Page 154 - vhs_GN_Programmheft_2024_1_Halbjahr.indd
P. 154
154
154 SPEZIAL
Anmeldungen ausschließlich über info@naturpark-hessischer- Die Stockwerke des Waldes
spessart.de oder telefonisch unter 06059-906783. Die Teilnahmege- Spielerisch und mit allen Sinnen lernt ihr die Stockwerke des Waldes
bühr von 5,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet. kennen. Dabei begleitet euch Emil, der Eichelhäher, und ihr erfahrt,
welche Funktionen die einzelnen Stockwerke des Waldes für Tiere
Naturpark Hessischer Spessart und das Ökosystem Wald haben. Treffpunkt ist auf dem Parkplatz
11.05. 1-mal Sa. 10:45-16:45 8 UE 1045041 5,00 € Burgjoßer Heiligen.
Bad Soden-Salmünster Die Wegstrecke beträgt ca. 2 km. Anmeldungen ausschließlich über
info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter
Naturpark Hessischer Spessart 06059-906783. Die Teilnahmegebühr von 5,00 € pro Person (Kinder
01.06. 1-mal Sa. 10:45-16:45 8 UE 1045042 5,00 € sind frei) wird direkt vor Ort entrichtet.
Bad Soden-Salmünster Naturpark Hessischer Spessart
24.05. 1-mal Fr. 14:30-16:45 3 UE 1045048 5,00 €
Naturpark Hessischer Spessart
Jossgrund
28.07. 1-mal So. 10:45-16:45 8 UE 1045043 5,00 €
Bad Soden-Salmünster
Führung um Schloss und Park Ramholz
Naturpark Hessischer Spessart Schloss und Park Ramholz sind ein kulturhistorisches Kleinod, das
08.09. 1-mal So. 10:45-16:45 8 UE 1045044 5,00 € auf der Steckelburg (Geburtsstätte Ulrichs von Hutten 1488–1523)
Bad Soden-Salmünster seinen Ursprung hatte und hessenweit einmalig ist. Im Rahmen einer
Kunst-, Kultur- und Naturführung mit dem ehemaligen Förster Horst
Brand durch das einmalige Bau- und Gartenensemble werden Sie auf
Erste Etappenwanderung auf dem Spessartbogen historische, baugeschichtliche sowie botanische Besonderheiten hin-
Die erste Etappe auf dem Premiumwanderweg Spessartbogen ist gewiesen. Ein Fernglas ist zu empfehlen.Treffpunkt ist der Parkplatz
an der ehemaligen Orangerie in Ramholz (in Vollmerz Richtung Hin-
eines der schönsten Teilstücke. Durch das herrliche Rohrbachtal mit kelhof, unmittelbar nach Bahnüberquerung rechts entlang der Bahn).
den ersten Spuren des Bibers geht es mit den Naturparkführern Inge Die Wegstrecke beträgt ca. 2 km. Anmeldungen ausschließlich über
und Michael Stange weiter bis ins orchideenreiche Naturschutzgebiet info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter
Ratzerod. Vorbei am Willingsgrundweiher und durch die Ahlersbacher 06059-906783. Die Teilnahmegebühr von 5,00 € pro Person (Kinder
Schlucht führt uns dann der Spessartbogen zurück nach Schlüchtern. 2,50 €) wird direkt vor Ort entrichtet.
Treffpunkt ist der Parkplatz am Untertor in Schlüchtern.
Die Wegstrecke beträgt ca. 21 km. Anmeldungen ausschließlich Naturpark Hessischer Spessart
über info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter
06059-906783. Die Teilnahmegebühr von 5,00 € pro Person wird direkt 01.06. 1-mal Sa. 14:00-16:15 3 UE 1045049 5,00 €
vor Ort entrichtet. Schlüchtern
Naturpark Hessischer Spessart Naturpark Hessischer Spessart
12.05. 1-mal So. 09:30-16:15 9 UE 1045045 5,00 € 05.10. 1-mal Sa. 14:00-16:15 3 UE 1045050 5,00 €
Schlüchtern Schlüchtern
© Naturpark Hessischer Spessart Linsengericht
Hectors Ruh – Wanderung auf Neuzeitpfaden in
Sie erfahren von Naturparkführer Willi Bechtold Wissenswertes über
die Historie von Waldrode und den Weinanbau und haben Gelegen-
heit, das hochmoderne Hofgut der Familie Trageser zu besichtigen.
Zum Abschluss gibt es eine kleine Überraschung. Treffpunkt ist die
Montessori-Schule (ehemalige Jugendherberge) in Geislitz.
Die Wegstrecke beträgt ca. 9 km. Anmeldungen ausschließlich über
info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter
06059-906783. Die Teilnahmegebühr von 5,00 € pro Person wird direkt
vor Ort entrichtet.
Natur und Kultur mit allen Sinnen erleben Naturpark Hessischer Spessart
Mit allen Sinnen erleben Kinder und Erwachsene mit Naturparkführer 09.06. 1-mal So. 13:00-17:30 6 UE 1045051 5,00 €
Harald Geib die Natur im Gerichtswald. Sie entdecken kulturhisto- Linsengericht
risch versteckte Orte, seltene Pflanzen, ungewöhnliche Bäume und
ein vergessenes Naturdenkmal. Treffpunkt ist auf dem Parkplatz Haus
Hubertus in Lützel.
Die Wegstrecke beträgt ca. 7 km. Anmeldungen ausschließlich über
info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter © Naturpark Hessischer Spessart
06059-906783. Die Teilnahmegebühr von 5,00 € pro Person (Kinder
sind frei) wird direkt vor Ort entrichtet.
Naturpark Hessischer Spessart
Spezial Biebergemünd 1-mal So. 14:00-17:45 5 UE 1045046 5,00 €
19.05.
Naturpark Hessischer Spessart
15.09. 1-mal So. 14:00-17:45 5 UE 1045047 5,00 €
Biebergemünd