Page 65 - vhs_GN_Programmheft_2025_1_Halbjahr.indd
P. 65

BERUF UND EDV     65
                                                                                                                 65

       Affinity Photo –               mit Durchführungs-      dabei stets ein Baumdiagramm, das durch fortlaufend neue Zweige
       Bildentwicklung                      garantie          gekennzeichnet ist. Auf diese Weise werden im Gedächtnis veror-
       Maskierungen und nicht-                                tete Informa tionen nicht nur „abgerufen“ und eingängig visualisiert,
                                                              vielmehr können diese in einen ganz neuen Kontext gesetzt bzw.
       destruktive Arbeitstechniken               Online      entsprechend „verknüpft“ werden (Innovation). - Kompaktkurs -
       Eine professionelle Optimierung von Bildern begründet sich zu-  Highlights:
       nächst im „pixelgenauen“ Editieren von Auswahlen bzw. Masken.   • Mindmapping in Theorie und Praxis
       Auf diesen basierend erfolgt die eigentliche Bildent wicklung stets   • Professionelle digitale Anwendungsszenarien
       nach einer verbindlichen Reihenfolge von Arbeitsschritten. Etwa   • Mindmaps als „Datenbanken des Wissens“
       gehen Kor rekturen von Helligkeitswerten (Luminanzen) denjenigen   • Wissenstransfer in Organisationen bzw. Unternehmen
       von Farbwerten (Chrominanzen) voraus. Anpassungen der Bild-  • BONUS: Teambasiertes Innovationsmanagement
       schärfe sind hingegen abschließend vorzunehmen. Affinity Photo
       (Serif) eröffnet nicht- oder auch non-destruktive Arbeitstechniken   Vhs DigitalKooperation
       zur vom Original völlig unabhängigen Bearbeitung der Bildpixel.   25.03.  1-mal  Di. 18:00-19:30  2 UE  5035220d  kostenfrei
       Sie garantieren eine umfassende und auch nach dem Sichern die   Online
       durchgängige Kontrolle über das entsprechende Ergebnis. Photo
       bietet zudem diverse Ansätze zum professionellen Farbmanage-
       ment. - Intensivkurs -                                 Eltern im digitalen Zeitalter              Online       Beruf und EDV
       Highlights:                                            Cybermobbing und Social Media –
       • Graphical User Interface (GUI) und Funktionen im Detail
       • Workflows zur Bildentwicklung mit Farbmanagement     Gefahren und Lösungen
       • Anpassungsebenen und Ebenenmasken im Maskierungsmodus   In dem Kurs lernen Eltern, wie sie im digitalen Zeitalter ihre Kinder
       •  Selektions- bzw. Maskierungstechniken über Kanäle (Kanalmas-  vor den Risiken von Social Media schützen können. Erfahren Sie, wie
        ken)                                                  verschiedene Social-Media-Plattformen funktionieren und welche
       •  BONUS: Alternative Optimierungsoptionen an zahlreichen Beispie-  Auswirkungen sie auf das Leben Ihrer Kinder haben können. Wir
        len                                                   werden die häufigsten Risiken und Herausforderungen im Zusam-
                                                              menhang mit der Nutzung von Social Media durch Kinder erkunden
       Vhs DigitalKooperation                                 und Ihnen praktische Tipps geben, wie Sie Ihre Kinder vor Cyber-
       13.06.     1-mal  Fr. 18:30-21:30   4 UE  5035210d  30,00 €  mobbing, unangemessenen Inhalten und Datenschutzproblemen
       Online                                                 schützen können. Egal, ob Sie ein technikaffiner Elternteil sind oder
                                                              sich erst langsam mit der digitalen Welt vertraut machen – dieser
       Moderne Geschäfts-             mit Durchführungs-      Kurs bietet Ihnen das nötige Wissen, um Ihre Kinder sicher durch
                                                              die Welt der sozialen Medien zu begleiten. Melden Sie sich jetzt an
       korrespondenz                        garantie          und stärken Sie Ihre Fähigkeiten, Ihre Kinder im digitalen Zeitalter
       Kundenzentrierte Briefe und                Online      zu schützen und zu unterstützen!
       E-Mails                                                Hinweis: interaktive Veranstaltung
       Innerhalb von Organisationen bzw. Unternehmen zeichnet sich eine   Robin Weniger
       moderne Geschäftskor respondenz insbesondere durch die Be-  06.03.  1-mal  Do. 18:15-20:30  3 UE  5035310d  21,00 €
       rücksichtigung der Erwartungen sowie Bedürfnisse von Kundinnen   Online
       und Kunden aus. Form und Inhalt besitzen insoweit den gleichen
       Stellenwert. Erstere wird insbesondere durch die DIN 5008:2020
       geregelt, Letzterer kann gezielt durch die Anwendung des Hambur-  12.06.  1-mal  Do. 18:15-20:30  3 UE  5035311d  21,00 €
       ger Verständlichkeitskonzepts begünstigt werden. Als De-facto-  Online
       Standard kommen Microsoft Word und Outlook zur Anwendung.
       Im elektronischen Schriftverkehr ergänzen sich diese in ihrer
       jeweiligen Funktionalität. Professionell eingesetzt lassen sich mit   Smartphones und Tablets mit Android
       ihnen Texte personalisieren oder - etwa durch einen Einsatz von   für Einsteiger
       Schnellbau steinen bzw. einfacher Makros - in ihrer Grundstruktur   Sie haben ein neues Smartphone oder ein neues Tablet mit Android
       „mit System“ erstellen. - Kompaktkurs -                als Betriebssystem? Lernen Sie in diesem Workshop die Möglich-
       Highlights:                                            keiten Ihres mobilen Begleiters kennen. Wie komme ich über WLAN
       • Vorgaben zur Geschäftskorrespondenz nach DIN 5008:2020   ins Internet? Wie empfange und sende ich E-Mails? Welche nütz-
       • Pflicht- sowie optionale Elemente von Briefen und E-Mails   lichen Programme gibt es, und wo bekomme ich sie her? Wie werde
       • Personalisierung durch Seriendruck- und weitere Felder   ich Programme wieder los, die ich gar nicht haben will? Welche Ein-
       • Optimierungen und Automatisierungen zur Texterstellung   stellungen sind ratsam – und welche nicht? Welche Tipps und Tricks
       • BONUS: Künstliche Intelligenz zur sogenannten Wortschöpfung  gibt es noch zu meinem Gerät? Der Workshop soll Ihnen helfen,
                                                              erste Erfahrungen mit Ihrem Gerät zu machen, und ist auf Neulinge
       Vhs DigitalKooperation                                 im Android-Bereich ausgerichtet.
       15.05.     1-mal  Do. 18:30-21:30  4 UE  5035213d  30,00 €  Voraussetzung: Grundwissen wie Ein- und Ausschalten oder Um-
       Online                                                 gang mit der Bildschirmtastatur sollte vorhanden sein.
                                                              Bringen Sie bitte Ihr eigenes Gerät mit!
       Mindmapping –                  mit Durchführungs-      Özcan Erbasaran
       individuell und kollaborativ         garantie           25.03.    1-mal  Di. 17:00-20:00  4 UE  5035401  24,00 €
       Ideen finden, „formen“ und                 Online      Freigericht, Rathaus Freigericht, Rathausstraße 13
       teilen
       Mindmaps oder zu Deutsch Gedankenkarten basieren in ihrem   16.04.  1-mal  Mi. 17:00-20:00  4 UE  5035402  24,00 €
       Wesenskern auf einem as soziativen Denken. Die ihnen zugrunde lie-  Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
       gende Technik ist darauf ausgerichtet, über einen sogenannten Wur-
       zelknoten, der stets zentral auf einem Dokument angelegt ist, und
       durch das Spiel mit Flächen, Farben, Formen sowie Text, spontan
       entstehende Ideen bzw. Gedan ken zu sammeln, auszubilden und bei
       Bedarf mit Dritten zu teilen. Als grundlegendes Muster ergibt sich
   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70