.10.     1-mal Sa. 13:00-15:15  3 UE  2603031  52,00 €
                                                               Hasselroth, Pinselstrich Coaching, Hailerer Str. 4
   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120