Page 6 - vhs_GN_Programmheft_2025_2_Halbjahr.indd
P. 6
6 6 INFORMATIONEN ZUM ANGEBOT
Maßgeschneiderte Bildungsangebote für verschiedene Zielgruppen
Generell richtet sich das Regelangebot im Volkshochschulprogramm der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH
(BiP) an alle Zielgruppen. Die BiP unterbreitet zudem aber auch verschiedenen Zielgruppen besondere Angebote.
Dabei geht sie auf die verschiedenen Lebensphasen mit ihren unterschiedlichen Anforderungen ein und
berücksichtigt differenzierte Lernbedürfnisse bzw. Lernerfahrungen.
Im Angebot finden sich – ergänzend zum Regelprogramm – an verschiedenen Stellen spezielle Veranstaltungen
unter anderem für folgende Zielgruppen:
• Kinder und Jugendliche finden unter den Angeboten der „Jungen vhs“ (siehe Aufstellung unten)
Hinweise zu speziellen Zusatzangeboten.
• Familien finden insbesondere in den Bereichen Gesundheit und Gesellschaft/Erziehung
spezielle Unterstützungsangebote.
• 3. Lebensabschnitt – Menschen in späteren Lebensjahren mit dem Wunsch, sich weiter zu entwickeln und
den eigenen Horizont zu erweitern, finden in den Kapiteln Sprachen, IT und Unternehmen, Gesundheit,
Kultur(techniken) und Gesellschaft viele interessante Angebote.
• Berufstätige, Arbeitssuchende finden insbesondere im Bereich Fort- und Weiterbildung
sowie Business/Beruf/IT zahlreiche Angebote.
• Lehrer und Erzieher finden akkreditierte Fortbildungsangebote in den Bereichen Fort- und Weiterbildung.
• Migranten finden im Bereich Sprachen maßgeschneiderte Deutschangebote.
• Ehrenamtler finden spezielle Angebote im Bereich Gesellschaft.
• Organisationen wie z. B. Kindergärten, Vereine oder Schulen finden in den Bereichen Spezial,
Gesellschaft sowie Fort- und Weiterbildung Angebote für Institutionen. Darüber hinaus richtet die BiP
gerne alle Angebote in den übrigen Rubriken auch als Inhouse-Seminare aus.
• Babyschwimmen > 92
© stoneman – fotolia.com • Demokratiewerkstatt > 98, 108
• Bildgestaltung
> 58
• Englisch für Kinder
> 22
• Faire Produkte > 128 f.
• Filmen für Social Media > 58 f.
• Forscher-Nachmittag > 132
• Französisch für Kinder > 24
• Französisch für Schüler > 24
• GeoCaching > 126 f.
• Handlettering > 112
• Italienisch für Schüler > 26
Beachten Sie auch den • Klimawandel > 101
Themenschwerpunkt
• Kleiderschrank-Check
> 116
„Junge vhs“ ab Seite 138. • Latein für Schüler > 29 f.
• Menschenrechte > 98, 127
Junge vhs • Mitmachtag > 132
Als Angebote „Junge vhs“ werden einzelne Veranstaltungen bezeich- • Nähkurs für Kinder und Jugendliche > 117, 118
net, die von den Inhalten und der Methodik her – ergänzend zum • PC-Tastaturschreiben > 50
Regelangebot, das alle Altersgruppen anspricht – speziell auf junge
Leute zugeschnitten sind. Eine Kurzübersicht finden Sie hier. Darüber • Sportförderunterricht (5 bis 10 Jahre) > 92
hinaus finden sich in den Kapiteln „Spezial“ und „Gesundheit“ The- • Trickfilmworkshop > 121
menpakete, die unter anderem auch für Kindergärten und Schulen
interessant sind. • Umgang mit rassistischen Äußerungen im Alltag > 98 f.