Zur Kursauswahl Beruf   

Ihre Ansprechpartner*innen

Ihre Ansprechpartner*innen
Christopher Hustedt
Avatar

Fachbereichsleitung:
Digitales
Beruf und EDV


Tel: 06051 / 91679-28
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Kathrin Roth
Avatar

Servicebüro




Tel: 06051 / 91679-11
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

EDV


EDV-Grundlagen (44 Kurse)





            1   2   3            


Kurs-Nr.: 5035214dn
Bildungsurlaub: Adobe CC – visuelle Kommunikation
Kreativprojekte im strategischen Marketing
Zeitraum: 27.01.2025 bis 31.01.2025   ( 5 Termine, 40 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Die einzelnen Programme der Adobe Creative Cloud (CC), weltweiter Industriestandard in der visuellen Kommunikation, ermöglichen im Marketing die Umsetzung von Projekten, die allein durch das Kreativpotenzial ihrer Anwenderinnen und Anwender ihre Grenzen finden. InDesign, Illustrator und Photoshop stellen insoweit zentrale Werkzeuge dar. Acrobat dient darüber hinaus einer technischen Optimierung von Inhalten für Print und Web. Ziel dieser praxisorientierten Veranstaltung mit dem Schwerpunkt Printdesign ist es, konsis-tente und effektive Workflows in der professionellen Gestaltung zu vermitteln. Zudem wer-den wesentliche Aspekte zum erfolgreichen Marketing (Strategie, Customer Journey, Buyer Personas u. a.) erarbeitet. - Intensivkurs, anerkannt als Bildungsurlaub - Highlights: Professionelle Gestaltung im Print- und Webdesign Gestaltgesetze - Umgang mit Flächen, Formen und Farben Layout und Satz, Grafikdesign und Illustration, Bildoptimierung Acrobat-Anwendungsszenarien - z. B. zur Erstellung digitaler Druckvorlagen BONUS: Marketing-ABC und kundenzentrierte Kommunikation

Alle Termine

Mo, 27.01.2025 - 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Di, 28.01.2025 - 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Mi, 29.01.2025 - 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Do, 30.01.2025 - 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Fr, 31.01.2025 - 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr


Dozentin

vhs DigitalKooperation (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 350.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme
EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Präsentation und Grafik
EDV => Bildungsurlaub
EDV => Internet


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035210dn
Affinity Photo – Bildentwicklung
Maskierungen und nicht-destruktive Arbeitstechniken
Zeitraum: 28.01.2025 bis 30.01.2025   ( 2 Termine, 8 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Eine professionelle Optimierung von Bildern begründet sich zunächst im „pixelgenauen“ Editieren von Auswahlen bzw. Masken. Auf diesen basierend erfolgt die eigentliche Bildent­wicklung stets nach einer verbindlichen Reihenfolge von Arbeitsschritten. Etwa gehen Kor­rekturen von Helligkeitswerten (Luminanzen) denjenigen von Farbwerten (Chrominanzen) voraus. Anpassungen der Bildschärfe sind hingegen abschließend vorzunehmen.
Affinity Photo (Serif) eröffnet nicht- oder auch non-destruktive Arbeitstechniken zur vom Original völlig unabhängige Bearbeitung der Bildpixel. Sie garantieren eine umfassende und auch nach dem Sichern die durchgängige Kontrolle über das entsprechende Ergebnis. Photo bietet zudem diverse Ansätze zum professionellen Farbmanagement. - Intensivkurs -
Highlights:
Graphical User Interface (GUI) und Funktionen im Detail
Workflows zur Bildentwicklung mit Farbmanagement
Anpassungsebenen und Ebenenmasken im Maskierungsmodus
Selektions- bzw. Maskierungstechniken über Kanäle (Kanalmasken)
BONUS: Alternative Optimierungsoptionen an zahlreichen Beispielen


Alle Termine

Di, 28.01.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Do, 30.01.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozentin

vhs DigitalKooperation (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 60.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme
EDV => EDV-Grundlagen


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 510003d
KI-Werkzeuge für Effizienz und Generationen-Management
Meistern Sie die Arbeitswelt von Morgen
Zeitraum: am 12.03.2025   ( 1 Termin, 2.67 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Die Welt der Künstlichen Intelligenz ist keine ferne Zukunftsvision mehr - sie ist hier und jetzt, bereit, unseren Alltag und Arbeitsplatz zu revolutionieren.
Mit unseren auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Webinaren erhalten Sie nicht nur einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der KI,
sondern auch praktische Einblicke in deren Anwendungsmöglichkeiten und ethische Überlegungen.
Egal ob Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten erweitern, Ihren Alltag bereichern oder einfach Ihre Neugierde stillen möchten -
unsere Kurse bieten Ihnen die Tools und das Wissen, um in dieser aufregenden Ära der Technologie erfolgreich zu sein.


Alle Termine

Mi, 12.03.2025 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr


Dozent

Arno S. Schimmelpfennig (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 24.50 €


Kategorien

EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Anwenderprogramme


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5039001
Umsteigen auf Windows 11 mit Muße
Zeitraum: 17.03.2025 bis 18.03.2025   ( 2 Termine, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Sie haben einen neuen Windows-Laptop oder Sie sind einfach nur neugierig auf Windows 11? Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits Windows-Grundkenntnisse einer Vorgängerversion (Windows 10 / 8 / 7 ) besitzen und sich in kompakter Form mit dem neuen Betriebssystem Windows 11 vertraut machen wollen. Das Hauptaugenmerk liegt auf den Neuerungen. Hier orientieren sich Inhalte, Lerntempo und Methoden insbesondere an den Bedürfnissen von Teilnehmenden.

Kursinhalt
§ Neue Funktionen von Windows 11
§ Startmenü und Desktop effizient nutzen
§ Arbeiten mit Ordnern, Dateien und Verknüpfungen
§ Programme und Apps unter Windows 11
§ Snap Layout und mehrere Desktops
§ Tablet-Modus
§

Voraussetzung:
Windows-Grundkenntnisse einer Vorgängerversion







Alle Termine

Mo, 17.03.2025 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Di, 18.03.2025 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr


Dozent

James Dale Collier (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 60.00 €


Kategorien

EDV => EDV - Lernen mit Muße
EDV => EDV-Grundlagen


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5039002
Microsoft Teams mit Muße entdecken
Zeitraum: am 19.03.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Im Mittelpunkt steht die Frage, was muss ich in MS Teams machen, um mit Office 365 zu arbeiten?
Sie erhalten einen kompakten, anschaulichen und zugleich leicht verständlichen Überblick über alle benötigten Funktionen. Darüber hinaus geben wir Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihre tägliche Arbeit mit den verschiedenen Apps effizienter gestalten und Probleme vermeiden können.
Beispieldateien und Übungen ermöglichen Ihnen, das Neue auszuprobieren, sodass Sie sehr schnell und erfolgreich die Möglichkeiten, die Ihnen die Programme bieten, in Ihrem Arbeitsalltag nutzen können.

Kursinhalt
§ Installation und Konfiguration
§ Anpassungen und Einstellungen für Teams vornehmen
§ Teams und seine Rubriken nutzen,
§ Anwendungsprogramme,
§ Dateien teilen und gemeinsam daran arbeiten
§ Tipps zu weiteren Themen







Alle Termine

Mi, 19.03.2025 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr


Dozent

James Dale Collier (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 30.00 €


Kategorien

EDV => EDV - Lernen mit Muße
EDV => EDV-Grundlagen


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035401
Smartphones und Tablets mit Android
für Einsteiger
Zeitraum: am 25.03.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Freigericht
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Sie haben ein neues Smartphone oder ein neues Tablet mit Android als Betriebssystem? Lernen Sie in diesem Workshop die Möglichkeiten Ihres mobilen Begleiters kennen. Wie komme ich über WLAN ins Internet? Wie empfange und sende ich E-Mails? Welche nützlichen Programme gibt es, und wo bekomme ich sie her? Wie werde ich Programme wieder los, die ich gar nicht haben will? Welche Einstellungen sind ratsam – und welche nicht? Welche Tipps und Tricks gibt es noch zu meinem Gerät? Der Workshop soll Ihnen helfen, erste Erfahrungen mit Ihrem Gerät zu machen, und ist auf Neulinge im Android-Bereich ausgerichtet.
Voraussetzung: Grundwissen wie Ein- und Ausschalten oder Umgang mit der Bildschirmtastatur sollte vorhanden sein.
Bringen Sie bitte Ihr eigenes Gerät mit!







Alle Termine

Di, 25.03.2025 - 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr


Dozent

Özcan Erbasaran (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Rathaus Freigericht
Rathausstraße 13
63579 Freigericht


Kosten

Kursgebühren: 24.00 €


Kategorien

EDV => EDV-Grundlagen


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035220d
Mindmapping – individuell und kollaborativ
Ideen finden, „formen“ und teilen
Zeitraum: am 25.03.2025   ( 1 Termin, 2 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Mindmaps oder zu Deutsch Gedankenkarten basieren in ihrem Wesenskern auf einem as­soziativen Denken. Die ihnen zugrunde liegende Technik ist darauf ausgerichtet, über einen sogenannten Wurzelknoten, der stets zentral auf einem Dokument angelegt ist, und durch das Spiel mit Flächen, Farben, Formen sowie Text, spontan entstehende Ideen bzw. Gedan­ken zu sammeln, auszubilden und bei Bedarf mit Dritten zu teilen.
Als grundlegendes Muster ergibt sich dabei stets ein Baumdiagramm, das durch fortlaufend neue Zweige gekennzeichnet ist. Auf diese Weise werden im Gedächtnis verortete Informa­tionen nicht nur „abgerufen“ und eingängig visualisiert, vielmehr können diese in einen ganz neuen Kontext gesetzt bzw. entsprechend „verknüpft“ werden (Innovation). - Kompaktkurs -
Highlights:
Mindmapping in Theorie und Praxis
Professionelle digitale Anwendungsszenarien
Mindmaps als „Datenbanken des Wissens“
Wissenstransfer in Organisationen bzw. Unternehmen
BONUS: Teambasiertes Innovationsmanagement







Alle Termine

Di, 25.03.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr


Dozentin

vhs DigitalKooperation (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kosten: keine Kurskosten


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme
EDV => EDV-Grundlagen
EDV => PC-Tastaturschreiben
Beruf => Berufsanfang / Karrierestart
Beruf => Office-Management
Beruf => Fachkompetenzen
Beruf => Arbeitssuche und Neuorientierung
EDV => Textverarbeitung mit Word


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5031003
Umsteigen auf Windows 11
Crash Seminar
Zeitraum: am 25.03.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Sie haben eine neuen PC oder Laptop und es ist schon das neue Windows 11 installiert. Sie suchen nun nach einem Einstieg in das Betriebssystem, um sicher und gut damit arbeiten zu können? Unser Seminar richtet sich an alle, die bereits Windows-Grundkenntnisse einer Vorgängerversion (Windows 10, 8, 7 oder älter) besitzen und sich in kompakter Form mit Windows 11 vertraut machen möchten. Das Hauptaugenmerk liegt auf den Änderungen zu Vorgängerversionen. Windows-Grundlagen können nicht mehr erläutert werden!






Alle Termine

Di, 25.03.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozent

Ioannis Sarigiannidis (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 30.00 €


Kategorien

EDV => EDV-Grundlagen


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035206d
MS Loop – innovatives Kollaborationstool
Projektorientierte Teamarbeit
Zeitraum: am 25.03.2025   ( 1 Termin, 2 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Bereits vor seiner regulären Einführung in die Produktivitätscloud von Microsoft (MS 365) im Frühjahr 2024 erwarb sich Loop den Ruf einer App der Master Class. Die projektorientierte, smarte Desktop- und gleichzeitige Web-Anwendung ist auf eine Effektivitätssteigerung in der Zusammenarbeit von Teams (Arbeitsgruppen) ausgerichtet. Sie umfasst optionale Struk­turen wie z. B. Kanban Boards oder auch F&A-Sitzungen zum Aufgabenmanagement.
Diese sind Ausgangspunkt für einen agilen Ansatz, der in der Projektarbeit durchgängig dem jeweiligen Bedarf der Beteiligten bzw. unerwarteten Ereignissen angepasst werden kann. Loop bietet sich insbesondere als funktionale Ergänzung zu MS Teams, Planner und To Do in der Projektorganisation bzw. im Aufgabenmanagement an. - Kompaktkurs -
Highlights:
Generelle Aspekte einer erfolgreichen Zusammenarbeit
Aufgabenlisten, Kanban Boards und F&A-Sitzungen
Abstimmungen, Checks und Statusnachverfolgungen
Callouts und Teamrückblicke (Retrospektiven)
BONUS: MS Loop im agilen Projektmanagement







Alle Termine

Di, 25.03.2025 - 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozentin

vhs DigitalKooperation (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 15.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme
EDV => Präsentation und Grafik
EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Beratungstermine
EDV => Datenbanken
EDV => Internet


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035209d
MS OneNote in der Teamarbeit
Agile Workflows im Büromanagement
Zeitraum: am 10.04.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Das kostenlos nutzbare OneNote zählt zu den beliebtesten digitalen Notizbüchern weltweit und integriert sich nahtlos in die Umgebung des klassischen Office-Pakets von Microsoft sowie derjenigen von MS 365 (Produktivitätscloud). Gerade in der Kollaboration eröffnet es strukturierte und dennoch flexible Arbeitsabläufe. Innerhalb von Organisationen bzw. Unter­nehmen stellt es eine ideale Grundlage für ein effektives Wissensmanagement dar.
MS OneNote ermöglicht eine Informations- und Datenverarbeitung auf drei zentralen Ebenen - Notizbücher, Abschnitte und Seiten. Deren vielfältigen Verknüpfungsmöglichkeiten schaffen insoweit die Grundlage für eine gezielte Steuerung von Innovationsprozessen. Parallel dient es im individuellen Einsatz einer zuverlässigen Organisation von Inhalten. - Kompaktkurs -
Highlights:
Professionelle Arbeitsweise mit MS OneNote
Semantische Struktur des Wissens (Beziehungsebenen)
Erfolgreiches Wissensmanagement in der Praxis
Steuerung von Innovationsprozessen in der Teamarbeit
BONUS: Kompatibilität mit MS Outlook (Aufgabenmanagement)







Alle Termine

Do, 10.04.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozentin

vhs DigitalKooperation (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 30.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme
EDV => Präsentation und Grafik
EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Textverarbeitung mit Word


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5033302
Excel für die Schule und Ausbildung
Zwei-Tageskurs in den Ferien
Zeitraum: 14.04.2025 bis 15.04.2025   ( 2 Termine, 10 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

In der heutigen digitalen Welt sind Kenntnisse in Excel von unschätzbarem Wert, sowohl für schulische als auch berufliche Zwecke. Unser Workshop bietet die einzigartige Möglichkeit, Excel-Fähigkeiten zu erweitern und Ihre Datenmanagement-Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen.

Im Rahmen dieses Workshops werden Sie:

Excel-Grundlagen erlernen: Wir beginnen mit den grundlegenden Funktionen von Excel, einschließlich der Tabellenkalkulation, der Dateneingabe und -formatierung sowie der grundlegenden Formel- und Funktionserstellung.

Effektive Datenanalyse: Sie werden lernen, wie Sie große Datenmengen analysieren und visualisieren können, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Wir werden uns mit Pivot-Tabellen, Filtern, Sortieren und anderen fortgeschrittenen Analysetechniken beschäftigen.

Praktische Anwendungen: Durch praxisnahe Übungen und Fallstudien werden Sie lernen, Excel in verschiedenen Szenarien anzuwenden, sei es für schulische Projekte, wissenschaftliche Analysen oder berufliche Herausforderungen.

Dieser Workshop bietet eine hervorragende Gelegenheit, Excel-Kenntnisse von Lernenden in der Schule oder in der Ausbildung zu erweitern und sich von anderen abzuheben.







Alle Termine

Mo, 14.04.2025 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Di, 15.04.2025 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr


Dozent

Ioannis Sarigiannidis (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 80.00 €


Kategorien

EDV => Tabellenkalkulation mit Excel
EDV => EDV-Grundlagen


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5032302
Word für die Schule und Ausbildung
Zwei-Tageskurs
Zeitraum: 14.04.2025 bis 15.04.2025   ( 2 Termine, 12 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Habt ihr Spaß daran, auch in den Ferien noch etwas zu lernen? Na ja, werdet ihr denken. Aber lernen kann auch lustig und interessant sein. Wie kann ich Informationen in Word übertragen und formatieren? Wie kann ich Referate, Berichte und Hausarbeiten im Word schneller und einfacher erstellen und gestalten?
Mit unserem Seminar bieten wir Schülern und Auszubildenden die Möglichkeit Word besser kennenzulernen. Effiziente Textverarbeitung ist nicht nur für die schulische Ausbildung sondern auch für den zukünftiger Beruf eine unerlässliche Grundlage.

Kursinhalt
§ Texten erstellen, formatieren und Gestalten,
§ Seitenlayout und Druckgestaltung,
§ Einfügen von Grafiken und Objekten,
§ Erstellen und Gestalten von Tabellen,
§ AutoKorrektur und Rechtschreibprüfung,
§ Tabulatoren, Nummerierungen, Aufzählungen,
Format- und Dokumentvorlagen







Alle Termine

Mo, 14.04.2025 - 15:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 15.04.2025 - 15:30 Uhr bis 20:30 Uhr


Dozent

Ioannis Sarigiannidis (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 96.00 €


Kategorien

EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Textverarbeitung mit Word


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5036101
PowerPoint für die Schule und Ausbildung
Zwei-Tageskurs in den Ferien
Zeitraum: 16.04.2025 bis 17.04.2025   ( 2 Termine, 10 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung








Alle Termine

Mi, 16.04.2025 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Do, 17.04.2025 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr


Dozent

Ioannis Sarigiannidis (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 80.00 €


Kategorien

EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Präsentation und Grafik


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035402
Smartphones und Tablets mit Android
für Einsteiger
Zeitraum: am 16.04.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Sie haben ein neues Smartphone oder ein neues Tablet mit Android als Betriebssystem? Lernen Sie in diesem Workshop die Möglichkeiten Ihres mobilen Begleiters kennen. Wie komme ich über WLAN ins Internet? Wie empfange und sende ich E-Mails? Welche nützlichen Programme gibt es, und wo bekomme ich sie her? Wie werde ich Programme wieder los, die ich gar nicht haben will? Welche Einstellungen sind ratsam – und welche nicht? Welche Tipps und Tricks gibt es noch zu meinem Gerät? Der Workshop soll Ihnen helfen, erste Erfahrungen mit Ihrem Gerät zu machen, und ist auf Neulinge im Android-Bereich ausgerichtet.
Voraussetzung: Grundwissen wie Ein- und Ausschalten oder Umgang mit der Bildschirmtastatur sollte vorhanden sein.
Bringen Sie bitte Ihr eigenes Gerät mit!







Alle Termine

Mi, 16.04.2025 - 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr


Dozent

Özcan Erbasaran (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 24.00 €


Kategorien

EDV => EDV-Grundlagen


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035404
iPhone und iPad mit iOS - kurz und knackig
Zeitraum: am 19.04.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Sie besitzen ein Apple iPhone und/oder ein iPad mit aktuellem iOS-Betriebssystem? Sie möchten gerne mehr damit anfangen als nur telefonieren oder im Internet surfen? Sie sind sich unsicher, wie Sie Ihr iPhone und/oder iPad richtig und effektiv einsetzen? Was ist eigentlich das Kontrollzentrum oder die Mitteilungszentrale, was ist die iCloud, und wer soll denn Siri sein? Wenn Sie sich diese Fragen schon mal gestellt haben, dann finden Sie diese und noch viele weitere Antworten in diesem Workshop. Lernen Sie, mit dem App-Store umzugehen, finden Sie heraus, wie man Kontakte pflegt oder E-Mails schreibt, machen Sie Fotos und versenden Sie diese.
Voraussetzung: Ein eigenes Apple-iOS-Gerät







Alle Termine

Sa, 19.04.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozent

Özcan Erbasaran (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 64.00 €


Kategorien

EDV => EDV-Grundlagen


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender






            1   2   3            


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:15 Uhr und 13:15 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 13:00 Uhr

Öffnungszeiten Fachbereich Deutsch

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:15 Uhr und 13:15 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 13:00 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen