Page 146 - vhs_GN_Programmheft_2023_1_Halbjahr.indd
P. 146
146
146 SPEZIAL
Treffpunkt: Parkplatz am Gemeindezentrum zwischen Wirtheim und Mensch, das ist ja interessant!
Kassel. Die Wegstrecke beträgt ca. 5 km. Bei einer Rundwanderung mit Naturparkführer Walter Ungermann
Anmeldungen ausschließlich über info@naturpark-hessischer- auf einem der schönsten Teilstücke des Premiumwanderweges
spessart.de oder telefonisch unter 06059-906783. Die Teilnahme- „Spessartbogen“ sieht der interessierte Wanderer wie durch ein
gebühr von 4,00 € pro Person (Kinder sind frei) wird direkt vor Ort buntes Kaleidoskop Phänomene und wechselnde Bilder aus Natur
entrichtet. und Naturwissenschaften und hört Geschichten über die Kulturland-
schaft Spessart.
Naturpark Hessischer Spessart Start ist auf dem Parkplatz der Gaststätte „Zum Jossatal“, Salmüns-
07.05. 1-mal So. 14:30-17:00 3 UE 1045050 4,00 € terer Straße 15 in Mernes. Die Teilnehmer werden gebeten, ihr Fahr-
Biebergemünd zeug nicht dort, sondern in der näheren Umgebung abzustellen.
Bitte mitbringen: Rucksackverpflegung
Die reine Gehzeit beträgt ca. 4 Stunden, die Wegstrecke ca. 16,5 km.
Naturpark Hessischer Spessart Anmeldungen ausschließlich über info@naturpark-hessischer-
29.10. 1-mal So. 14:30-17:00 3 UE 1045051 4,00 € spessart.de oder telefonisch unter 06059-906783. Die Teilnahmege-
Biebergemünd bühr von 5,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.
Naturpark Hessischer Spessart
Mit Karte und Kompass durch die Schifflache
20.05. 1-mal Sa. 10:45-16:45 8 UE 1045055 5,00 €
Haben Sie einen schlechten Orientierungssinn? Kein Problem! Auf der Bad Soden-Salmünster
Wanderung durch das Naturschutzgebiet „Schifflache“ mit Naturpark-
führer Marco Deutsch bestimmen die Teilnehmer die Route selbst, nur Naturpark Hessischer Spessart
mithilfe einer Karte und eines Kompasses. Verlaufen ist unmöglich.
Treffpunkt ist am Bahnhof in Großkrotzenburg (Waldseite), Nieder- 10.06. 1-mal Sa. 10:45-16:45 8 UE 1045056 5,00 €
waldstraße 1. Kompass und Karte werden bereitgestellt. Bad Soden-Salmünster
Die Wegstrecke beträgt ca. 5 km. Anmeldungen ausschließlich über
info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter Naturpark Hessischer Spessart
06059-906783. Die Teilnahmegebühr von 7,00 € (Erw.) bzw. 4,00 € 23.07. 1-mal So. 10:45-16:45 8 UE 1045057 5,00 €
(Kinder) pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.
Bad Soden-Salmünster
Naturpark Hessischer Spessart Naturpark Hessischer Spessart
07.05. 1-mal So. 10:00-13:00 4 UE 1045052 7,00 € 03.09. 1-mal So. 10:45-16:45 8 UE 1045058 5,00 €
Großkrotzenburg Bad Soden-Salmünster
Naturpark Hessischer Spessart Überlebensstrategien der Bäume im Bestand
10.09. 1-mal So. 10:00-13:00 4 UE 1045053 7,00 €
Aufgrund von Umwelteinflüssen, Kultureingriffen und neu eingewan-
Großkrotzenburg derten Parasiten sind Bäume besonderen Stresssituationen ausge-
setzt. Das zeigen sie uns mit ihrer Körpersprache. Diese wollen wir
Tief durchatmen – vom Wald zum Gradierwerk verstehen lernen, indem wir mit Naturparkführer Jockel Fahlteich
typische Zeichen an den Bäumen ergründen. Ein spannendes Erleb-
Schritt für Schritt mit Atemübungen die positive Atmosphäre des nis, vor allem auch für Kinder.
Waldes und des Gradierwerkes spüren. Durch eine bewusste tiefe Treffpunkt: Parkplatz in Alsberg (von Mernes kommend am Ortsein-
Atmung im Wald nimmst du vermehrt die heilsamen Terpene auf, gang von Alsberg, linke Seite).
die sich in der Waldluft befinden. Bei dem abschließenden Rundgang Bitte mitbringen (sofern vorhanden): Fernglas, Lupe und Taschen-
durch das Gradierwerk, in dem die Bad Orber Sole über Schwarzdorn- messer
reisig rieselt und so ein seeluftähnliches Mikroklima entsteht, beleben Anmeldungen ausschließlich über info@naturpark-hessischer-
die Aerosole mit jedem Atemzug den Körper. Präventiv können wir spessart.de oder telefonisch unter 06059-906783. Die Teilnahmege-
auf dieser Wanderung mit Naturparkführerin Inge Stange etwas für bühr von 3,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.
unseren Körper und unsere Atemwege tun.
Bitte mitbringen: Sitzkissen, Decke oder warme Jacke Naturpark Hessischer Spessart
Treffpunkt: Parkplatz Molkenberg/seitl. Friedhof Bad Orb,
Molkenbergstraße 9. 21.05. 1-mal So. 09:30-12:30 4 UE 1045059 3,00 €
Die Wegstrecke beträgt ca. 8 km. Anmeldungen ausschließlich über Bad Soden-Salmünster
info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter
06059-906783. Die Teilnahmegebühr von 4,00 € pro Person wird direkt Naturerlebnis „Spessartbogen in Raten“
vor Ort entrichtet.
Zum Abschluss der Rundwanderetappen „Spessartbogen in Raten“
Naturpark Hessischer Spessart bietet der Naturpark Hessischer Spessart mit den Wanderführern
11.05. 1-mal Do. 10:00-13:45 5 UE 1045054 4,00 € Inge und Michael Stange ein Naturerlebnis mit Glücksmomenten auf
dem Teilstück von Schlüchtern hinauf zum Hohenzeller Weinberg
Bad Orb an. Es erwarten die Wanderer herrliche Weitblicke, eine wundervolle
Natur, Kunstwerke am Wegrand und viele Informationen zu diesem
Endteilabschnitt des Premiumwanderweges.
© Naturpark Hessischer Spessart Getränke und Rucksackproviant
Bitte mitbringen: Der Witterung angepasste Kleidung, ausreichend
Treffpunkt ist der Parkplatz Am Untertor. Die Wegstrecke beträgt ca.
Spezial 12 km. Anmeldungen ausschließlich über info@naturpark-hessischer-
spessart.de oder telefonisch unter 06059-906783. Die Teilnahme-
gebühr von 5,00 € pro Person (Kinder: 2,00 €) wird direkt vor Ort
entrichtet.
Naturpark Hessischer Spessart
21.05. 1-mal So. 10:00-14:00 5 UE 1045060 5,00 €
Schlüchtern