Allgemeine Filter  


  Filter nach Orten  


  Filter nach Kurszeiten  

An welchen Tagen sollen die Kurse nicht stattfinden:

               

            

          

   


  Filter nach Zielgruppen  

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   



Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 




Kursangebot

Die Suche ergab insgesamt 806 Kurse.

Suchbegriff: Kein Suchbegriff



      2   3   4   5   6            


Kurs-Nr.: 1011007
Alter, Ältere und Altern im Altertum – Griechen und Römer Teil II
Reihe studium generale
Zeitraum: am 26.01.2023   ( 1 Termin, 3 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist abgelaufen
 

Kursbeschreibung

Zahlreiche Schriftquellen der Antike belegen uns den Umgang mit dem Alter – zudem helfen archäologische Quellen (z. B. Untersuchungen von Gräberfeldern) beispielsweise bei der Ermittlung eines durchschnittlichen Lebensalters. Während das alte Athen den alternden Menschen mehr und mehr ausgrenzte und auch nicht zu höheren politischen Ämtern zulässt, wird der alte Mensch in Sparta hochgeschätzt – ähnlich auch im alten Rom. Der Vortrag behandelt auch Fragen wie die Lebenserwartung, den Ahnenkult oder die Versorgung alter Menschen in der Gesellschaft/Familie werden beantwortet und diskutiert. Vertieft werden am Ende Fragen der medizinischen Versorgung, Erklärungen des Alters durch die Philosophie oder die Frage nach Vorformen einer „Rente“ oder eines Generationenvertrages…

Die Veranstaltung setzt 2 Schwerpunkte (zunächst im Teil I die griechische/hellenistische Kultur, dann im Teil II die römische/spätantike Epoche). Beide Veranstaltungen sind in sich abgeschlossen und bauen nicht aufeinander auf.







Alle Termine

Do, 26.01.2023 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr


Dozent

Mario Becker (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 12.00 €


Kategorien

Gesellschaft => (Zeit-)Geschichte und Demokratiearbeit
Gesellschaft => studium generale (sg)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 40406212
Deutsch sprechen, lesen und schreiben lernen
Integrationskurs mit Alphabetisierung
Zeitraum: 27.01.2023 bis 07.03.2023   ( 25 Termine, 100 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist abgelaufen
 

Kursbeschreibung

Der Integrationskurs mit Alphabetisierung richtet sich an Migranten, die das lateinische oder ihr eigenes Alphabet nicht oder nicht ausreichend beherrschen und daher zu Beginn des Spracherwerbsprozesses einer besonderen (schrift-)sprachlichen und methodisch-didaktischen Förderung bedürfen. Im Alphabetisierungskurs wird angestrebt, dem Ziel der funktionalen Alphabetisierung der Teilnehmenden möglichst nahzukommen und gleichzeitig Deutschkenntnisse auf dem Niveau der elementaren Sprachverwendung zu erwerben.

Vor der Anmeldung sind eine Beratung und ein Einstufungstest notwendig. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 06051 91679-15, 18, oder -19.







Alle Termine

Fr, 27.01.2023 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Mo, 30.01.2023 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Di, 31.01.2023 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Mi, 01.02.2023 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Do, 02.02.2023 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Fr, 03.02.2023 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Mo, 06.02.2023 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Di, 07.02.2023 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Mi, 08.02.2023 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Do, 09.02.2023 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Fr, 10.02.2023 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Mo, 13.02.2023 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Di, 14.02.2023 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Mi, 15.02.2023 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Do, 16.02.2023 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Fr, 17.02.2023 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Mi, 22.02.2023 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Do, 23.02.2023 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Fr, 24.02.2023 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Mo, 27.02.2023 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Mi, 01.03.2023 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Do, 02.03.2023 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Fr, 03.03.2023 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Mo, 06.03.2023 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Di, 07.03.2023 - 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr


Dozentinnen und Dozenten

Eva Förnges (alle Kurse anzeigen)

Werner Bruckert (alle Kurse anzeigen)

Bettina Lifka (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 295.00 €


Kategorien

Sprachen => Deutsch als Fremdsprache
Kursnet => Bildungsart
Kursnet => Schulart
Kursnet => Reha-Träger
Kursnet => Unterrichtsform


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2502140a
Acryl-Power-Wochenendkurs
Zeitraum: 28.01.2023 bis 29.01.2023   ( 2 Termine, 16 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist abgelaufen
 

Kursbeschreibung

Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit den unterschiedlichen Aspekten der Acrylmalerei auseinanderzusetzen. Sie erlernen die Grundkenntnisse im Umgang mit Farbe, Hilfsmitteln, Werkzeugen und Maluntergründen. Außerdem können Sie sich in verschiedenen Techniken wie pastosem Malen, Lasieren, Spachteln und Walzen üben.
Ziel des Kurses ist es, die Grundlagen der Malweise sowie des Farbauftrags und deren Wirkungsweise zu verfeinern oder zu vertiefen.
Bitte mitbringen: Acrylfarben, div. Pinsel, Bleistift bzw. Kohle, Leinwände mind. A3, Mal- bzw. Skizzenblock, Malkittel, Mallappen, Acrylspachtelmasse, Spachtel- bzw. Malmesser, alte Teller, Wassergefäß, Mischpalette und Fixationsspray







Alle Termine

Sa, 28.01.2023 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
So, 29.01.2023 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozent

Edi Hermann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 72.00 €


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Kinder (0 bis 18)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3030573a
Entspannungstag für Jugendliche und Erwachsene
Entspannungstag – Zeit für dich, Kennenlernen verschiedener Methoden
Zeitraum: am 28.01.2023   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist abgelaufen
 

Kursbeschreibung

Möchtest du einen Tag Zeit für dich haben; weit weg vom Alltag? Mithilfe des kinesiologischen Muskeltests finden wir die Höhe deines aktuellen Stresslevels heraus. Durch Kennenlernen verschiedener Methoden und Übungen wie Brain Gym®, Übungen für den großen Ruhenerv (Prof. Schnack), Körperübungen zur Stressreduktion und zur schnellen Entspannung, Autogenem Training, Progressiver Muskelentspannung und Entspannungsritualen findest du wieder Einklang mit dir selbst, schöpfst neue Kraft und Energie für die Herausforderungen deines Lebens. Die Übungen sind leicht zu Hause und in die Familie integrierbar.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Wolldecke, dicke Socken, Schreibutensilien, Mittagsimbiss und Getränk. Einen Teil der Zeit werden wir je nach Wetter draußen verbringen (bitte an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk denken).







Alle Termine

Sa, 28.01.2023 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Christine Sattler (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 38.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4080003a
Matinée de Français
Zeitraum: am 28.01.2023   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist abgelaufen
 

Kursbeschreibung

Sie haben schon Französisch gelernt oder besuchen gerade einen Kurs und möchten gerne zusätzliches Training? An einem Samstag können Sie verschiedene themenbezogene Alltagssituationen durchleben und meistern. In lockerer Atmosphäre, (sehr) spontan und lebendig, ohne Lehrbuch und mit viel Spaß können Sie Ihre Sprachkenntnisse entsprechend Ihrem Niveau anwenden, auffrischen und erweitern. Ganz ungezwungen erfahren Sie auch etwas über die Kultur und Sitten Frankreichs.

Voraussetzung: Einfache Grundkenntnisse in Französisch (Niveau Stufe A 1.3, A 2). Nutzen Sie unser Angebot einer persönlichen Beratung.







Alle Termine

Sa, 28.01.2023 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr


Dozentin

Raymonde Hervé-Reus (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 22.50 €


Kategorien

Sprachen => Französisch


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2605129
Nähworkshop am Samstag
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Zeitraum: am 28.01.2023   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist abgelaufen
 

Kursbeschreibung

Möchten Sie sich kreativ betätigen, ein Kleidungsstück oder Accessoire von A bis Z selber anfertigen oder haben Sie etwas angefangen und wissen nicht mehr weiter, weil es Ihnen an Fachwissen und/oder an der notwendigen Fertigkeit fehlt? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Basierend auf Ihren Fähigkeiten und Ihren Wünschen steht Ihnen die Kursleiterin bei der Realisierung zur Seite.
Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Bedienungsanleitung, Schere, Stecknadeln, Stoff und passendes Nähgarn für Ihr Projekt, Schnitt oder Nähmusterbuch/Zeitung, einen kleinen Imbiss
Nähere Details werden bei Zustandekommen des Kurses vorab von
der Kursleiterin telefonisch besprochen.







Alle Termine

Sa, 28.01.2023 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Angela Kaufmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 40.00 €

Zusatzkosten: Zusätzliche Kosten für Material iHv. 8,00-10,00 € sind direkt an die Kursleitung zu zahlen


Kategorien

Kultur => Textiles Gestalten / Nähen / Mode
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3040211
Zumba®-Fitness
Zeitraum: 30.01.2023 bis 27.03.2023   ( 8 Termine, 10.67 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs hat angefangen
 

Kursbeschreibung

Sind Sie bereit, sich fit zu tanzen? Denn genau darum geht es beim Zumba®-Programm. Es ist eine von Lateinamerika inspirierte, leichtverständliche, kalorienverbrennende Dance-Fitness-Party. Spüre den Rhythmus und folge ihm. Zumba® fördert durch schnelle und langsame Rhythmen mit aeroben Elementen eine einzigartige Balance von Muskelaufbau, Muskeldefinition und Konditionsverbesserung. Zumba® dient der Körperfettreduzierung, verbessert die Körperhaltung, erhöht das Sauerstoffniveau im Blut, erhöht die Flexibilität und Gelenkigkeit und reduziert den Stresspegel. Die Tanzbewegungen und Schritte sind problemlos zu erlernen und zielen auf das Training spezifischer Körperregionen und Muskelgruppen ab, z. B. Po, Beine, Arme, Oberkörper, Bauchmuskeln und nicht zuletzt unser wichtigster Muskel überhaupt – das Herz. Zumba® ist für jedermann, macht Spaß und ist effektiv.
Bitte bringen Sie etwas zu trinken und Turnschuhe mit.







Alle Termine

Mo, 30.01.2023 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Mo, 06.02.2023 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Mo, 13.02.2023 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Mo, 27.02.2023 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Mo, 06.03.2023 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Mo, 13.03.2023 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Mo, 20.03.2023 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Mo, 27.03.2023 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr


Dozentin

Angela Koch-Finster (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 53.00 €


Kategorien

Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2303157d
Keine Angst vor klassischer Musik
Die Söhne Johann Sebastian Bachs
Zeitraum: am 30.01.2023   ( 1 Termin, 5.33 UE ) - Kursort: Online
Kurs ist abgelaufen
 

Kursbeschreibung

Themenschwerpunkt diesmal: Die Söhne Johann Sebastian Bachs. Vorab hören Sie das Magnificat von Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788) sowie das Gloria in G-Dur von Johann Christian Bach (1735-1782).

Musik ist bekanntlich Geschmackssache. Der Kurs soll mit einer Vielzahl von (kurz gehaltenen) Hörbeispielen allen Interessierten die so genannte „klassische Musik“ nahebringen. Wir werden die Merkmale der Hauptepochen der Musikgeschichte herausfinden und die bekanntesten Komponisten etwas genauer vorstellen. Teilnehmer(innen)wünsche werden bei den Hörbeispielen selbstverständlich berücksichtigt.

Das Seminar wird über die Plattform ZOOM abgehalten. Sie erhalten nach Anmeldung einen Zugangslink von uns.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.







Alle Termine

Mo, 30.01.2023 - 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr


Dozent

Alexander Noblé (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren


Kategorien

Kultur => Kleinkunst / Theater / Musik
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4004002a
Einstufungsberatung Englisch
Offenes Angebot-Anmeldung nicht erforderlich!
Zeitraum: am 30.01.2023   ( 1 Termin, 2.67 UE ) - Kursort: Schlüchtern
Kurs ist abgelaufen
 

Kursbeschreibung

Belegen Sie keinen Sprachkurs "blind". Lassen Sie sich beraten, bevor Sie sich zu einem Sprachkurs anmelden. Sie verschwenden Zeit und Geld, wenn Sie in einen Kurs geraten, in dem Sie vorwiegend nur das lernen können, was Sie schon wissen, oder aber in einem Kurs sitzen, der mehr Sprachkenntnisse voraussetzt als Sie bereits haben. Es ist sehr schwierig, ohne fachkundige Unterstützung die eigenen sprachlichen Kenntnisse richtig einzuschätzen und den Kurs herauszufinden, der Ihrem Lernstand am ehesten entspricht.
Deshalb: Vor der Anmeldung zur Beratung.







Alle Termine

Mo, 30.01.2023 - 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr


Dozentin

Julie Ann Löffert (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Kinzig-Schule
In den Sauren Wiesen 17
36381 Schlüchtern


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren


Kategorien

Sprachen => Beratung
Sprachen => Englisch


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3030712
Brainfitness - bewegtes Gehirnjogging
Verbessern Sie Ihre geistige Fitness!
Zeitraum: 31.01.2023 bis 07.03.2023   ( 6 Termine, 12 UE ) - Kursort: Wächtersbach
Kurs ist abgelaufen
 

Kursbeschreibung

Im Alter lassen Kurzzeitgedächtnis, Geschwindigkeit der Informationsverarbeitung des Gehirns, Konzentration und die Merkspanne nach. Durch gezieltes Training können sie wieder aufgebaut bzw. verbessert werden. Beim Work-out fürs „Köpfchen“ dreht sich alles um Bewegungen, die geistig fordern und gleichzeitig gewohnte Denk- und Bewegungsmuster aufbrechen. Die Verbindungen zwischen den Nervenzellen werden dadurch gestärkt und es entstehen neue, leistungsfähigere Synapsen. Neugierig geworden? Dann machen Sie mit!






Alle Termine

Di, 31.01.2023 - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Di, 07.02.2023 - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Di, 14.02.2023 - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Di, 21.02.2023 - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Di, 28.02.2023 - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Di, 07.03.2023 - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr


Dozentin

Renate Sidow (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Dorfgemeinschaftshaus Neudorf
Neue Straße 9
63607 Wächtersbach


Kosten

Kursgebühren: 60.00 €


Kategorien

Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote
Gesundheit => Aktiv im Alter


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2801154
Kochen wie in der Schweiz
Zeitraum: am 31.01.2023   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist abgelaufen
 

Kursbeschreibung

Zürcher Geschnetzeltes, Rösti und Fondü. Wer hat's erfunden? Die Schweizer waren es, ganz klar! Aber die Schweizer Küche ist durch ihre Kantone vielseitger als so manch andere Länderküche. Begleiten Sie mich auf eine kleine Rundfahrt über die Gipfel der Genüsse. Sie werden Gerichte wie "Soup de chalet", Benediktiner-Eintopf aus dem Kloster Einsiedeln sowie eine "Schweizer Käsewähe" kennenlernen.
Bitte rechnen Sie mit Kosten für Lebensmittel in Höhe von ca. 12,00 €, die der Kursleiter direkt entgegennimmt.
Bitte mitbringen: Schürze und Behälter, Getränke







Alle Termine

Di, 31.01.2023 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozent

Toni Gödde (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Berufliche Schulen
Graslitzer Str. 2-8
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 20.00 €

Zusatzkosten: Kosten f. Lebensmittel ca. 12,00 € bar an Kursleiter


Kategorien

Kultur => Kochen / Gesunde Ernährung
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2502209
Zeichnen mit Bleistift für Anfänger und Fortgeschrittene
Zeitraum: 31.01.2023 bis 28.03.2023   ( 8 Termine, 24 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs hat angefangen
 

Kursbeschreibung

Für jede Form der Malerei ist es wichtig, das Zeichnen zu beherrschen. Jeder kann zeichnen lernen! Mit zahlreichen Bleistiftübungen und -techniken trainieren wir die Fähigkeit, unsere Beobachtungen zu Papier zu bringen. Themenschwerpunkte werden u. a. Naturstudien, Sachzeichnungen, Stillleben, figürliche Darstellung und Porträt sein. Sie werden alles über Licht und Schatten, monochrome Tonskala, Perspektive, Texturen, Bildkomposition, Raum und Rhythmus erfahren und anwenden. Ziel ist, die persönlichen zeichnerischen Ausdrucksmöglichkeiten zu finden und zu fördern. Der Kurs ist geeignet für Anfänger und für Wiedereinsteiger.
Bitte mitbringen: einen Radiergummi, einen Anspitzer, Bleistifte verschiedener Härtegrade und ein Zeichenblock im A3-Format (ausführliche Materialbesprechung bei der ersten Veranstaltung).







Alle Termine

Di, 31.01.2023 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Di, 07.02.2023 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Di, 14.02.2023 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Di, 28.02.2023 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Di, 07.03.2023 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Di, 14.03.2023 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Di, 21.03.2023 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Di, 28.03.2023 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr


Dozent

Edi Hermann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 108.00 €


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Kinder (0 bis 18)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4080308
Cercle de lecture et conversation facile
Französisch-Lektürekurs
Zeitraum: 01.02.2023 bis 07.06.2023   ( 9 Termine, 24 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs hat angefangen
 

Kursbeschreibung

Ce cours s‘adresse aux participantes et participants qui aiment lire et souhaitent s‘exprimer en français dans une ambiance détendue. Nous choisissons un livre, des textes actuels ou des articles de journaux. Nous lisons à la maison et nous en discutons en classe.
Der Kurs findet in einem zweiwöchigen Rhythmus statt, um den Teilnehmern die Gelegenheit zu geben, die Lektüre vorbereitend zu lesen.







Alle Termine

Mi, 01.02.2023 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Mi, 15.02.2023 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Mi, 01.03.2023 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Mi, 15.03.2023 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Mi, 29.03.2023 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Mi, 26.04.2023 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Mi, 03.05.2023 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Mi, 24.05.2023 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Mi, 07.06.2023 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr


Dozentin

Marinette Chauvel-Lemmer (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Grimmelshausen Bibliothek
Stadtschreiberei 3
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 91.20 €


Kategorien

Sprachen => Französisch


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 40404218
Deutsch A 2.2
Integrationskurs
Zeitraum: 01.02.2023 bis 15.03.2023   ( 25 Termine, 100 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist abgelaufen
 

Kursbeschreibung

Der allgemeine Integrationskurs umfasst insgesamt 700 Unterrichtsstunden und hat zum Ziel, in 600 Unterrichtsstunden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) sowie in 100 Unterrichtsstunden Kenntnisse der Rechtsordnung, Kultur und Geschichte in Deutschland zu vermitteln. Der Erwerb der Deutschkenntnisse geschieht anhand von alltagsbezogenen Inhalten wie Arbeit, Wohnen, Gesundheit oder Ämter und Behörden.
Im Orientierungskurs werden die Themenbereiche Politik in der Demokratie, Geschichte und Verantwortung sowie Mensch und Gesellschaft behandelt. Der allgemeine Integrationskurs schließt mit den beiden skalierten Abschlusstests „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ) und „Leben in Deutschland“ (LiD) ab.
Vor der Anmeldung sind eine Beratung und ein Einstufungstest notwendig. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 06051 91679-15, -18 oder -19.







Alle Termine

Mi, 01.02.2023 - 13:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Do, 02.02.2023 - 13:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Fr, 03.02.2023 - 13:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Mo, 06.02.2023 - 13:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Mi, 08.02.2023 - 13:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Do, 09.02.2023 - 13:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Fr, 10.02.2023 - 13:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Mo, 13.02.2023 - 13:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Mi, 15.02.2023 - 13:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Do, 16.02.2023 - 13:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Fr, 17.02.2023 - 13:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Mo, 20.02.2023 - 13:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Mi, 22.02.2023 - 13:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Do, 23.02.2023 - 13:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Fr, 24.02.2023 - 13:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Mo, 27.02.2023 - 13:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Mi, 01.03.2023 - 13:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Do, 02.03.2023 - 13:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Fr, 03.03.2023 - 13:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Mo, 06.03.2023 - 13:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Mi, 08.03.2023 - 13:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Do, 09.03.2023 - 13:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Fr, 10.03.2023 - 13:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Mo, 13.03.2023 - 13:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Mi, 15.03.2023 - 13:30 Uhr bis 16:45 Uhr


Dozentinnen und Dozenten

Katrin Lefèvre (alle Kurse anzeigen)

Olena Chobaniuk (alle Kurse anzeigen)

Elena Scherger (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 295.00 €


Kategorien

Sprachen => Deutsch als Fremdsprache
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4004002d
Einstufungsberatung Englisch
Offenes Angebot
Zeitraum: am 01.02.2023   ( 1 Termin, 2.67 UE ) - Kursort: Online
Kurs ist abgelaufen
 

Kursbeschreibung

Belegen Sie keinen Sprachkurs "blind". Lassen Sie sich beraten, bevor Sie sich zu einem Sprachkurs anmelden. Sie verschwenden Zeit und Geld, wenn Sie in einen Kurs geraten, in dem Sie vorwiegend nur das lernen können, was Sie schon wissen, oder aber in einem Kurs sitzen, der mehr Sprachkenntnisse voraussetzt als Sie bereits haben. Es ist sehr schwierig, ohne fachkundige Unterstützung die eigenen sprachlichen Kenntnisse richtig einzuschätzen und den Kurs herauszufinden, der Ihrem Lernstand am ehesten entspricht.
Deshalb: Vor der Anmeldung zur Beratung.

Nach dem 06.09.2022 besteht die Möglichkeit einer persönlichen Beratung nach telefonischer Anmeldung und Terminvergabe unter Telefon 06051-916790.







Alle Termine

Mi, 01.02.2023 - 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr


Dozentin

Qudsiya Ahmad (alle Kurse anzeigen)


Kursort

vhs.cloud
Online


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren


Kategorien

Sprachen => Beratung
Sprachen => Englisch


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender






      2   3   4   5   6            





Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:15 Uhr und 13:15 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 13:00 Uhr

Öffnungszeiten Fachbereich Deutsch

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:15 Uhr und 13:15 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 13:00 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung


©2011 - 2023 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen