Page 154 - vhs_GN_Programmheft_2025_2_Halbjahr.indd
P. 154

© MASP– fotolia.com



















       Allgemeine Geschäftsbedingungen


       1. Vertragsbedingungen / Haftung:   Härtefallregelung / Kulanz  sowie für          licher Eigenschaften (Alter, Geschlecht, Hautfarbe,
       Die Kurse der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH   Zur Vermeidung besonderer Härten kann die BiP über   •  Prüfungsgebühren und  Nationalität oder Religionszugehörigkeit etc.),
       (BiP) stehen grundsätzlich allen Interessentinnen   Ausnahmen entscheiden. In diesen Fällen erfolgt eine   •  Kosten wie Sach- und Materialkosten, Raummieten,   •  ein Missbrauch der Veranstaltungen für partei-
       und Interessenten offen. In einigen Fällen werden   eventuelle, anteilige Erstattung der Gebühr über eine   Lebensmittel, Eintrittsgelder, Fahrtkosten etc.  politische oder weltanschauliche Zwecke oder für
       bestimmte Personenkreise angesprochen.  Gutschrift. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf an.  Agitationen aller Art oder
                                                              Gebührenermäßigungen        •  Verstöße gegen die Hausordnung am jeweiligen
       Für die Teilnahme an Veranstaltungen der BiP   Widerrufsrecht  •  können nicht mit anderen Vergünstigungen/Rabat-  Unterrichtsort vorliegen.
       werden Entgelte erhoben. Eine Unterrichtseinheit   Ein etwaiges gesetzliches Widerrufsrecht, wie bspw.   ten kumuliert werden,
       (UE) umfasst in der Regel 45 Minuten. Grundsätzlich   nach Fernabsatzgesetz, bleibt von diesen Regelungen   •  werden nicht auf Gutscheine angewandt,  Statt einer Kündigung kann die BiP einen Ausschluss
       gelten die auf unseren Internetseiten aufgeführten   unberührt. Liegen zwischen Anmeldung und Kurs-  •  können nicht auf andere Personen oder Personen-  aus der Veranstaltungseinheit aussprechen. Der
       Gebühren.                  beginn weniger Zeit als die für das Widerrufsrecht   gruppen übertragen werden,  Vergütungsanspruch der BiP wird durch eine solche
                                  eingeräumte Frist, können sich Teilnehmende darauf   •  sind nicht in das folgende Kalenderhalbjahr   Kündigung oder durch einen Ausschluss nicht
       Die Kurse können nur stattfinden, wenn die Min-  nicht berufen.  übertragbar und   berührt.
       destteilnehmendenzahl erreicht ist. Es erfolgt keine   •  werden nicht ausgezahlt.
       gesonderte schriftliche Kurszusage. Bei Kursausfall   Beratung vor einem Kursbesuch  Höhere Gewalt
       oder Kursänderung werden die Teilnehmenden von   Für detaillierte Auskünfte und eine fachliche   6. Virtuelle Lernräume  Unbeschadet der Möglichkeit einer Kündigung aus
       der BiP unverzüglich (i. d. R. schriftlich per E-Mail)   Beratung, insbesondere auch vor Kursbeginn, stehen   Bei Lehrgängen, die in virtuellen Lernräumen der BiP   wichtigem Grund verlängert sich für den Fall, dass
       benachrichtigt.            Ihnen die zuständigen Fachbereichsleitungen gerne   stattfinden, wird den Teilnehmenden zeitlich auf die   eine Vertragspartei an der Erfüllung des Vertrages
                                  zur Verfügung.              Dauer dieses Vertrages ein beschränktes Recht zur   durch höhere Gewalt, wie Krieg, Endemie, Pandemie,
       Die BiP behält sich vor, bei wichtigen Gründen (wie    Nutzung des vorgesehenen Lernraums eingeräumt.   schwere Überschwemmung, Feuer, Sturm und
       z. B. kurzfristige Erkrankung der Kursleitung) den   Gesundheitskurse, Sport- und Fitnesskurse  Das Recht ist nicht auf Dritte übertragbar. Die Teil-  Erdbeben, gehindert ist, die Frist für die Erfüllung
       Kurs bzw. einzelne Kurstage zu verschieben oder   Kurse im Programmbereich Gesundheit sind   nehmenden verpflichten sich, die Zugangsdaten vor   des Vertrages um den Zeitraum, in dem die höhere
       abzusagen. Die Teilnehmenden werden über das   grundsätzlich keine therapeutischen Veranstaltun-  dem Zugriff durch unbefugte Dritte zu schützen.   Gewalt vorliegt.
       Nicht-Stattfinden unverzüglich schriftlich (i. d. R. per   gen. Medizinische Informationen, die im Rahmen der
       E-Mail) benachrichtigt.    Kurse abgegeben werden, sind vor deren Anwendung   7. Gutscheine  Sollte die Wirkung höherer Gewalt länger als 60
                                  mit dem Hausarzt abzuklären. Vor dem Kursbesuch   Sie können Gutscheine bei uns erwerben, die für   (sechzig) Tage andauern, hat die andere Partei
       Haftung                    ist zudem mit dem Hausarzt abzuklären, ob gesund-  jeden Kurs eingesetzt werden können.  das Recht, den Vertrag fristlos mit der Folge einer
       Die BiP haftet nicht für Schäden, die durch Teilneh-  heitliche Gründe gegen eine Teilnahme sprechen.  Vertragsrückabwicklung nach den gesetzlichen
       mende beim Besuch einer Veranstaltung entstehen        Verbleibt beim Einlösen eines Gutscheines aufgrund   Vorschriften zu kündigen.
       (z. B. Unfall, Diebstahl oder Sachbeschädigung).  Bescheinigungen  der Gebühren des ausgewählten Kurses ein Restbe-
                                  Teilnahmebescheinigungen werden von uns   trag, kann dieser bei einem weiteren Kurs eingesetzt   9. Datenschutz
       Die BiP übernimmt keine Aufsicht. Für minderjährige   grundsätzlich digital erstellt. Auf Wunsch erhalten   werden. Die Auszahlung eines Restbetrages ist nicht   Gemäß § 18, Abs. 2, des Hess. Datenschutzgesetzes
       Teilnehmende gilt, dass sie den Anweisungen der   Sie eine digitale Teilnahmebescheinigung per E-Mail   möglich.  (HDSG) informieren wir Sie, dass Ihre persönlichen
       Kursleitenden nachzukommen haben und sich nicht   zugesandt. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf an.  Angaben über Namen, Vornamen, Alter, Adresse
       ohne Abmeldung vom Veranstaltungsraum entfernen        8.  Rücktritt/Kündigung durch die BiP  und Telefon und Bankverbindung (bei Teilnahme
       dürfen.                    4. Entgelte                 Die BiP kann in folgenden Fällen vom Vertrag   am Bankeinzugsverfahren) zum Zwecke der Veran-
                                  Mit der Bestätigung der Anmeldung durch die BiP   zurücktreten:  staltungsrealisierung in einer automatisierten Datei
       2. Anmeldung               wird die Teilnahmegebühr fällig. Sie erhalten eine      gespeichert werden. Eine Weitergabe personenbe-
                                  Rechnung. Die Zahlung ist nach Erhalt der Rechnung   Zahlungsverzug  zogener Daten an Dritte erfolgt nur aufgrund einer
       Kurse                      sofort und ohne Abzüge fällig.  Wenn sich die/der Teilnehmende im Zahlungsverzug   gesetzlichen Verpflichtung oder wenn es zum Zwecke
       Anmeldungen sind ausschließlich in schriftlicher       befindet und eine Zahlungsfrist erfolglos verstrichen   der Vertragsabwicklung erforderlich ist – hier insbe-
       Form (per Anmeldeformular, Brief, Fax oder E-Mail)   Eine Ratenzahlung kann ab einem Betrag von mehr   ist. Bei Zahlungsverzug ist ferner keine weitere   sondere die Weitergabe an die Kursleitungen (Anwe-
       möglich. Gehen für einen Kurs mehr Anmeldungen   als 100,00 EUR und auf schriftlichen Antrag geson-  Anmeldung möglich, bis die Schuld beglichen ist.  senheits- und Teilnahmelisten) oder Kooperations-
       ein, als Plätze zur Verfügung stehen, entscheidet die   dert vereinbart werden.    partner. Grundlage der Verarbeitung ist § 11 HDSG.
       Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen über         Mindestteilnehmendenzahl    Die Verweigerung der genannten Daten schließt eine
       die Teilnahme.             Entgelte, die nicht entrichtet werden, werden im   Wird die Mindestteilnehmendenzahl der jeweiligen   Teilnahme an den Veranstaltungen der BiP aus.
                                  Rahmen von außergerichtlichen und gerichtlichen   Veranstaltung nicht erreicht, kann die BiP vom
       Bitte beachten Sie:        Mahnverfahren verfolgt. Das Mahn- und Beitrei-  Vertrag zurücktreten. Das bedeutet,   Durch Übersendung der persönlichen Daten willigen
       •  Eine schriftliche Anmeldung ist immer verbindlich.  bungsverfahren wird für die BiP durch die Firma   • die Veranstaltung wird abgesagt oder  die Interessentinnen und Interessenten in die

       •  Alle Teilnehmenden akzeptieren mit der Anmeldung   debitserv GmbH, Epinayplatz 2, 61440 Oberursel (Tel.:   •  die Veranstaltung wird vor Beginn und mit Zustim-  beschriebene Verarbeitung der Daten und deren
       die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BiP   06171 6941350, E-Mail: info@debitserv.de) ausgeführt.  mung der BiP sowie im Einverständnis mit den   Verwendung ein. Die Nutzung personenbezogener
       und verpflichten sich, die Kursgebühr zu entrichten,    Teilnehmenden gegen eine anteilig erhöhte Gebühr   Daten für den gezielten Versand von Informationsma-
       auch wenn sie nicht am Kurs teilnehmen.  5. Gebührenermäßigung (Rabatt)  oder mit einer Unterrichtskürzung durchgeführt.  terialien der BiP erfolgt nur im Falle der Einwilligung.
       •  Bei Personen unter 18 Jahren benötigt die BiP die   Folgende Personengruppen erhalten 1x pro Kalen-  Die BiP ist nicht verpflichtet, den Teilnehmenden   Eine eventuelle Nutzung der Daten für statistische
       Unterschrift mindestens eines Erziehungsberech-  derhalbjahr eine Gebührenermäßigung:  diese Möglichkeit anzubieten.  Zwecke (Marktforschung und Erhebung zum Weiter-
       tigten für eine verbindliche Anmeldung  •  20 % bei Bezug von Arbeitslosengeld II, Sozialgeld,   bildungsverhalten) erfolgt anonymisiert und nicht
                                   Sozialhilfe, Bürgergeld, Grundsicherung im Alter,   Organisatorische Änderungen  personenbezogen. Auf schriftliche Anfrage informiert
       Prüfungen                   Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz  Es besteht kein Anspruch darauf, dass eine   die BiP über die gespeicherten personenbezogenen
       Für Prüfungen gelten gesonderte Bedingungen, die   •  20 % bei Bezug von Arbeitslosengeld I oder   Veranstaltung durch eine bestimmte Kursleitung   Daten. Eine Löschung dieser Daten erfolgt nach Ende
       in den hierfür vorgesehenen Anmeldeformularen   Wohngeld  durchgeführt wird. Das gilt auch dann, wenn die   der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist bzw. sobald
       benannt sind.              •  20 % bei Nachweis einer Schwerbehinderung ab   Veranstaltung mit dem Namen der Kursleitung   die Daten nicht mehr benötigt werden oder wenn die
                                   50 %. Eine Begleitperson ist bei Eintragung des   angekündigt wurde.  Einwilligung zur Speicherung widerrufen wird.
       3. Abmeldung                Merkzeichens „B“ kostenfrei.                            
       Eine Abmeldung ist ohne Angaben von Gründen   •  10 % für Vollzeitstudierende sowie Schülerinnen   Die BiP kann aus sachlichem Grund und in   10.  Hausordnung / zu Gast bei externen
       möglich und muss der BiP spätestens 14 Tage vor   und Schüler, Auszubildende, Au-Pairs, Freiwilliges-  einem zumutbaren Umfang Ort und Zeitpunkt der   Veranstaltungsstätten
       Veranstaltungsbeginn vorliegen. Bei Kursen aus   Soziales-Jahr-, Freiwilliges-Soziales-Schuljahr-  Veranstaltung ändern. Ebenso kann die BiP aus   Die BiP ist mit ihren Kursen häufig Gast in
       dem Bereich Bildungsurlaub beträgt die Abmel-  Hessen- und Freiwilliges-Ökologisches-Jahr- so-  sachlichem Grund die Veranstaltung in ein Online-   unterschiedlichen Veranstaltungsstätten, wie
       defrist vier Wochen vor Kursbeginn. Abmeldungen   wie Bundesfreiwilligendienstleistende  oder Hybridformat ändern; in diesem Fall steht   beispielsweise den Schulen des Main-Kinzig-Kreises,
       müssen immer in Textform erfolgen (per Brief, Fax   •  10 % für Inhaberinnen und Inhaber einer Ehren-  den Teilnehmenden ein Recht zur Kündigung aus   kirchlichen oder privaten Einrichtungen.
       oder E-Mail).               amts- oder Jugendleitungs-Card  wichtigem Grund zu.
                                  •  10 % für hauptamtlich Mitarbeitende von Tochter-     In allen Veranstaltungsstätten ist dabei die jeweilige
       Eine Abmeldung bei der Kursleitung ist nicht   gesellschaften des Main-Kinzig-Kreises sowie   Muss eine Veranstaltungseinheit aus von der BiP   Hausordnung zu beachten. Besonders zu beachten
       ausreichend. Ein Fernbleiben von der Veranstaltung,   Mitarbeitende des Main-Kinzig-Kreises  nicht zu vertretenden Gründen ausfallen (beispiels-  ist:
       das Versäumen des Unterrichts an einigen Kurstagen   •  10 % für Dozentinnen und Dozenten unserer Kurs-  weise wegen Erkrankung einer Kursleitung), kann   •  Auf dem Gelände der Veranstaltung sowie in allen
       oder der Abbruch eines Kurses befreien nicht von   angebote, sofern sie einen aktuellen Lehrauftrag   sie nachgeholt werden. Ein Anspruch hierauf besteht   Räumen gilt jeweils ein absolutes Rauchverbot.
       der Zahlungspflicht; es besteht kein Anspruch auf   haben  jedoch nicht. Wird die Veranstaltung nicht nachgeholt   •  Das Mitbringen von Haustieren ist nicht gestattet.
       Erstattung der Gebühr. Auch Erkrankung entbindet       und kann keine Ersatzkursleitung gestellt werden,   •  Bitte behandeln Sie die Schulungsräume und
       nicht von der Zahlungspflicht. In diesen Fällen ist die   Alle Gebührenermäßigungen sind mit der Anmeldung   wird die Teilnahmegebühr anteilig, bzw. bei Absage   Einrichtungen stets pfleglich.
       volle Gebühr zu zahlen.    und vor Kursbeginn schriftlich bei der BiP zu   vor Kursbeginn komplett, zurückerstattet.   • Am Kursende bitten wir Sie
                                  beantragen. Dazu ist ein aktueller Bescheid/Nach-        •  die ursprüngliche Sitzordnung/Bestuhlung
       Entscheidend ist der Eingang Ihres Schreibens bei   weis der Berechtigung der Anmeldung beizufügen.   Die BiP kann den Vertrag mit der/dem    wieder herzustellen,
       der BiP. Im Falle eines fristgerechten Rücktritts   Eine Ermäßigung bei nachträglich eingereichtem   Teilnehmenden kündigen, wenn:  •  alle Fenster zu schließen und
       von der Kursteilnahme wird das entrichtete Entgelt   Bescheid/Nachweis ist nicht möglich. Je Kurs ist nur   •  eine Veranstaltung aus Gründen, die die BiP nicht   •  die Beleuchtung auszuschalten.
       in voller Höhe zurückgezahlt. Nach Eingang der   eine Ermäßigung möglich.   zu vertreten hat (z. B. Erkrankung einer Lehrkraft)   •  Zudem beachten Sie bitte die Parkverbote und
       fristgemäßen Abmeldung verschickt die BiP eine          ganz oder teilweise nicht stattfinden kann. In die-  Parkordnung vor Ort.
       schriftliche Abmeldebestätigung.  In folgenden Fällen ist grundsätzlich keine Ermäßi-  sem Fall wird das Entgelt nach dem Verhältnis der
                                  gung möglich:                abgewickelten Teileinheiten zum Gesamtumfang   Die Bewirtschaftung des Parkplatzes am Bildungs-
       Ein kostenfreier Rücktritt nach der Abmeldefrist ist   •  Kurse mit Einführungspreisen (Subskriptions-  der Veranstaltung geschuldet,  haus Main-Kinzig in Gelnhausen obliegt den Main-
       nur möglich, wenn die/der Teilnehmende gleichzeitig   preisen),  •  ein „gemeinschaftswidriges Verhalten“ in Veran-  Kinzig-Kliniken. Bei Fragen oder Reklamationen dazu
       die Anmeldung einer Ersatzperson zu den gleichen   •  Angebote von Kooperationspartnern,  staltungen trotz vorangehender Abmahnung und   wenden Sie sich bitte an 06051 720-0 oder
       Veranstaltungsbedingungen benennt. Nach Ablauf   •  Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und Deutsch als   Androhung der Kündigung durch die Kursleitung,   info@mkkliniken.de.
       des jeweiligen Anmeldeschlusses erfolgt keine   Fremdsprache (DaF),  insbesondere Störung des Betriebs/Kurses durch
       Gebührenerstattung. Es besteht in diesem Fall die   •  bei Übernahme der Entgelte durch Dritte (z. B.   Lärm- und Geräuschbelästigungen oder nicht ange-  Gez.
       Verpflichtung zur Zahlung der gesamten Gebühr.   Agentur für Arbeit oder JobCenter, bei Firmenan-  messenes Verhalten,
                                   meldungen, von Krankenkassen oder das Land   •  ein ehrverletzendes Verhalten aller Art gegenüber
       Dies gilt nicht für Prüfungen. In diesen Fällen gelten   Hessen geförderte Kurse),  der Kursleitung, gegenüber weiteren Teilnehmen-
       je nach Prüfung unterschiedliche Fristen und Rege-  •  besondert gekennzeichnete Veranstaltungen mit   den oder Beschäftigten der BiP,  Dirk Niedoba
       lungen, über die jeweils gesondert informiert wird.  einem entsprechenden Vermerk   •  eine Diskriminierung von Personen wegen persön-  Geschäftsführer
       Stand: August 2025
   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159