Page 53 - vhs_GN_Programmheft_2024_1_Halbjahr.indd
P. 53
BERUF UND EDV 53
53
Michael Franz Daniela Schultze
16.02.-18.02. 3-mal 24 UE 5031001 180,00 € 26.02.-29.02. 3-mal Mo., Mi., Do. 12 UE 5032204 84,00 €
Fr. 16.02. 17:30-22:00 18:00-21:15
Sa. 17.02. 09:00-16:45 Nidderau
So. 18.02. 09:00-16:45
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30 Zweite Schritte mit dem PC
Windows für Fortgeschrittene
Windows 11 – Administration Für alle, die ihre neuen PC-Kenntnisse vertiefen oder das Gelernte
Kleingruppe mit Durchführungsgarantie ab aus dem Kurs „Erste Schritte am Computer“ auffrischen und er-
zwei Personen weitern möchten. Nach einer kurzen Wiederholung der Inhalte aus
„Erste Schritte mit dem PC“, erhalten Sie eine Einführung in die App
Sie arbeiten schon lange mit Windows, wollen nun aber Ihre Kennt- „WordPad“ und die Erstellung und Gestaltung von einfachen Texten
nisse vertiefen. Ob als Familienadmin oder als Administrator in wie z.B. von Briefen, Einladungen und Einkaufslisten. Sie erlernen
einem Unternehmen. Neben grundlegendem Netzwerk-Know-how das strukturierte Speichern und Wiederfinden von Dokumenten und
werden auch die konkreten Anwendungen in Windows 10 bespro- Bildern. Außerdem erfahren Sie, wie das Senden und Empfangen
chen und ausgeführt. von E-Mails funktioniert.
Inhalte sind: Inhalte: Beruf und EDV
• Windows 10: Versionen und Editionen • Wichtige Funktionen von Windows
• Installation, Systemstart und Konfiguration • Gestaltung von einfachen Texten
• Netzwerk und Internetzugang • Speichern, Suchen und Wiederfinden von Dokumenten und Bildern
• Lokale Benutzerverwaltung und Zugriffsverwaltung • Versenden von E-Mails mit Anhängen
• Sicherheit und Sicherungsmethoden Voraussetzung: Besuch des Kurses „Erste Schritte am Computer“
oder vergleichbare Kenntnisse
Wolfgang Weirich
25.05.-26.05. 2-mal Sa., So. 16 UE 5031004 304,00 € Daniela Schultze
10:00-17:00 08.04.-11.04. 3-mal Mo., Mi., Do. 12 UE 5032205 84,00 €
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30 18:00-21:15
Nidderau
Den PC richtig warten und organisieren
Mit der Zeit wird der Computer immer langsamer, einige Fehler
haben sich eingeschlichen und Fehlermeldungen kommen zum Unsere Dozentinnen und Dozenten sind ausgewiesene Experten
Vorschein. Jetzt muss Abhilfe her! Das Seminar richtet sich an info auf ihrem Fachgebiet. Wenn Sie mehr über ihre Berufserfahrung
PC-Benutzer, die ihren Computer selbst richtig aufräumen und und Qualifikation erfahren wollen, schauen Sie einfach auf unsere
organisieren möchten. Sie lernen, die wichtigsten Wartungsarbeiten Website unter: www.bildungspartner-mk.de/wir-ueber-uns/
durchzuführen, die für Funktionalität und Sicherheit des Computers unsere-dozenten/index.html.
wichtig sind.
Inhalte sind:
• Programme richtig deinstallieren
• Programm- und Ordnerleichen finden und vollständig entfernen
• Festplatte aufräumen (Defragmentierung) Weitere Angebote finden Sie unter „Klein, stark, gut – Kleingruppe
• Festplatte auf Fehler hin überprüfen info mit Durchführungsgarantie ab zwei Personen“.
• Internetfiles und Cookies vollständig entfernen
• PC von Viren/Malware/Spyware säubern
• Abhilfe bei Befall im Internet finden
• Methoden der Datensicherung
Voraussetzung: Grundkenntnisse in der Bedienung von Windows
Kooperationspartner-Angebot
Michael Franz SAP Grundlagen
18.05. 1-mal Sa. 09:00-15:30 8 UE 5031202 64,00 €
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30 Das Bildungsunternehmen alfatraining bietet in Online
Zusammenarbeit mit der vhs-geführten Marke
„Xpert Business“ praxisorientierte SAP-Anwendertrainings an.
Erste Schritte mit dem PC Als Schulungspartner der SAP für standardisierte Anwender-
Einstieg in das Betriebssystem Windows schulungen qualifiziert alfatraining mit modernen Lernmethoden
und neuester Technik Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den
Sie haben bisher nur wenig bis keine Erfahrungen mit einem heutigen Arbeitsmarkt.
Windows-Computer? In kleinen, übersichtlichen Schritten lernen Mehr Informationen:
und üben Sie den Umgang mit Maus und Tastatur sowie die Anwen- www.xpert-business.eu/kooperationspartner/alfatraining
dung des Computers für den privaten Gebrauch. Dabei machen Sie Hinweis: PC-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
sich mit der Benutzeroberfläche „Windows 11“ und einem Internet-
browser vertraut. Sie schreiben, speichern und drucken einfache
Texte. Darüber hinaus machen Sie die ersten Schritte in die Welt des SAP Grundlagen: Navigation
Internets. Zielgruppe: Personen, die sich Basiswissen über die grundlegende
Inhalte: Bedienung des SAP-Systems aneignen oder ihre SAP-Grundkennt-
• Einführung in das Betriebssystem Windows nisse auffrischen möchten.
• Sicherer Umgang mit Maus und Tastatur Seminarvoraussetzungen/Erforderliches Wissen: Keine/s
• Starten, Verwenden und Beenden von Apps Seminarziele: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen die
• Öffnen und Anwenden eines Internetbrowsers grundlegende Navigation im SAP S/4HANA-System.
®
• Erste Schritte im Internet Seminardauer: 14 Unterrichtseinheiten
Vorkenntnisse: keine erforderlich