Allgemeine Filter  


  Filter nach Orten  


  Filter nach Kurszeiten  

An welchen Tagen sollen die Kurse nicht stattfinden:

               

            

          

   


  Filter nach Zielgruppen  

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   



WICHTIGER HINWEIS

Bitte beachten Sie dass am Dienstag, den 22.07. und Mittwoch, den 23.07.2025 die Mitarbeitenden der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH aufgrund einer EDV-Umstellung ausschließlich telefonisch (und an beiden Tagen nicht per E-Mail) erreichbar sind.


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 




Kursangebot

Die Suche ergab insgesamt 738 Kurse.

Suchbegriff: Kein Suchbegriff



      5   6   7   8   9            


Kurs-Nr.: 4080304
Cercle de lecture et conversation Niveau B2
Französisch-Lektürekurs
Zeitraum: 03.09.2025 bis 17.12.2025   ( 8 Termine, 21.33 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Ce cours s‘adresse aux participantes et participants qui aiment lire et souhaitent s‘exprimer en français dans une ambiance détendue. Nous choisissons un livre, des textes actuels ou des articles de journaux. Nous lisons à la maison et nous en discutons en classe.
Der Kurs findet in einem zweiwöchigen Rhythmus statt, um den Teilnehmern die Gelegenheit zu geben, die Lektüre vorbereitend zu lesen.







Alle Termine

Mi, 03.09.2025 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Mi, 17.09.2025 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Mi, 01.10.2025 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Mi, 22.10.2025 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Mi, 05.11.2025 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Mi, 19.11.2025 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Mi, 03.12.2025 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Mi, 17.12.2025 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr


Dozentin

Marinette Chauvel-Lemmer (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Grimmelshausen Bibliothek
Stadtschreiberei 3
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 92.00 €


Kategorien

Sprachen => Französisch


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3050011
60 plus - Fitness und Gesundheit
Rundum fit und beweglich
Zeitraum: 03.09.2025 bis 10.12.2025   ( 13 Termine, 17.33 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Ziel des Kurses ist, mithilfe der funktionellen Gymnastik ein ausgewogenes Training von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination des ganzen Körpers anzustreben. Dazu gehören zum Beispiel Kräftigung und Dehnung der Muskulatur, Sehnen und Bänder, Verbesserung der Körperhaltung und Stabilität, Erhöhung des Bewegungsradius und mehr Flexibilität. Aber auch Entspannung und Körperwahrnehmung werden in dieses Training mit einbezogen. Sich mit Spaß und Freude im Alltag wieder sicherer fühlen, beweglicher und belastbarer werden oder bleiben. Geeignet für jeden mit Freude an Bewegung.
Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, feste Sportschuhe und ein Handtuch







Alle Termine

Mi, 03.09.2025 - 10:15 Uhr bis 11:15 Uhr
Mi, 10.09.2025 - 10:15 Uhr bis 11:15 Uhr
Mi, 24.09.2025 - 10:15 Uhr bis 11:15 Uhr
Mi, 01.10.2025 - 10:15 Uhr bis 11:15 Uhr
Mi, 08.10.2025 - 10:15 Uhr bis 11:15 Uhr
Mi, 15.10.2025 - 10:15 Uhr bis 11:15 Uhr
Mi, 22.10.2025 - 10:15 Uhr bis 11:15 Uhr
Mi, 29.10.2025 - 10:15 Uhr bis 11:15 Uhr
Mi, 12.11.2025 - 10:15 Uhr bis 11:15 Uhr
Mi, 19.11.2025 - 10:15 Uhr bis 11:15 Uhr
Mi, 26.11.2025 - 10:15 Uhr bis 11:15 Uhr
Mi, 03.12.2025 - 10:15 Uhr bis 11:15 Uhr
Mi, 10.12.2025 - 10:15 Uhr bis 11:15 Uhr


Dozentin

Nicole Prinz (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 95.00 €


Kategorien

Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung
Gesundheit => Aktiv im Alter


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3030430
Yoga
Zeitraum: 03.09.2025 bis 22.10.2025   ( 8 Termine, 10.67 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Die Arbeit ist getan … nun ist es Zeit, etwas für dich zu tun und danach entspannt den Feierabend einzuläuten. Mit verschiedenen Asanas (Haltungen) aus dem Hatha Yoga, Sonnengrüßen, bewusster Atmung und kurzen Meditationen kommst du von einem aktiven Geist wieder mehr in deinen Körper. Wir praktizieren durchaus kraftvoll, aber auch sanft und achtsam. Im Hatha Yoga werden die einzelnen Asanas in der Regel etwas länger gehalten, um sich auf die Haltung einlassen zu können und den Körper zu spüren. Du kannst in diesen 60 Minuten den Stress hinter dir lassen, Anspannung abbauen, wieder mehr Klarheit gewinnen und deinen Geist beruhigen. Ein wenig Yogaerfahrung wäre gut.
Bitte mitbringen: Yogamatte (wenn vorhanden) oder Handtuch für die Matten der vhs, bequeme Kleidung, dicke Socken, Kissen, Decke







Alle Termine

Mi, 03.09.2025 - 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Mi, 10.09.2025 - 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Mi, 17.09.2025 - 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Mi, 24.09.2025 - 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Mi, 01.10.2025 - 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Mi, 08.10.2025 - 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Mi, 15.10.2025 - 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Mi, 22.10.2025 - 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr


Dozentin

Nicole Adrian (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 59.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1058760
Praxisorientierte Pressearbeit im Verein
Vom leeren Bildschirm zum gelungenen Zeitungsartikel
Zeitraum: am 03.09.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Zukunftsorientierte Vereinsarbeit kommt an einer guten Pressearbeit nicht vorbei. Erwerben Sie in kompakter Form das dazu nötige Wissen. Dazu gehört auch eine realistische Einschätzung Ihrer Zielgruppen. Einige Gedanken über die Funktion der Journalisten in der Redaktion Ihrer Tageszeitung erleichtern Ihnen Ihre tägliche Arbeit mit dieser Berufsgruppe. Den Hauptteil des Seminars bilden Informationen über Aufbau und Sprache eines guten Zeitungsartikels, über beliebte Fehler beim Schreiben und wie man Schreibblockaden austrickst. Behandelt wird auch die Frage, warum an die Redaktion gelieferte Berichte in der Zeitung oft so anders aussehen, als sie ursprünglich geschrieben wurden, und wie man das verhindern kann. Auf Wunsch kann auch auf den Umgang mit Pressefotos eingegangen werden.
Die Dozentin ist freiberufliche Journalistin und verfügt darüber hinaus über jahrzehntelange Erfahrung in der Vereinsarbeit. Bitte bei der Anmeldung die E-Mail-Adresse angeben, ein umfangreiches Seminarskript wird auf diesem Weg im Anschluss an die Veranstaltung zur Verfügung gestellt.







Alle Termine

Mi, 03.09.2025 - 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr


Dozentin

Gabriela Radloff (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 10.00 €


Kategorien

Gesellschaft => Qualifizierung Ehrenamt
Zielgruppen => Ehrenamtlich Tätige
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Gesellschaft => Recht


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2601001
Töpfern
Zeitraum: 03.09.2025 bis 12.11.2025   ( 9 Termine, 24 UE ) - Kursort: Erlensee

Kursbeschreibung

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre eigenen Ideen und Vorstellungen in der Arbeit mit dem Material Ton umzusetzen. Als Anfänger/-in erwerben Sie die Grundkenntnisse und handwerklichen Fertigkeiten, um kleine Gefäße und figürliche Darstellungen anzufertigen. Wir begleiten Sie auf dem Weg von der Idee zur materialgerechten Umsetzung. Als Fortgeschrittene können Sie Ihre Fähigkeiten vertiefen und neue Erfahrungen machen. Zusätzliche Kosten für Brennaufwand und Material sind nach Bedarf direkt an die Kursleiterin zu zahlen.






Alle Termine

Mi, 03.09.2025 - 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Mi, 10.09.2025 - 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Mi, 17.09.2025 - 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Mi, 24.09.2025 - 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Mi, 01.10.2025 - 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Mi, 22.10.2025 - 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Mi, 29.10.2025 - 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Mi, 05.11.2025 - 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Mi, 12.11.2025 - 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozentin

Heide Gasche (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Georg-Büchner-Gesamtschule, Rückingen
Langendiebacher Str. 35
63526 Erlensee


Kosten

Kursgebühren: 120.00 €

Zusatzkosten: Zusätzliche Kosten für Brennaufwand und Material sind nach Bedarf direkt an die Kursleiterin zu zahlen.


Kategorien

Kultur => Plastisches Gestalten
Kultur => Töpfern
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Kultur => Kunsthandwerkliches Gestalten


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3040252
Das geniale 3-in-1-Training
Zeitraum: 03.09.2025 bis 03.12.2025   ( 12 Termine, 20 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Möchten Sie gerne Aerobic, Step-Aerobic, Drums Alive und Ähnliches als auch verschiedene Entspannungstechniken kennenlernen, aber auch Ihre Muskulatur kräftigen und Ihren Körper formen? Haben Sie nicht genügend Zeit, um verschiedene Kurse zu belegen? Oder sind Sie einfach nur auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Fitnesskurs? Dann sind Sie hier genau richtig! Nach einer kurzen Aufwärmphase werden wir mit flotter Musik unsere Ausdauer trainieren und die Fettverbrennung ankurbeln. Der zweite Teil beinhaltet ein effektives Bodytoning mit und ohne Kleingeräte, wie Hanteln und Redondobälle, um die Muskeln zu stärken und das Gewebe zu straffen. Den Abschluss einer jeden Stunde bildet ein intensiver Stretching- und Entspannungsteil, in dem Sie Körper- und Fantasiereisen, Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung kennenlernen.
Bitte mitbringen: Gymnastikmatte oder großes Handtuch, feste Hallenturnschuhe, Getränk und bequeme Sportkleidung einschließlich einer Jacke o. Ä. zum Überziehen für den Entspannungsteil







Alle Termine

Mi, 03.09.2025 - 19:30 Uhr bis 20:45 Uhr
Mi, 10.09.2025 - 19:30 Uhr bis 20:45 Uhr
Mi, 17.09.2025 - 19:30 Uhr bis 20:45 Uhr
Mi, 24.09.2025 - 19:30 Uhr bis 20:45 Uhr
Mi, 01.10.2025 - 19:30 Uhr bis 20:45 Uhr
Mi, 22.10.2025 - 19:30 Uhr bis 20:45 Uhr
Mi, 29.10.2025 - 19:30 Uhr bis 20:45 Uhr
Mi, 05.11.2025 - 19:30 Uhr bis 20:45 Uhr
Mi, 12.11.2025 - 19:30 Uhr bis 20:45 Uhr
Mi, 19.11.2025 - 19:30 Uhr bis 20:45 Uhr
Mi, 26.11.2025 - 19:30 Uhr bis 20:45 Uhr
Mi, 03.12.2025 - 19:30 Uhr bis 20:45 Uhr


Dozentin

Heike Kayser (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Berufliche Schulen
Graslitzer Str. 2-8
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 106.00 €


Kategorien

Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 7084002d
Türkisch A1/1
Zeitraum: 04.09.2025 bis 18.12.2025   ( 14 Termine, 28 UE ) - Kursort: Online
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Auf Niveau A1 lernen Teilnehmende alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze zu verstehen und zu verwenden, sich und andere vorzustellen, ihrem Gegenüber Fragen zu stellen und Fragen zu beantworten.
Kursleitung: Bülent Kaya
regional-digital@vhs
Kooperation verbindet regionale Stärke der vhs mit den Möglichkeiten des digitalen Lernens
Mit der Kooperation regional-digital@vhs bündeln die Volkshochschulen Wetterau, Landkreis Gießen und der Bildungspartner Main-Kinzig ihre Stärken: Die regionale Verankerung wird mit den Chancen digitaler Bildung verknüpft. Die Volkshochschulen bleiben die vertrauten Ansprechpartnerinnen vor Ort und garantieren ein wohnortnahes, qualitativ hochwertiges Bildungsangebot.
Die Anmeldung zu diesem Kurs erfolgt direkt bei der durchführenden Volkshochschule. Dieses Bildungsangebot wird von der vhs Wetterau durchgeführt.
Link zur Anmeldung: https://www.vhs-wetterau.de/kurssuche/kurs/DC424013Z1
Was Sie brauchen: Ein internetfähiges Gerät mit einem Mikrofon und einer Kamera (Laptop, Tablet oder Computer, evtl. Kopfhörer) sowie eine stabile Internetverbindung.
Der Kurs findet online auf der Lernplattform www.vhs.cloud statt. Registrieren Sie sich am besten gleich nach Anmeldung zum Kurs auf der cloud; folgen Sie dazu einfach den Anweisungen auf der Startseite. Ein paar Tage vor Kursbeginn erhalten Sie von uns die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum, in dem zum angegebenen Zeitpunkt der Online-Kurs stattfindet. Die vhs.cloud ist eine Plattform des Deutschen Volkshochschulverbands.







Alle Termine

Do, 04.09.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 11.09.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 18.09.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 25.09.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 02.10.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 23.10.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 30.10.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 06.11.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 13.11.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 20.11.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 27.11.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 04.12.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 11.12.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 18.12.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr


Dozent

regional-digital@vhs (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 170.00 €


Kategorien

Online-Lernen => regional-digital@vhs
Online-Lernen => Online-Seminare
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Sprachen => andere Fremdsprachen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 705810302
Modul 3: Förderauftrag in der KTP und Modul 14: Sicherheit und Unfallschutz
Qualifizierung KTP ab 25.08.2025
Zeitraum: am 05.09.2025   ( 1 Termin, 6 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Qualifizierung zur Kindertagespflege

Die fundierte, qualifizierte Fortbildungsmaßnahme schafft fachgerechte, professionelle und sichere Betreuungsplätze.







Alle Termine

Fr, 05.09.2025 - 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr


Dozentin

Mübeyya Görgülü (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren


Kategorien

Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3010100
Schlaf gut, Baby
Kindlichen Schlaf verstehen und bedürfnisgerecht begleiten
Zeitraum: am 05.09.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Finde deinen Weg durch das Reich des Schlafes von Babys und Kleinkindern und ergründe, warum dein Kind schläft, wie es schläft. Entdecke, was als normal gilt und wie du zu entspannten Nächten beitragen kannst. Freue dich auf informative und inspirierende Stunden, die dir helfen, den Schlaf deines Kindes besser zu verstehen und zu unterstützen und nimm dir Tipps und Tricks mit. Für werdende Eltern und Eltern mit kleinen Wundern bis etwa 4 Jahre.






Alle Termine

Fr, 05.09.2025 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr


Dozentin

Alice Roth (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 24.00 €


Kategorien

Gesundheit => "Fit for Family" - Mutter-Vater-Kind-Forum
Zielgruppen => Kinder (0 bis 13)
Zielgruppen => Eltern


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3030434
Yoga - 55 plus
Zeitraum: 05.09.2025 bis 12.12.2025   ( 12 Termine, 20 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Yoga ist ein altbewährtes und ganzheitliches Übungssystem, das neben Atemübungen eine Fülle von Körperhaltungen sowie Tiefenentspannung und Meditation beinhaltet. Mit Yoga können Sie in jedem Alter neu beginnen, denn die Übungen können individuell angepasst werden und sind leicht zu erlernen. Mit der gesundheitsfördernden Wirkung stellen sich nach regelmäßigem Üben ein besseres Wohlbefinden, Beweglichkeit, Kraft und Energie ein, sodass Sie gut durch den Tag kommen. Yoga bringt Sie mit sich selbst und mit Ihrem Körper in Kontakt, stärkt Selbstvertrauen und Bewusstheit.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, eine warme Decke und/oder eine Matte







Alle Termine

Fr, 05.09.2025 - 09:30 Uhr bis 10:45 Uhr
Fr, 12.09.2025 - 09:30 Uhr bis 10:45 Uhr
Fr, 19.09.2025 - 09:30 Uhr bis 10:45 Uhr
Fr, 26.09.2025 - 09:30 Uhr bis 10:45 Uhr
Fr, 24.10.2025 - 09:30 Uhr bis 10:45 Uhr
Fr, 31.10.2025 - 09:30 Uhr bis 10:45 Uhr
Fr, 07.11.2025 - 09:30 Uhr bis 10:45 Uhr
Fr, 14.11.2025 - 09:30 Uhr bis 10:45 Uhr
Fr, 21.11.2025 - 09:30 Uhr bis 10:45 Uhr
Fr, 28.11.2025 - 09:30 Uhr bis 10:45 Uhr
Fr, 05.12.2025 - 09:30 Uhr bis 10:45 Uhr
Fr, 12.12.2025 - 09:30 Uhr bis 10:45 Uhr


Dozentin

Silvia Zipf (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 110.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Gesundheit => Aktiv im Alter


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5081100
Grundlagen der Kameraführung
Bildgestaltung für Film und Video
Zeitraum: am 05.09.2025   ( 1 Termin, 10 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie die essenziellen Techniken der Kameraführung, um Ihre Aufnahmen auf das nächste Level zu heben. Der Kurs vermittelt Ihnen alles, was Sie über Kamerabewegungen, Bildkomposition, Fokus, Beleuchtung und Perspektiven wissen müssen, um Ihre Szenen wirkungsvoll und kreativ zu gestalten. Mit leicht verständlichen Anleitungen und vielen praktischen Übungen erhalten Sie das nötige Know-how, um Ihre Kamera souverän zu führen und Ihre eigenen Ideen professionell umzusetzen. Perfekt für Einsteiger und Interessierte!






Alle Termine

Fr, 05.09.2025 - 09:30 Uhr bis 17:30 Uhr


Dozent

Nils Hachmeister (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 305.00 €


Kategorien

Beruf => Fachkompetenzen
EDV => Videobearbeitung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4046504
Einbürgerungstest
Zeitraum: am 05.09.2025   ( 1 Termin, 1.33 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Personen, die die deutsche Staatsangehörigkeit erwerben wollen, müssen den Einbürgerungstest absolvieren und ihre Sprachkenntnisse mit dem Sprachzertifikat Deutsch Niveau B1 (GER) nachweisen.

Im Einbürgerungstest erhält jeder Prüfungsteilnehmende aus einem Katalog von 310 Fragen jeweils 33 Fragen vorgelegt. Davon beziehen sich 30 Fragen auf dieThemenbereiche „Leben in der Demokratie“, „Geschichte und Verantwortung“ und „Mensch und Gesellschaft“. In jedem Prüfungsfragebogen sind zudem drei Fragen enthalten, die sich auf das Bundesland beziehen, in dem Sie leben.

Das Anmeldeformular bitte am PC bzw. online ausfüllen, ausdrucken, mit einem blauen Stift unterschreiben und per Post oder persönlich bei uns einreichen:

Unsere Anschrift
Bildungspartner Main-Kinzig GmbH
Einbürgerungstest
Frankfurter Straße 30
63571 Gelnhausen

Bitte beachten Sie: Wir können Sie nur anmelden, wenn uns das Formular im Original vorliegt (persönlich oder per Post), eine Zusendung per E-Mail oder Fax ist nicht möglich.

Das Anmeldeformular zum Ausfüllen und Ausdrucken finden Sie hier:
https://www.bildungspartner-mk.de/cms/upload/Artikel/Downloadliste_2/03_Anmeldung_und_Feedback/Anmeldung_Einbuergerungstest.pdf

Hier können Sie sich kostenfrei im Internet auf den Einbürgerungstest vorbereiten:
http://oet.bamf.de

Weitere Auskünfte hierzu erhalten Sie unter Telefon: 06051 91679 - 18.







Alle Termine

Fr, 05.09.2025 - 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr


Dozentin

Sabine Schmelter-Schmitz (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 25.00 €


Kategorien


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3040230
Bewegter Rücken
Zeitraum: 05.09.2025 bis 19.12.2025   ( 13 Termine, 13 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist im Warenkorb
 

Kursbeschreibung

Das Programm verbindet Mobilisation, Stabilität und Haltungstraining innerhalb fließender, harmonischer Bewegungen im Rhythmus der Musik. Alle Bewegungsmöglichkeiten der Wirbelsäule – Beugung, Streckung, Seitneigung und Rotation – gehen ineinander über, und die Energie kann fließen. Dadurch werden der Stoffwechsel angeregt, Gelenkknorpel und Bindegewebe besser versorgt und Verspannungen gelöst. Durch spezielle Bewegungen werden die Faszien bearbeitet. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen etwas zu trinken mit.

Bewegter Rücken







Alle Termine

Fr, 05.09.2025 - 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr
Fr, 12.09.2025 - 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr
Fr, 19.09.2025 - 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr
Fr, 26.09.2025 - 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr
Fr, 24.10.2025 - 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr
Fr, 31.10.2025 - 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr
Fr, 07.11.2025 - 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr
Fr, 14.11.2025 - 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr
Fr, 21.11.2025 - 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr
Fr, 28.11.2025 - 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr
Fr, 05.12.2025 - 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr
Fr, 12.12.2025 - 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr
Fr, 19.12.2025 - 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr


Dozentin

Angela Koch-Finster (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 75.00 €


Kategorien

Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung
Campus Gesundheit und Beruf => After-Work-Gesundheitskurse
Gesundheit => After Work Angebote


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3010700
Sportförderunterricht – Spaß und Spiel – Bewegungsförderung für Kinder
von 5 bis 8 Jahren
Zeitraum: 05.09.2025 bis 28.11.2025   ( 10 Termine, 13.33 UE ) - Kursort: Maintal

Kursbeschreibung

Sportförderunterricht wendet sich an Kinder mit Bewegungsauffälligkeiten im Bereich der Haltung und mit Koordinations-, Konditions- und Organleistungsschwächen. Unter der Anleitung von speziell ausgebildeten Sportpädagogen/-innen werden Spiel- und Übungsformen angeboten, die durch positive Bewegungserlebnisse Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten und eigene Handlungskompetenz fördern.






Alle Termine

Fr, 05.09.2025 - 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Fr, 12.09.2025 - 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Fr, 19.09.2025 - 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Fr, 26.09.2025 - 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Fr, 24.10.2025 - 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Fr, 31.10.2025 - 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Fr, 07.11.2025 - 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Fr, 14.11.2025 - 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Fr, 21.11.2025 - 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Fr, 28.11.2025 - 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr


Dozentin

Angelika Rose-Schneider (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Fritz-Schubert-Schule, Hochstadt
Bücherweg 1
63477 Maintal


Kosten

Kursgebühren: 60.00 €


Kategorien

Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung
Zielgruppen => Kinder (0 bis 13)
Gesundheit => "Fit for Family" - Mutter-Vater-Kind-Forum


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2601005
Töpfern für Anfänger
Zeitraum: 05.09.2025 bis 14.11.2025   ( 9 Termine, 25 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Sie lernen Töpfern mit Formen, Aufbau und Plattentechnik. Sie entscheiden selbst, was Sie erschaffen möchten, die nötige Hilfestellung sowie Grundtechniken bekommen Sie im Kurs vermittelt. Von romantisch-verspielt bis klassisch-schlicht können Sie sich kreativ ausleben. Von Geschirr bis Gartendekoration und - je nach Saison - Weihnachts- bzw. Osterdekoration können Sie frei gestalten. Töpfern ist wie Meditation: Achtsam im Hier und Jetzt, ganz versunken in das, was die Hände erschaffen. Zusätzliche Kosten für Brennaufwand und Material sind nach Bedarf direkt an die Kursleiterin zu zahlen.






Alle Termine

Fr, 05.09.2025 - 17:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Fr, 12.09.2025 - 17:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Fr, 19.09.2025 - 17:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Fr, 26.09.2025 - 17:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Fr, 10.10.2025 - 17:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Fr, 17.10.2025 - 17:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Fr, 24.10.2025 - 17:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Fr, 31.10.2025 - 17:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Fr, 14.11.2025 - 17:30 Uhr bis 18:15 Uhr


Dozentin

Tina Uffelmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 120.00 €

Zusatzkosten: Zusätzliche Kosten für Brennaufwand und Material sind direkt an die Kursleiterin zu zahlen.


Kategorien

Kultur => Plastisches Gestalten
Kultur => Töpfern
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender






      5   6   7   8   9            


WICHTIGER HINWEIS

Bitte beachten Sie dass am Dienstag, den 22.07. und Mittwoch, den 23.07.2025 die Mitarbeitenden der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH aufgrund einer EDV-Umstellung ausschließlich telefonisch (und an beiden Tagen nicht per E-Mail) erreichbar sind.


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen