Page 15 - vhs-Programmheft 2021-01
P. 15
15
SPRACHEN 15
Leben in Deutschland – Test
© kameraauge – fotolia.com tierungskurs statt. Er enthält beispielsweise Fragen zum politischen
Der Test „Leben in Deutschland“ findet im Anschluss an den Orien-
System Deutschlands, zur religiösen Vielfalt und zur Gleichberechti-
gung von Mann und Frau. Zudem haben Sie bei einer Teilnahme die
Möglichkeit, auch die für die Einbürgerung geforderten Kenntnisse
der Rechts- und Gesellschaftsordnung sowie der Lebensverhältnisse
in Deutschland nachzuweisen (§10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 7 StAG), wenn Sie Sprachen
im Test wenigstens 17 Punkte erreicht haben.
Vor der Anmeldung sind eine Beratung und ein Einstufungstest not-
wendig. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 06051 91679-15, -18
oder -19.
26.01. 1-mal Di. 12:45-13:45 1 UE 40470183 25,00 €
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
Orientierungskurs
Orientierungskurse sind Bestandteil der Integrationskurse. Sie 26.03. 1-mal Fr. 16:45-17:45 1 UE 40470194 25,00 €
vermitteln Kenntnisse der Rechtsordnung, der Geschichte und Kultur Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
in Deutschland. Zudem haben Sie bei einer Teilnahme an dem Ab-
schlusstest „Leben in Deutschland“ die Möglichkeit, auch die für die
Einbürgerung geforderten Kenntnisse der Rechts- und Gesellschafts- 07.05. 1-mal Fr. 12:00-13:00 1 UE 40470187 25,00 €
ordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachzuweisen Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
(§ 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 7 StAG), wenn Sie bei diesem mindestens 17
Punkte erreicht haben. Die Teilnahme wird ebenfalls Personen emp- Deutsch – Berufsbezogene
fohlen, die den Einbürgerungstest absolvieren müssen.
Sprachförderung (DeuFöV)
Vor der Anmeldung sind eine Beratung und ein Einstufungstest not-
wendig. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 06051 91679-15, -18 Auskunft: 06051-91679-15, -18, -19 oder -27
oder -19.
Die berufsbezogene Deutschsprachförderung gem. § 45 a AufenthG
Eteri Getsadze
ist ein Sprachlernangebot für Menschen mit Migrationshintergrund,
22.02.-26.03. 25-mal Mo., Di., Mi., Do., Fr. 100 UE 40460194 295,00 € die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern wollen bzw. die
13:15-16:30 sich im Anerkennungsverfahren ihres im Ausland erworbenen Berufs-
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30 abschlusses befinden. Je nach Sprachkenntnissen und Bedürfnissen
können in den Berufssprachkursen Basismodule oder Spezialmodule
Katrin Lefèvre, Krystyna Siebert-Vavrecka absolviert werden.
19.03.-07.05. 25-mal Mo., Di., Mi., Do., Fr. 100 UE 40460187 295,00 € Die Teilnahme am Kurs ist in der Regel kostenfrei (SGB II/SGB III). Für
08:30-11:45 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte beträgt der Eigenbeitrag
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30 2,07 € pro Unterrichtseinheit.
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf www.bamf.de.
Deutsch-Test für Zuwanderer – Prüfung
Mit der erfolgreichen Teilnahme an der Sprachprüfung „Deutsch-Test Deutsch B 2 – Basismodul gem. § 12 DeuFöV
für Zuwanderer“ (DTZ) weisen Sie nach, dass Sie ein wesentliches Ziel
des Integrationskurses erreicht haben, nämlich sich in alltäglichen Das Basismodul umfasst 500 Unterrichtseinheiten und ist inhaltlich
Situationen mündlich und schriftlich verständigen zu können. allgemeinsprachlich mit berufsbezogenen Inhalten aufgebaut. Das
Modul endet mit einer entsprechenden Zertifikatsprüfung nach dem
Vor der Anmeldung sind eine Beratung und ein Einstufungstest not- Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).
wendig. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 06051 91679-15, -18
oder -19. Die sprachlichen und weiteren berufsbezogenen Kompetenzen wer-
den anhand von Inhalten vermittelt, die für die Teilnehmenden für ihr
22.01. 1-mal Fr. 08:00-18:00 13 UE 40450188 120,00 € weiteres Berufsleben von Relevanz sind. Die Themen stammen aus
den Bereichen Kommunikation und Lernen am Arbeitsplatz , Arbeits-
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30 suche, Berufsorientierung, Aus- und Fortbildung sowie rechtliche
Rahmenbedingungen.
05.03. 1-mal Fr. 08:15-17:00 11 UE 40450194 120,00 €
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30 Teilnahmevoraussetzungen:
• Sprachzertifikat Deutsch B 1 nach dem Gemeinsamen Europäischen
Referenzrahmen (GER) bzw. vergleichbare Sprachkenntnisse
20.03. 1-mal Sa. 08:15-18:00 13 UE 40450187 120,00 € • Berechtigungsschein der Agentur für Arbeit, KCA/Jobcenter oder
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30 Vor der Anmeldung sind eine Beratung und ein Einstufungstest not-
des BAMF
© Bildungspartner Main-Kinzig wendig. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 06051 91679 -15,
-18 oder -19.
Sabine Graf, Christopher Hustedt
15.03.-17.09.
125-mal Mo., Di., Mi., Do., Fr. 500 UE 4040700
13:30-16:45 1035,00 €
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30