Page 17 - vhs_GN_Programmheft_2024_1_Halbjahr.indd
P. 17

SPRACHEN      17
                                                                                                                 17

                                                              Rücktrittsbedingungen können auf den Homepages der jeweiligen
                                                          © Bildungspartner Main-Kinzig  ner Main-Kinzig entfallende Anteil der Prüfungsgebühr kann nicht zu-
                                                              Prüfungsinstitutionen eingesehen werden. Der auf die Bildungspart-
                                                              rückerstattet werden. Ärztliche Krankmeldungen müssen spätestens
                                                              am 3. Werktag nach Prüfungstermin vorgelegt werden.

                                                                         1-mal
                                                               20.07.
                                                                               Sa. 08:15-17:00
                                                                                                    4045001
                                                                                              11 UE
                                                              Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30  170,00 €  Sprachen
       Leben in Deutschland – Test
       Der Test Leben in Deutschland findet im Anschluss an den Orientie-
       rungskurs statt. Er enthält beispielsweise Fragen zum politischen
       System Deutschlands, zur religiösen Vielfalt und zur Gleichberechti-                                      © Bildungspartner Main-Kinzig
       gung von Mann und Frau. Zudem haben Sie bei einer Teilnahme die
       Möglichkeit, auch die für die Einbürgerung geforderten Kenntnisse
       der Rechts- und Gesellschaftsordnung sowie der Lebensverhältnisse
       in Deutschland nachzuweisen (§10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 7 StAG), wenn Sie
       im Test wenigstens 17 Punkte erreicht haben.

       Vor der Anmeldung sind eine Beratung und ein Einstufungstest not-
       wendig. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 06051 91679-15, -18,
       -19 oder -21 bzw. deutsch@bildungspartner-mk.de.

       25.01.     1-mal  Do. 12:45-13:45  1 UE  40470228  25,00 €
       Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
                                                                  Deutsch – Berufs-
                                                                  bezogene Sprach-
       09.02.     1-mal  Fr. 12:00-13:00  1 UE  40470227  25,00 €
       Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30  förderung (DeuFöV)

       26.02.     1-mal  Mo. 17:15-18:15  1 UE  40470223  25,00 €  Auskunft: 06051-91679 -15, -18, -19, -21 oder -27
       Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
                                                              Die berufsbezogene Deutschsprachförderung gem. § 45 a AufenthG ist
       13.05.     1-mal  Mo. 17:15-18:15  1 UE  40470230  25,00 €  ein Sprachlernangebot für Menschen mit Migrationshintergrund, die
       Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30  ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern wollen bzw. die sich im
                                                              Anerkennungsverfahren ihres im Ausland erworbenen Berufsabschlusses
                                                              befinden. Je nach Sprachkenntnissen und Bedürfnissen können in den
       Sicher zum Zertifikat Deutsch B 1 – Prüfungsvorbereitung   Berufssprachkursen Basismodule oder Spezialmodule absolviert werden.
       Sie lernen die einzelnen Prüfungsteile und Aufgaben der schriftlichen
       Prüfung genau kennen und üben in diesem Trainingskurs auch, diese   Die Teilnahme am Kurs ist in der Regel kostenfrei (SGB II/SGB III). Für
       Aufgaben in der vorgegebenen Zeit zu bearbeiten. Sie beschäftigen   sozialversicherungspflichtig Beschäftigte beträgt der Eigenbeitrag
       sich ebenfalls mit der mündlichen Prüfung und machen sich mit der   2,56 € pro Unterrichtseinheit.
       Situation und den Aufgaben dieses Prüfungsabschnitts vertraut.
                                                              Weitere Informationen hierzu finden Sie auf www.bamf.de.
       Der Besuch dieser Prüfungsvorbereitung ist für Prüfungsteilneh-
       mende der Prüfung telc-Sprachenzertifikat Deutsch B 1 verpflich-  Deutsch B 2 – Basismodul gem. § 12 DeuFöV –
       tend, um einen reibungslosen Ablauf während der tatsächlichen   teilweise online
       Prüfung gewährleisten zu können.
                                                              Das Basismodul B2 umfasst 500 Unterrichtseinheiten und ist inhaltlich
                                                              allgemeinsprachlich mit berufsbezogenen Inhalten aufgebaut. Das
       Ramona Jäger                                           Modul endet mit einer entsprechenden Zertifikatsprüfung nach dem
       08.06.     1-mal  Sa. 10:00-17:00  9 UE  4048601  45,00 €  Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).
       Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
                                                              Die sprachlichen und weiteren berufsbezogenen Kompetenzen wer-
       Zertifikat Deutsch B 1 – Prüfung telc                  den anhand von Inhalten vermittelt, die für die Teilnehmenden für ihr
                                                              weiteres Berufsleben von Relevanz sind. Die Themen stammen aus
       Weisen Sie Ihre Sprachkenntnisse mit einem anerkannten Zertifikat   den Bereichen Kommunikation und Lernen am Arbeitsplatz, Arbeits-
       nach. Die sprachlichen Fähigkeiten, die Sie für diese Prüfung haben   suche, Berufsorientierung, Aus- und Fortbildung sowie rechtliche
       sollten, finden Sie im Europäischen Referenzrahmen für Sprachen   Rahmenbedingungen.
       beschrieben. Eine Vorbereitung auf die Prüfung findet in den Kursen
       der Stufe B 1.2 und in dem Tagesseminar Sicher zum Zertifikat statt.   Teilnahmevoraussetzungen:
       Das Zertifikat Deutsch B1 dient als Nachweis ausreichender Deutsch-  •  Sprachzertifikat Deutsch B 1 nach dem Gemeinsamen Europäischen
       kenntnisse für die Einbürgerung.                        Referenzrahmen (GER) bzw. vergleichbare Sprachkenntnisse
                                                              •  Berechtigungsschein der Agentur für Arbeit, KCA/Jobcenter oder
       Vor der Anmeldung sind eine Beratung und ein Einstufungstest not-  des BAMF
       wendig. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 06051 91679-15, -18,
       -19 oder -21 bzw. deutsch@bildungspartner-mk.de.       Vor der Anmeldung sind eine Beratung und ein Einstufungstest not-
                                                              wendig. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 06051 91679-15, -18,
       Anmeldeschluss: 26.06.2024                             -19 oder -21 bzw. deutsch@bildungspartner-mk.de.
       (Die angegebenen Prüfungsgebühren entsprechen der zum Redaktionsschluss   N.N.
       gültigen Entgeltordnung. Eine Änderung im Jahresverlauf ist möglich.)  15.04.-10.09.  100-mal Mo., Di., Mi., Do.  500 UE  4040701  1.280,00 €

       Für Prüfungen aus dem Bereich Sprachen gelten die jeweiligen             13:30-17:30
       Rücktrittsbedingungen der zuständigen Prüfungszentren. Diese   Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22