Page 4 - vhs-Programmheft 2021-01
P. 4

V
             ORW
                 ORT
       4 4  ALLGEMEINE INFORMATIONEN
       Bildung – jetzt erst recht!

       Liebe Bürgerinnen und Bürger,                                            werden von uns sehr ernst genommen, weshalb
                                                                                der Präsenzunterricht auch immer im Mittel-
       die Volkshochschule der Bildungspartner Main-                            punkt unserer Bemühungen stehen wird. Und,
       Kinzig GmbH leistet in unserem Heimatkreis                               obwohl es zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
       einen wertvollen Beitrag zur Grundversorgung                             dieses Programmes immer noch etwas ungewiss
       im Bereich der Weiterbildung. Viele von Ihnen                            ist, wann die pandemiebedingten Einschrän-
       haben bereits an Kursen, Seminaren, Workshops,                           kungen gänzlich aufgehoben werden können,
       Fortbildungen oder Vorträgen teilgenommen und                            sind wir doch sehr zuversichtlich, Ihnen in diesem
       wissen das Angebot zu schätzen.                                          Halbjahr wieder vollumfänglich in Präsenz
                                                                                begegnen zu können. Vielleicht in einem unserer
       Auch in Zeiten der Pandemie, wo der Präsenz-                             84 EDV-Kurse oder 30 Bildungsurlaube, in den
       lehrbetrieb zeitweise zu unserem größten                                 vielen Kreativ- oder Gesundheitsangeboten, de-
       Bedauern ausgesetzt werden musste, haben Sie                             ren Nutzen sich vor allem auch aus der intensiven
       uns, so weit es eben ging, die Treue gehalten. Ich                       persönlichen Förderung ergibt, oder in den inte-
       danke Ihnen dafür und freue mich umso mehr,                              ressanten Veranstaltungen der allgemeinen und
       Ihnen mit dem neuen Programmheft nun einen                               politischen Bildung, die besonders vom direkten

       hoffnungsfrohen Ausblick auf die Angebote des                            Austausch von Mensch zu Mensch profitieren.
       ersten Halbjahres vorlegen zu können.
                                                                                Lassen Sie sich den Spaß und die Freude am
       Wie Sie beim Durchblättern rasch erkennen                                Lernen nicht nehmen. Werfen Sie einen Blick
       können, bleibt die Vielfalt der Lernformate                              in unser Programm. Ich bin mir sicher, es lohnt
       erhalten. Darunter natürlich auch das internet-                          sich. Und schauen Sie doch bitte auch einmal auf
       basierte Online-Lernen über die vhs.cloud, die                           unsere neue Facebook-Seite (https://www.face-
       uns im letzten Jahr oft die einzige Möglichkeit                          book.com/bip.mkk/), die viele aktuelle Informati-
       bot, unterbrochene Kurse fortzuführen oder                               onen für Sie bereithält.
       geplante Vorträge in den virtuellen Schulungs-
       raum zu verlegen. Mittlerweile konnten wir viele
       Erfahrungen mit derartigen Lernangeboten
       sammeln. Unsere Kursleitungen und hauptamt-  Ich würde mich auch sehr freuen, wenn Sie sich
       lichen Programmverantwortlichen haben sich   weiterhin für digitale Lernangebote interessie-
       weiter fortgebildet. Wir sind sehr bemüht, Ihnen   ren und vielleicht an einer oder mehreren der
       die bestmögliche Qualität zu liefern. Allerdings   insgesamt 85 geplanten Online-Veranstaltungen   Herzlichst Ihr
       stößt dies manchmal, wie wir erleben mussten,   teilnehmen würden.
       noch auf die ein oder andere technische Schwie-
       rigkeit, die es gemeinsam zu überwinden gilt.   Die Zeit des Lockdowns hat uns aber auch
       Für Ihr großes Verständnis, die Probleme mit uns   gezeigt, wie sehr Ihnen das Zusammentreffen
       zusammen zu lösen, möchte ich Ihnen auch im   mit anderen Menschen, das gemeinschaftliche
       Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der   Lernen und der persönliche Austausch mit Ihren   Winfried Ottmann
       Bildungspartner Main-Kinzig GmbH nochmals   Kursleitenden gefehlt haben. Viele Rückmel-  Kreisbeigeordneter
       ganz herzlich danken.                dungen haben uns diesbezüglich erreicht. Sie   Aufsichtsratsvorsitzender













                   Zum Titelbild
             info  Online-Vortrag im Rahmen des studium generale mit
                   Professor Berthold Meyer aus Teilnehmersicht








                                 vhs-Programm         vhs-Programm         vhs-Programm         vhs-Programm
                                    2. Halbjahr 2019     1. Halbjahr 2020     2. Halbjahr 2020  1. Halbjahr 2021


                                        19                  20                   20 21






                                                                                                generale mit Professor Berthold Meyer
                                 Pilates-Kurs im      Brotbackkurs im      Momentaufnahme eines Online-Seminar-  Online-Vortrag im Rahmen des studium
                                 Bürgertreff Hammersbach  Alten Forsthaus Biebergemünd-Kassel  angebotes der Gesundheitsbildung  aus Teilnehmersicht
   1   2   3   4   5   6   7   8   9