Page 107 - vhs_GN_Programmheft_2025_1_Halbjahr.indd
P. 107
GESELLSCHAFT 107
107
Hinweise: Witz ein und wird Ihnen vermitteln, dass eine Steuererklärung auch
Die Kursgebühr in Höhe von € 55 pro teilnehmender Person wird Freude bereiten kann, vor allem dann, wenn man sich selbst auskennt.
direkt vom Kursleiter vereinnahmt. Der Dozent ist Diplom-Kaufmann, Bilanzbuchhalter und Steuerfachwirt.
Die Leihgebühr für die Kanus ist im Preis bereits enthalten ebenso
wie Material, Bootstransport, Tourleitung und Schwimmwesten, Volker Riechert
wasserdichte Tonnen und Packsäcke. 08.03. 1-mal Sa. 11:00-15:00 5 UE 1051106 66,00 €
Die genaue Einstiegsstelle wird ca. eine Woche vor Kursbeginn den Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
angemeldeten Teilnehmern/-innen direkt vom Kursleiter mitgeteilt.
Selbstverpflegung während der Tour.
Nach der Tour ist ein Besuch in einer Straußenwirtschaft möglich. Erbrecht
Alle Teilnehmer müssen gut schwimmen können. Die Tour ist für Wer erbt von wem und warum? Die Grundlagen werden anschaulich
Anfänger/-innen geeignet, sofern gute körperliche Verfassung vor- anhand von Beispielen aus dem täglichen Leben erläutert.
handen ist. Mindestalter 13 Jahre und nur bei Teilnahme der Eltern. Testament und Co.
Gesetzliches Erbrecht
Ralph Spönlein Pflichtteil
24.08. 1-mal So. 09:30-17:00 10 UE 1041011 55,00 € Familienerbrecht
Gelnhausen Beispiele für Erbfolgen
Die Referentin ist seit 30 Jahren als Rechtsanwältin und in der Er-
Recht wachsenenbildung tätig.
Auskunft 06051-91679-20 oder -12 Christiane Brzoska
21.02. 1-mal Fr. 18:00-20:30 3 UE 1052101 15,00 €
Einkommensteuererklärung verständlich Online Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
gemacht
in einer entspannten und unterhaltsamen Informationsabend zur rechtlichen Betreuung und zu
Online-Videokonferenz den Vorsorgemöglichkeiten
Sie möchten Ihren Steuerbescheid endlich verstehen und/oder Ihre Betreuungsverfügung oder Vorsorgevollmacht?
Einkommensteuererklärung selbst fertigen? Kein Problem! In diesem Patientenverfügung? Welches Instrument eignet sich
Kurs werden Sie auf alle Herausforderungen vorbereitet, denen Sie für mich?
sich stellen wollen. Es wird Ihnen – sowohl theoretisch als auch pra- Dieser Informationsabend richtet sich an Personen, die sich schon ein-
xisnah – anhand der Formulare vermittelt, was bei der Fertigung einer mal gefragt haben: Was wäre, wenn ich nach einem Unfall oder einer
Einkommensteuererklärung wichtig und notwendig ist. Der Dozent Krankheit nicht mehr selbst entscheiden kann? Wer nicht mehr selbst
stellt sich Ihren Fragen und Sie erfahren, wie mit Sonderausgaben, entscheiden und seine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln
außergewöhnlichen Belastungen, Kinderfreibeträgen, Arbeitneh- kann, dem wird ein rechtlicher Betreuer zur Seite gestellt, es sei denn,
mereinkünften, Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und die Person hat vorgesorgt, indem sie eine Vorsorgevollmacht oder Gesellschaft
Verpachtung, selbstständigen Nebeneinkünften, Rentenbezügen und eine Betreuungsverfügung und eine Patientenverfügung in gesunden
Einkünften aus dem Betrieb einer Photovoltaikanlage zu verfahren ist. Tagen verfasst hat. Dieser Abend gibt einen Überblick über die Themen
Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs ist sowohl für rechtliche Betreuung und Vorsorgemöglichkeiten.
absolute Anfänger als auch für „steuerlich Fortgeschrittene“ geeignet. Begleitbroschüren werden ausgeteilt.
Fragen zur Übermittlung Ihrer Steuererklärung per ELSTER können
auch am Rande erläutert werden. Inwieweit die Kursgebühren steuer- Anne Frauke Karnstedt
lich absetzbar sind, wird im Kurs besprochen. Der Dozent ist Diplom-
Kaufmann, Bilanzbuchhalter und Steuerfachwirt. 22.05. 1-mal Do. 18:00-20:15 3 UE 1052120 kostenfrei
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
Volker Riechert
09.02. 1-mal So. 10:15-16:00 7 UE 1051101d 78,00 € Schulung für ehrenamtliche Betreuer/-innen
Online Der Kurs bietet interessierten Personen eine grundlegende Einführung
in das Betreuungsrecht und in die praktische Tätigkeit eines/einer
Volker Riechert Betreuers/Betreuerin. Daneben werden Kenntnisse über Krankheiten
25.05. 1-mal So. 10:00-15:00 6 UE 1051102d 78,00 € und Behinderungen vermittelt, von denen gesetzlich Betreute häufig
Online betroffen sind.
Die Betreuung, die die rechtliche Vertretung des betroffenen Menschen
umfasst, wird vom Amtsgericht übertragen und stellt ein anspruchs-
volles und lohnendes Ehrenamt dar.
Bitte beachten Sie auch unser Angebot an Rechtsseminaren für
info ehrenamtlich Tätige und Vereine! Der Betreuungsverein Main-Kinzig e. V. sucht Sie als ehrenamtlichen/
ehrenamtliche gesetzlichen/gesetzliche Betreuer/-in für Menschen,
die aufgrund einer Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten
Einkommensteuererklärung speziell für Ruheständler nicht mehr alleine regeln können. Er bildet Sie aus und übernimmt
In diesem Kurs werden Sie mit den Besonderheiten der Einkommen- sowohl die Vermittlung als auch Ihre Vertretung. Ihre Mitarbeit ist
wertvoll, hilfreich und wichtig.
steuererklärung im Alter vertraut gemacht. Wer ist abgabepflichtig? In
welche Formulare trage ich meine Renten/Pension ein? Muss ich dies Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Anmeldungen nur in Verbin-
überhaupt? Für welche Einkünfte erhalte ich einen Altersentlastungs- dung mit dem Eingang der Teilnahmegebühr in Höhe von 25,00 Euro
betrag? Wie hoch ist meine zumutbare Belastung bei Krankheitskosten berücksichtigt werden können. Bei erfolgreicher Teilnahme wird die
und Pflegekosten? Was ist der Rentenanpassungsbetrag und zu welchen Teilnahmegebühr erstattet. Eine vorherige Anmeldung ist bis zum
besteuerbaren Einkünften führt meine Bruttorente? Wie kann ich mit 24.01.2025 erforderlich.
„Mein ELSTER“ innerhalb kürzester Zeit überprüfen, ob meine Alters-
einkünfte eine Einkommensteuerschuld auslösen? Der Dozent geht auf
individuelle Fragestellungen mit angemessener Geschwindigkeit und