
Kursangebot Zielgruppen
Auf den Spuren von Gelnhausens berühmtem Sohn
Inklusive Konzeption und Visualisierung eines Fotobuches zu Grimmelshausen
Fotografie und Inklusion: Ein gemeinsamer Fotokurs für Menschen mit und ohne Behinderung. Neben der Idee, einen interessanten Bildband über Gelnhausen und seinen berühmten Sohn Jakob Christoffel von Grimmelshausen zu konzipieren, visualisieren und zu fotografieren, ist das Ziel die Begegnung von Menschen mit und ohne Handicap. Neben dem Erlernen fotografischer und Bild-Kompetenzen vermittelt der Kurs Tipps und Wissen zu der Erstellung eines Bildbandes bzw. Fotobuches: Konzept, Gestaltung, Layout, Seitenumfang, Textpassagen - doch der Schwerpunkt liegt eindeutig auf der Fotografie: Anleitung und Unterweisung bei der Motivfindung, Schulung des Auges, Bildgestaltung, Zusammenhänge zwischen Gelnhausen und Grimmelshausen in eine visuell erfassbare, verständliche, ansehnliche Form bringen. Das im Kurs gestaltete und fotografierte Fotobuch wird im Anschluss in limitierter Auflage gedruckt. Jeder Teilnehmer erhält ein Exemplar des Buches. Die restliche Auflage wird dem Behinderten-Merk Main-Kinzig e. V. (BWMK) zur Verfügung gestellt. |
||||||||
Kategorien |
Kultur - Fotografieren und Filmen |
|||||||
Kurs-Nr. |
2701020 | |||||||
Kursort |
63571 Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30 |
|||||||
Anzahl Tage |
20 UE an 4 Tagen | |||||||
Alle Kurstermine |
Wochentag/Datum |
Uhrzeit |
Ort |
|||||
Sa, 05.05.2018 |
09:00 Uhr bis 12:45 Uhr | Bildungshaus Main-Kinzig | ||||||
Sa, 19.05.2018 |
09:00 Uhr bis 12:45 Uhr | Bildungshaus Main-Kinzig | ||||||
Sa, 02.06.2018 |
09:00 Uhr bis 12:45 Uhr | Bildungshaus Main-Kinzig | ||||||
Sa, 16.06.2018 |
09:00 Uhr bis 12:45 Uhr | Bildungshaus Main-Kinzig | ||||||
Gebühr |
80.00 € | |||||||
Kursleiter/in |
Armin Habermann |
|||||||
Status |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||
Sie haben noch keine Kurse gebucht! |
