Page 4 - vhs_GN_Programmheft_2021_2_Halbjahr.indd
P. 4

ORT
             ORW
       4 4  V ALLGEMEINE INFORMATIONEN
       Mit Bildung – in der Welt zu Hause

       Liebe Bürgerinnen und Bürger,                                            sischer Spessart. Die entsprechenden Angebote
                                                                                sind in einem Themenschwerpunkt zusammen-
       wir leben in einer globalisierten Welt, die heute                        gefasst. Auch unsere Kooperationsangebote mit
       mehr denn je durch die enge Verzahnung und                               dem Schulbauerndorf Weichersbach werden

       Verflechtung von wirtschaftlichen, politischen,                          fortgeführt. Viele davon finden im Freien statt und

       kulturellen und klimatischen Verhältnissen ge-                           sind deshalb auch in Zeiten der Pandemie hervor-
       kennzeichnet ist. Schon Goethe schrieb in seinem                         ragend zur sorgenfreien Teilnahme geeignet. Das
       berühmten „Faust“: „Wie alles sich zum Ganzen                            von vielen geschätzte „studium generale“ widmet
       webt, Eins in dem andren wirkt und lebt.“ Aber                           sich diesmal dem spannenden Thema „Kunst
       nicht immer webt sich alles zum Besten; gerade                           als Herrschaftsinstrument – Propaganda und
       in der Coronakrise sind wir uns unserer globalen                         Bilder“. Neben den gewohnten Präsenzvorträgen
       Abhängigkeiten sehr bewusst geworden. Und                                sind zum ersten Mal auch zwei Online-Veranstal-
       mit der Klimaproblematik kündigt sich bereits                            tungen geplant. Ebenfalls online findet die zweite

       die nächste, vielleicht noch größere weltum-                             Hälfte unserer großen Vortrags- und Fortbil-
       spannende Krise an. Dennoch: Krisen beinhalten                           dungsreihe zur Kulturgeschichte des Spessarts
       immer auch die Chance der Neuorientierung und                            statt, ein Einsteigen ist immer noch möglich.
       die Aussicht auf einen Neuanfang oder zumindest
       auf eine Verbesserung des Vorherigen.                                    Zu guter Letzt möchte ich Sie auf 110 Kre-
                                                                                ativkurse – mit neuen Angeboten rund um
       Eine menschliche Eigenschaft – das „Lernen kön-                          Kunstgeschichte, klassische Musik, Fotografie,

       nen“ – unterstützt uns dabei besonders. So ist es                        Zeichnen und Malen, Töpfern, Weben bis hin zu
       heute beispielsweise jedem, der sich privat oder                         Kochen und gesunder Ernährung – aufmerksam
       beruflich auf internationalem Parkett bewegen                            machen, die vom Fachbereich Kultur(techniken)

       will oder muss, angeraten, seine fremdsprach-                            in Zusammenarbeit mit zahlreichen Kursleiten-

       lichen und interkulturellen Kompetenzen zu                               den angeboten werden. Fast überall finden sich
       erweitern. Die Sprachkompetenz – egal ob her-                            neue Angebote im Programm – und das nicht nur
       kunftssprachlich oder fremdsprachlich – gehört                           zentral im Bildungshaus in Gelnhausen, sondern

       zu den vom Europarat empfohlenen Schlüssel-  der Kontaktbeschränkungen konnten unsere be-  überall in der Region: Fotografie in Flörsbachtal
       kompetenzen des lebensbegleitenden Lernens. In   liebten Präsenzkurse über Monate hinweg nicht   und Sinntal, Zeichnen in Birstein, Töpfern in


       unserem neuen Programm finden Sie zahlreiche   stattfinden. Jetzt wagen wir uns mit frischem Mut   Erlensee und Hasselroth – und vieles mehr.
       Angebote dazu.                       und einem Angebot von insgesamt 119 Gesund-
                                            heitskursen in das neue Veranstaltungshalbjahr.   All dies finden Sie in unserem „blätterbaren“

       Neben den Fremdsprachenkenntnissen, die   Mit 66 Kursen hält die Angebotsgruppe „Entspan-  Online-Programm. Erstmals haben wir uns dazu
       immer mehr zum Bestandteil einer erfolgreichen   nungstechniken und Stressbewältigung“ dabei   entschlossen, probeweise auf eine gedruckte

       Berufsbiografie gehören, sind es besonders auch   den größten Anteil. Empfehlen kann ich Ihnen   Version des Programmheftes zu verzichten. Wir
       die digitalen Kompetenzen, die fast unverzichtbar   in diesem Zusammenhang auch unsere Vor-  sind auf Ihre Reaktionen gespannt! Und ich möch-
       geworden sind. In nahezu allen Berufen werden   tragsreihe „studium vitale“, die ein besonderes   te Sie gerne dazu auffordern, uns Ihre Meinung
       sie mittlerweile vorausgesetzt. Auch im Privatle-  Highlight des Fachbereiches Gesundheitsbildung   dazu mitzuteilen, wie Sie sich in Zukunft die Ver-
       ben ist ein „ohne“ kaum noch vorstellbar, es sei   darstellt. Sie beschäftigt sich diesmal mit dem   öffentlichung des vhs-Programmes wünschen.
       denn, man verzichtet bewusst auf die Nutzung der   Themenschwerpunkt Atmung und Atemtech-
       „Neuen Medien“, auf alle Formen der digitalen   niken. Speziell für Seniorinnen und Senioren
       Kommunikation und Online-Dienstleistungen.   wurde der Vortrag „Fit und vital im Alter – mit
       Wer hier aber am Ball bleiben will, findet auf den   gesunder Ernährung“ ins Programm aufgenom-  Herzlichst Ihr

       folgenden Seiten eine beachtliche Auswahl von   men. Er tourt durch verschiedene Kommunen
       insgesamt 57 geplanten EDV-Kursen.   des MKK und wird in Schlüchtern, Ronneburg,
                                            Schöneck, Rodenbach, Hammersbach, Jossgrund
       Gerne unterstützt Sie unsere Volkshochschule in   und Wächtersbach angeboten.
       diesem Halbjahr auch wieder in puncto Gesund-                            Winfried Ottmann
       heitsbildung. Gerade dieses wichtige Lernfeld   Im Fachbereich Gesellschaft freuen wir uns auf   Kreisbeigeordneter
       hatte unter Corona besonders zu leiden. Aufgrund   die neue Kooperation mit dem Naturpark Hes-  Aufsichtsratsvorsitzender


                   Zum Titelbild
             info  Kurs Waldbaden und Wildkräuter in Sinntal
                   (in Kooperation mit dem Schulbauerndorf Weichersbach)





                                 vhs-Programm         vhs-Programm         vhs-Programm         vhs-Programm
                                    1. Halbjahr 2020     2. Halbjahr 2020  1. Halbjahr 2021     2. Halbjahr 2021


                                       20                   20 21                                     21






                                                                                                in Sinntal (in Kooperation mit dem
                                                                           generale mit Professor Berthold Meyer
                                 Brotbackkurs im      Momentaufnahme eines Online-Seminar-  Online-Vortrag im Rahmen des studium   Kurs Waldbaden und Wildkräuter
                                                                                                Schulbauerndorf Weichersbach)
                                 Alten Forsthaus Biebergemünd-Kassel  angebotes der Gesundheitsbildung  aus Teilnehmersicht
   1   2   3   4   5   6   7   8   9