Allgemeine Filter  


  Filter nach Orten  


  Filter nach Kurszeiten  

An welchen Tagen sollen die Kurse nicht stattfinden:

               

            

          

   


  Filter nach Zielgruppen  

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   



WICHTIGER HINWEIS

Bitte beachten Sie dass am Dienstag, den 22.07. und Mittwoch, den 23.07.2025 die Mitarbeitenden der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH aufgrund einer EDV-Umstellung ausschließlich telefonisch (und an beiden Tagen nicht per E-Mail) erreichbar sind.


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 




Kursangebot

Die Suche ergab insgesamt 738 Kurse.

Suchbegriff: Kein Suchbegriff



      9   10   11   12   13            


Kurs-Nr.: 1020211
"Die Schwierigkeit, nicht rassistisch zu sein..." - Sprechen wir über Rassismus!
Interkulturelle Wochen im Main-Kinzig-Kreis
Zeitraum: am 13.09.2025   ( 1 Termin, 10 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

...mit diesen Worten betitelte Prof. Dr. Annita Kalpaka, Erziehungswissenschaftlerin und Diplom-Volkswirtin bereits 1994 ihr mittlerweile berühmtes Buch. Seitdem haben in Deutschland viele Debatten stattgefunden, die an vielen nicht spurlos vorbei gegangen sind: U. a. Rassismus in Kinderbüchern, Rassismus im Fußball, die Umbenennung von kolonial geprägten Straßennamen, der Hashtag #MeTwo, Demonstrationen rund um die Black-Lives-Matter-Bewegung. Die Frage „Woher kommst du?“ ist offenbar nicht mehr angebracht. Viele sind verunsichert, was man denn eigentlich noch sagen darf - und überhaupt: Wie man sich verhalten soll.
Doch was versteht man eigentlich unter Rassismus? Was erleben Menschen, wenn sie Rassismus erfahren? Kann man auch als sogenannte „bio-deutsche Person“ im Ausland Rassismus erleben? Was heißt es, wenn manchmal gesagt wird, unsere Gesellschaft sei „strukturell rassistisch“?
In diesem Workshop greifen wir ausgewählte Diskussionen aus Medien und Alltag auf. Wir bieten Ihnen Hintergrundwissen rund um diese Debatten an. Selbst nicht rassistisch sein – das ist ganz schön schwierig. Im Workshop stellen wir Ansätze vor, was man tun kann, wenn man Rassismus etwas entgegensetzen möchte.
In der Teilnahmegebühr sind kalte und warme Getränke sowie ein Mittagessen für den Tag enthalten.
Diese Veranstaltung findet innerhalb der Interkulturellen Wochen des Main-Kinzig-Kreises in Kooperation mit dem DGB Südosthessen, der vhs Hanau und dem beratungsNetzwerk hessen - für Demokratie und gegen Rechtsextremismus unter dem Dach von Arbeit und Leben Main-Kinzig statt.







Alle Termine

Sa, 13.09.2025 - 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr


Dozentinnen und Dozenten

Dr. Eva Georg (alle Kurse anzeigen)

Pia Thattamannil (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 10.00 €


Kategorien

Gesellschaft => (Zeit-)Geschichte und Demokratiearbeit
Zielgruppen => Lehrerinnen und Lehrer
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Ehrenamtlich Tätige
Sonderveranstaltungen => Arbeit und Leben Main-Kinzig


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2605128
Handmade by you - Nähworkshop am Samstag
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Zeitraum: am 13.09.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Individuelle Betreuung steht bei diesem Kursangebot ganz oben. Anfänger lernen anhand einfacher Projekte den Umgang mit ihrer Nähmaschine. Oder Sie wissen bereits, dass Nähen Spaß macht, haben ein Projekt angefangen und wissen nicht mehr weiter, weil es Ihnen an Fachwissen und / oder der nötigen Fertigkeit fehlt? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Basierend auf Ihren Fähigkeiten und Wünschen steht Ihnen die Kursleiterin mit Tipps und Tricks zur Seite.
Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Bedienungsanleitung, Schere, Stoff und passendes Nähgarn für Ihr Projekt, Schnitt oder Nähmusterbuch/Zeitung, Imbiss und Getränk. Nähere Details werden bei Zustandekommen des Kurses vorab mit der Kursleiterin telefonisch besprochen.
Zusätzliche Kosten nach Bedarf für Material und Zutaten sind direkt an die Kursleiterin zu zahlen.







Alle Termine

Sa, 13.09.2025 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Angela Kaufmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 44.00 €

Zusatzkosten: Zusätzliche Kosten nach Bedarf für Material sind direkt an die Kursleitung zu zahlen


Kategorien

Kultur => Textiles Gestalten / Nähen / Mode
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4150001d
Norwegisch A 1.1
für Anfänger/-innen - Kompaktkurs
Zeitraum: 13.09.2025 bis 04.10.2025   ( 4 Termine, 12 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Dieser Online-Kurs Norwegisch kompakt ist für alle Teilnehmer gedacht, die sich beruflich oder privat für Norwegen interessieren und noch keine Grundkenntnisse des Norwegischen besitzen. Wir üben mit alltagsnahen Dialogen das Sprechen, Hörverstehen und Lesen der norwegischen Sprache, so dass einfache Situationen gemeistert werden können. Neben einem Basiswissen zu Aussprache und Grammatik werden praktische Redewendungen und Informationen zu Land und Leuten vermittelt. Hjertelig velkommen!

Bemerkungen: Der Kompaktkurs Norwegisch A1 ist als Online-Kursangebot angelegt. Für die Durchführung wird das Programm zoom genutzt.







Alle Termine

Sa, 13.09.2025 - 10:30 Uhr bis 12:45 Uhr
Sa, 20.09.2025 - 10:30 Uhr bis 12:45 Uhr
Sa, 27.09.2025 - 10:30 Uhr bis 12:45 Uhr
Sa, 04.10.2025 - 10:30 Uhr bis 12:45 Uhr


Dozentin

Jana Ufermann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 56.00 €


Kategorien

Sprachen => andere Fremdsprachen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4090003d
Musik, Poesie, Sprache: Von Verdi bis De Andre
Zeitraum: 13.09.2025 bis 20.12.2025   ( 12 Termine, 24 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Dieser Kurs lädt Italienischlernende mit Vorkenntnissen auf A2–B1-Niveau zu einer
besonderen Sprachreise ein: durch die Welt der italienischen Musik. Im Mittelpunkt
stehen die berühmtesten Opernarien und die poetischen Texte italienischer
Cantautori – von den 1960er-Jahren bis heute.
Wir hören gemeinsam Musik, lesen Liedtexte und Arien in einfacher Sprache,
sprechen über ihre Inhalte und lernen dabei nicht nur neue Wörter, sondern auch die
kulturelle Bedeutung dieser Musikstücke kennen.
Was Sie erwartet:
• Eine musikalische Reise von Puccini, Verdi & Rossini bis zu Lucio Dalla,
Fabrizio De André, Francesco De Gregori, Elisa, Carmen Consoli und
anderen
• Einblicke in die Sprache, Bilder und Emotionen italienischer Liedtexte
• Leichte Konversationsübungen zu Themen wie Liebe, Freiheit, Gesellschaft
und Geschichte
• Erweiterung des Wortschatzes durch Musik und Poesie
• Singen ist nicht Pflicht – aber Mitsummen erlaubt

Ziel:
Italienisch sprechen mit Leichtigkeit und Freude – inspiriert von der Musik, die Italien
weltberühmt gemacht hat.
Der Kurs ist interaktiv – alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, zu sprechen
und Feedback zu erhalten.
Er findet live per Videokonferenz auf der Lernplattform vhs.cloud statt und
ermöglicht Ihnen, bequem von zu Hause aus zu lernen.
Technische Voraussetzungen:
Sie benötigen zur Teilnahme einen PC oder Laptop, eine stabile Internetverbindung,
einen aktuellen Browser (Chrome, Edge oder Firefox), einen Kopfhörer oder ein
Headset und eine Webcam.
Bitte nutzen Sie unbedingt rechtzeitig (einige Tage vor Kursstart) unseren
Technikcheck:
…..vhscloud……
Zugangsdaten nach dem An-/Abmeldeschluss-Termin.







Alle Termine

Sa, 13.09.2025 - 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Sa, 20.09.2025 - 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Sa, 27.09.2025 - 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Sa, 25.10.2025 - 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Sa, 01.11.2025 - 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Sa, 08.11.2025 - 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Sa, 15.11.2025 - 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Sa, 22.11.2025 - 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Sa, 29.11.2025 - 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Sa, 06.12.2025 - 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Sa, 13.12.2025 - 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Sa, 20.12.2025 - 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr


Dozentin

Paolo Tegaccia Detto Battistelli (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 144.00 €

Zusatzkosten: Durch die Anschaffung von ggf. notwendigen Unterrichtsmaterialien (Lehrbuch, etc.) können Ihnen weitere Kosten entstehen.


Kategorien

Sprachen => Italienisch


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2701017
Fotoexkursion "Frankfurt-Mainhattan"
Zeitraum: 14.09.2025 bis 15.09.2025   ( 2 Termine, 14 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Sie verfügen über eine Digitalkamera und möchten endlich weg von der Automatikfunktion? Wir zeigen Ihnen den Weg. Zunächst vermitteln wir etwas Theorie, die erforderlich ist, um die manuelle Funktion Ihrer Kamera zu verstehen. Wir beschäftigen uns insbesondere mit Blende, ISO, Zeit und Histogramm. Anschließend fahren wir in Fahrgemeinschaften nach Frankfurt-Süd und parken im Parkhaus Walter-Kolb-Straße. Von hier laufen wir über den Eisernen Steg, Römerberg, Neue Altstadt, Hauptwache in Richtung Alte Oper. Von hier in Richtung Maintower mit der Möglichkeit, Frankfurt fotografisch aus der Vogelperspektive abzulichten. Zurück über den Comerzbank-Tower in Richtung Alte Brücke, von wo wir einen tollen Blick auf die Hochhäuser haben. Kleine Pausen zwecks Erfrischungen und Imbiss werden wir selbstverständlich einlegen.

Am Montag von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr treffen wir uns bei der BiP-vhs zur Bildbesprechung. Jeder Teilnehmer sollte ca. fünf bis acht seiner besten Aufnahmen auf einem Stick mitbringen, die wir uns gemeinsam an einem Bildschirm ansehen. Zusätzlich gibt es Tipps, wie man mit Photoshop perspektivische Verzerrungen (bei Architektur unvermeidbar) wieder gerade stellt.

Bitte rechnen Sie mit Zusatzkosten für den Eintritt in Maintower ca. 8,00 € sowie das Parkhaus.

Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, dem Wetter angemessene Kleidung, Kamera und genügend Speicherkarten bzw. Filme. Alle Teilnehmenden sollten gut zu Fuß sein. Die Laufwege werden ca. 5 Kilometer umfassen. Der Dozent ist in Frankfurt geboren, hat viele Jahre dort gelebt und ist entsprechend ortskundig.







Alle Termine

So, 14.09.2025 - 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mo, 15.09.2025 - 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr


Dozent

Rainer Fuchs (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 77.00 €

Zusatzkosten: Bitte rechnen Sie mit Zusatzkosten für den Eintritt in Maintower ca. 8,00 € sowie das Parkhaus.


Kategorien

Kultur => Fotografieren und Filmen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3002018
Golf zum Kennenlernen
Zeitraum: am 14.09.2025   ( 1 Termin, 5.33 UE ) - Kursort: Bad Soden-Salmünster

Kursbeschreibung

Dieser Kurs dient dem näheren Kennenlernen dieser aktiven Freizeit- und Wettkampfsportart. Die Teilnehmenden erwerben unter fachlicher Anleitung die ersten grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten des Golfspiels und machen sich sowohl mit der Anwendung allgemeiner und spezieller Schlagtechniken als auch mit den Golf- und Verhaltensregeln vertraut. Für den Kurs benötigen Sie lediglich Sportschuhe und wetterfeste Kleidung. Alle weiteren Ausrüstungsgegenstände und Bälle werden kostenfrei gestellt. In der Pause gibt es ein Freigetränk in unserer Gastronomie und im Anschluss findet eine Platzbesichtigung statt (Bei Verfügbarkeit sogar mit Golfcarts).
Der Schnupperkurs geht je nach Teilnehmerzahl über 3 bis 4 Stunden.
Die Maximalteilnehmerzahl liegt bei 12.

Kurskosten:
25 € pro Person
Ab 2 Anmeldungen 19 € pro Person







Alle Termine

So, 14.09.2025 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr


Dozentin

N.N. N.N. (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Golf-Club Spessart
Am Golfplatz 1
63628 Bad Soden-Salmünster


Kosten

Kursgebühren: 25.00 €


Kategorien

Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1045104
Spessart „querbeet“
Kooperationspartner-Angebot
Zeitraum: am 14.09.2025   ( 1 Termin, 5.33 UE ) - Kursort: Freigericht
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Ein kurzweiliger 4-Stunden-Streifzug mit Walter Ungermann durch den Spessart mit vielen Besonderheiten.
Treffpunkt: Parkplatz Gondelteich, Geiselbacher Straße, Horbach. Die Wegstrecke beträgt ca. 9 km. Anmeldungen ausschließlich über info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059-906783. Die Teilnahmegebühr von 5,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.







Alle Termine

So, 14.09.2025 - 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozent

Naturpark Hessischer Spessart (alle Kurse anzeigen)


Kursort

N.N.
N.N.
Freigericht


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren

Zusatzkosten: Die Teilnahmegebühr von 5,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.


Kategorien

Gesellschaft => Umwelt, Naturwissenschaft und Mathematik
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3060135
Gesundheit und Achtsamkeit im Beruf durch Ernährung und Selbstfürsorge
Praktische Strategien zur Stärkung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit in einer anspruchsvollen Berufswelt
Zeitraum: 15.09.2025 bis 19.09.2025   ( 5 Termine, 40 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Sie erfahren, wie gesunde Ernährung und Achtsamkeit helfen, Stress zu bewältigen und Ihre Resilienz zu stärken. Neben theoretischen Impulsen erlernen Sie praxisnahe Methoden zur gesunden Ernährung, darunter einfache Zubereitungstechniken für nährstoffreiche, alltagstaugliche Speisen, die ohne Kochküche umsetzbar sind. Ergänzt wird das Programm durch gezielte Achtsamkeitsübungen, die Sie im Berufsalltag unterstützen. Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, Ihre Ernährung gezielt auf Wohlbefinden auszurichten, stressmindernde Routinen zu etablieren und alltagstaugliche Selbstfürsorgestrategien zu entwickeln, die langfristig Ihre Arbeitsfähigkeit und Lebensqualität steigern.
Hinweis: Bitte rechnen Sie mit zusätzlichen Kosten für Lebensmittel in Höhe von ca. 40,00 EUR, die direkt von der Kursleitung entgegengenommen werden.







Alle Termine

Mo, 15.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Di, 16.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mi, 17.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do, 18.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr, 19.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Elke Göhler (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 280.00 €


Kategorien

Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote
Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Bildungsurlaub => berufliche Bildung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4060301
Englisch B 1 am Vormittag
Conversation Class
Zeitraum: 15.09.2025 bis 08.12.2025   ( 12 Termine, 32 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Für alle mit guten Kenntnissen in Englisch. Nutzen Sie unser Beratungsangebot. Termine stehen am Anfang dieses Kapitels.






Alle Termine

Mo, 15.09.2025 - 09:15 Uhr bis 11:15 Uhr
Mo, 22.09.2025 - 09:15 Uhr bis 11:15 Uhr
Mo, 29.09.2025 - 09:15 Uhr bis 11:15 Uhr
Mo, 13.10.2025 - 09:15 Uhr bis 11:15 Uhr
Mo, 20.10.2025 - 09:15 Uhr bis 11:15 Uhr
Mo, 27.10.2025 - 09:15 Uhr bis 11:15 Uhr
Mo, 03.11.2025 - 09:15 Uhr bis 11:15 Uhr
Mo, 10.11.2025 - 09:15 Uhr bis 11:15 Uhr
Mo, 17.11.2025 - 09:15 Uhr bis 11:15 Uhr
Mo, 24.11.2025 - 09:15 Uhr bis 11:15 Uhr
Mo, 01.12.2025 - 09:15 Uhr bis 11:15 Uhr
Mo, 08.12.2025 - 09:15 Uhr bis 11:15 Uhr


Dozentin

Agnes Marian Wendt (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 137.60 €

Zusatzkosten: Durch die Anschaffung von ggf. notwendigen Unterrichtsmaterialien (Lehrbuch, etc…) können Ihnen weitere Kosten entstehen.


Kategorien

Sprachen => Englisch


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2605132
Nähen am Nachmittag
Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Zeitraum: 15.09.2025 bis 03.11.2025   ( 6 Termine, 24 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Nähend mit schönen Stoffen den Nachmittag verbringen .Auch in diesem Kurs steht die individuelle Betreuung an erster Stelle. Erlerne oder vertiefe den Umgang mit deiner Nähmaschine, abgestimmt auf Deine persönlichen Fertigkeiten. Nähere Details werden bei Zustandekommen des Kurses vorab telefonisch mit der Kursleiterin besprochen.
Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Zubehör und Bedienungsanleitung, Schere, Stecknadeln, Nähgarn, Maßband. Anfänger/innen bringen bitte 1,00 m festen Baumwollstoff mit (kein Jersey);.Fortgeschrittene evtl. ein eigenes Projekt mit passendem Stoff, Schnittmuster und Zubehör.
Zusätzliche Kosten nach Bedarf für Material und Zutaten sind direkt an die Kursleiterin zu zahlen.







Alle Termine

Mo, 15.09.2025 - 14:45 Uhr bis 17:45 Uhr
Mo, 22.09.2025 - 14:45 Uhr bis 17:45 Uhr
Mo, 29.09.2025 - 14:45 Uhr bis 17:45 Uhr
Mo, 20.10.2025 - 14:45 Uhr bis 17:45 Uhr
Mo, 27.10.2025 - 14:45 Uhr bis 17:45 Uhr
Mo, 03.11.2025 - 14:45 Uhr bis 17:45 Uhr


Dozentin

Angela Kaufmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 132.00 €

Zusatzkosten: Zusätzliche Kosten nach Bedarf für Material sind direkt an die Kursleitung zu zahlen


Kategorien

Kultur => Textiles Gestalten / Nähen / Mode
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4170101
Polnisch A 1.1
für Anfänger/-innen
Zeitraum: 15.09.2025 bis 15.12.2025   ( 12 Termine, 24 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Für alle, die noch keine Kenntnisse in Polnisch haben und beginnen möchten, Polnisch zu lernen. Nutzen Sie unser Beratungsangebot. Wir beraten Sie gerne am ersten Veranstaltungstag.

Falls der Kurs nicht zustande kommen sollte, besteht die Möglichkeit, ein Einzel-Training zu buchen. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter der Tel.: 06051 9167923.







Alle Termine

Mo, 15.09.2025 - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Mo, 22.09.2025 - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Mo, 29.09.2025 - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Mo, 20.10.2025 - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Mo, 27.10.2025 - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Mo, 03.11.2025 - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Mo, 10.11.2025 - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Mo, 17.11.2025 - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Mo, 24.11.2025 - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Mo, 01.12.2025 - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Mo, 08.12.2025 - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Mo, 15.12.2025 - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr


Dozentin

Anna Schneider (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 110.40 €

Zusatzkosten: Durch die Anschaffung von ggf. notwendigen Unterrichtsmaterialien (Lehrbuch, etc.) können Ihnen weitere Kosten entstehen.


Kategorien

Sprachen => andere Fremdsprachen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4220106
Spanisch A 1.2
Zeitraum: 15.09.2025 bis 15.12.2025   ( 12 Termine, 24 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Sie haben schon einmal Spanisch gelernt, haben erst wenige Kenntnisse in Spanisch und möchten dieser erweitern. Nutzen Sie unser Beratungsangebot.






Alle Termine

Mo, 15.09.2025 - 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo, 22.09.2025 - 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo, 29.09.2025 - 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo, 20.10.2025 - 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo, 27.10.2025 - 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo, 03.11.2025 - 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo, 10.11.2025 - 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo, 17.11.2025 - 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo, 24.11.2025 - 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo, 01.12.2025 - 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo, 08.12.2025 - 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo, 15.12.2025 - 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr


Dozentin

Maria Reuber (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 98.40 €

Zusatzkosten: Durch die Anschaffung von ggf. notwendigen Unterrichtsmaterialien (Lehrbuch, etc.) können Ihnen weitere Kosten entstehen.


Kategorien

Sprachen => Spanisch


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4060202
Englisch A 2
Zeitraum: 15.09.2025 bis 15.12.2025   ( 12 Termine, 24 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Für alle mit Grundkenntnissen in Englisch. Nutzen Sie unser Beratungsangebot. Termine stehen am Anfang dieses Kapitels.






Alle Termine

Mo, 15.09.2025 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Mo, 22.09.2025 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Mo, 29.09.2025 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Mo, 20.10.2025 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Mo, 27.10.2025 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Mo, 03.11.2025 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Mo, 10.11.2025 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Mo, 17.11.2025 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Mo, 24.11.2025 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Mo, 01.12.2025 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Mo, 08.12.2025 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Mo, 15.12.2025 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr


Dozentin

Karin Schwarz-Kögel (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 103.20 €

Zusatzkosten: Durch die Anschaffung von ggf. notwendigen Unterrichtsmaterialien (Lehrbuch, etc.) können Ihnen weitere Kosten entstehen.


Kategorien

Sprachen => Englisch


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5030001
EDV-Beratungstermin
Zeitraum: am 15.09.2025   ( 1 Termin, 2 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Beratung für EDV - Schulungen
Es ist sehr schwierig, ohne fachkundige Unterstützung die eigenen Vorkenntnisse richtig einzuschätzen und aus dem breit gefächerten Unterrichtsangebot das Seminar herauszufinden, das dem eigenen Lernstand und den Erwartungen am ehesten entspricht. Deshalb sollten Sie unbedingt die Möglichkeit nutzen, sich vor Ihrer Seminarwahl gebührenfrei beraten zu lassen.







Alle Termine

Mo, 15.09.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr


Dozentin

Martina Klüh (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren


Kategorien

EDV => Beratungstermine
Beratung => EDV


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4220301
Spanisch B 1
Conversacion
Zeitraum: 15.09.2025 bis 15.12.2025   ( 12 Termine, 24 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Für alle mit guten Kenntnissen in Spanisch. Nutzen Sie unser Beratungsangebot. Termine stehen am Anfang dieses Kapitels.






Alle Termine

Mo, 15.09.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Mo, 22.09.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Mo, 29.09.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Mo, 20.10.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Mo, 27.10.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Mo, 03.11.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Mo, 10.11.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Mo, 17.11.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Mo, 24.11.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Mo, 01.12.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Mo, 08.12.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Mo, 15.12.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr


Dozentin

Maria Reuber (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 103.20 €

Zusatzkosten: Durch die Anschaffung von ggf. notwendigen Unterrichtsmaterialien (Lehrbuch, etc.) können Ihnen weitere Kosten entstehen.


Kategorien

Sprachen => Spanisch


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender






      9   10   11   12   13            


WICHTIGER HINWEIS

Bitte beachten Sie dass am Dienstag, den 22.07. und Mittwoch, den 23.07.2025 die Mitarbeitenden der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH aufgrund einer EDV-Umstellung ausschließlich telefonisch (und an beiden Tagen nicht per E-Mail) erreichbar sind.


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen